14.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> > <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> > Uhren und Schmuck<br />

007 Villain und der <strong>Swatch</strong> Chrono Plastic zu feiern, organisierte<br />

<strong>Swatch</strong> ein spektakuläres Fest in Bregenz am Bodensee. Zu diesem<br />

Event kamen zahlreiche internationale Prominente, darunter<br />

die zwei VIPs Richard Kiel (er spielte in The Spy Who Loved Me den<br />

bösen «Beisser» mit dem Stahlgebiss) und Mads Mikkelsen (der<br />

Darsteller des fiesen Spielers «Le Chiffre» in Casino Royale). Nicolas<br />

G. Hayek stellte die beiden Kollektionen der Presse vor und führte<br />

durch die retrospektive Ausstellung «History of Plastic». Diese zeigte<br />

250 <strong>Swatch</strong>-Uhren aus der Zeit von 1983 bis in die Gegenwart.<br />

Unter ihnen befanden sich einige sehr seltene Stücke aus privaten<br />

Sammlungen und eine gigantische Ausgabe der Once Again, des wohl<br />

berühmtesten <strong>Swatch</strong>-Modells. Als die Gäste mit dem Schiff zum<br />

Galadiner fuhren, wurden sie plötzlich von zwei Motorbooten und<br />

einem Helikopter «angegriffen». Unter den Angreifern befand sich<br />

auch der Star des <strong>Swatch</strong> ProTeams Géraldine Fasnacht. Sie beeindruckte<br />

die Gäste mit einem kühnen Fallschirmsprung.<br />

<strong>Swatch</strong> FIVB Beach Volleyball World Tour <strong>2008</strong> > <strong>Swatch</strong> feierte<br />

ihr sechstes Engagement in Folge als Hauptsponsor der <strong>Swatch</strong><br />

FIVB Beach Volleyball World Tour. Der Name <strong>Swatch</strong> und die von<br />

der Marke geleistete Unterstützung haben massgeblich zur Popularität<br />

dieser Sportart auf der ganzen Welt beigetragen. Bei allen 39<br />

Turnieren – 19 bei den Herren und 20 bei den Damen – wurden die<br />

Resultate der Spiele auf dem centre court in Echtzeit auf der <strong>Swatch</strong>-<br />

Website veröffentlicht. Die Saison begann in Australien mit einem<br />

erstmals in Adelaide ausgetragenen Turnier. Weitere neue Austragungsorte<br />

im Jahr <strong>2008</strong> waren Osaka, Prag, Moskau, Barcelona,<br />

Dubai und Sanya (China), die letzte Station der Tournee. Einmal<br />

mehr kreierte <strong>Swatch</strong> für die World Tour zwei Spezialmodelle. Ein<br />

drittes Modell erhielten die freiwilligen Helfer, die zum reibungslosen<br />

Ablauf der 39 Wettkämpfe beigetragen hatten, als Geschenk.<br />

<strong>Swatch</strong> O’Neill Big Mountain Pro <strong>2008</strong> > Zum zweiten Mal in Folge<br />

hat <strong>Swatch</strong> das <strong>Swatch</strong> O’Neill Big Mountain Pro <strong>2008</strong>, im Herzen<br />

der europäischen Alpen, unterstützt. Dort konnten die 26 weltbesten<br />

Snowboarder und Freerider während acht Tagen dauernden<br />

Wettbewerben ihr Talent und ihren Innovationsgeist unter Beweis<br />

stellen. Danach stand Jeremy Jones, Mitglied des <strong>Swatch</strong> ProTeams,<br />

als Sieger der Ausgabe <strong>2008</strong> fest.<br />

X-Fighters > <strong>Swatch</strong> hat sich auch <strong>2008</strong> wieder als offizieller Zeitnehmer<br />

und Co-Sponsor der X-Fighters Tour engagiert. Über 200 000<br />

Zuschauer verfolgten die sechs Wettkämpfe in Mexico City, Rio de<br />

Janeiro, Texas, Madrid, Wuppertal (Deutschland) und Warschau.<br />

Den Weltmeistertitel des Jahres <strong>2008</strong> sicherte sich Mat Rebeaud,<br />

Mitglied des <strong>Swatch</strong> ProTeams, mit vier von sechs möglichen<br />

Turniersiegen. Robbie Maddison, ein weiteres Mitglied des <strong>Swatch</strong><br />

ProTeams, wurde Dritter.<br />

UCI BMX Supercross World Tour > <strong>2008</strong> in Peking war BMX (Bicycle<br />

Motocross) erstmals eine olympische Disziplin. <strong>Swatch</strong> ist stolz<br />

darauf, mit der offiziellen Zeitmessung und Datenverarbeitung des<br />

BMX-Supercross-Weltcups und der Weltmeisterschaften betraut<br />

worden zu sein.<br />

<strong>Swatch</strong> Free4style > Über 30 000 Fans versammelten sich während<br />

drei Tagen in Estavayer-le-Lac (Schweiz), um den Event <strong>Swatch</strong><br />

Free4Style zu verfolgen. Die Zuschauer konnten die Stunts der<br />

Wake boarder, FMX- und Jetski-Fahrer bewundern und erfreuten<br />

sich insbesondere an den Tricks des einheimischen Stars Mat<br />

Rebeaud.<br />

<strong>Swatch</strong> Ticket To Ride (TTR) World Snowboard Tour > Nach einem<br />

langjährigen Engagement in der Zeitmessung im Snowboarden wurde<br />

<strong>Swatch</strong> für die Jahre 2007 bis 2010 offizieller Partner der weltweit<br />

legendären <strong>Swatch</strong> TTR World Snowboard Tour. Die Event-Serie,<br />

die sich über zehn Monate erstreckt, entspricht den grundlegenden<br />

Werten der Marke perfekt: Innovation, Lebensfreude und positive<br />

Provokation. Die weltbesten Snowboarder – Männer oder Frauen<br />

– werden dabei nach dem internationalen <strong>Swatch</strong> TTR-Klassement<br />

ermittelt.<br />

<strong>Swatch</strong> ProTeam > <strong>Swatch</strong> unterstützt in ihrem <strong>Swatch</strong> ProTeam<br />

eine handverlesene Schar Ausnahmetalente in Action- und Extremsportarten,<br />

welche die Philosophie der Marke zum Ausdruck<br />

bringen: Innovationskraft, Widerstandsfähigkeit, Hippness und<br />

Nonkonformismus. Die etwa 40 Profisportlerinnen und -sportler<br />

des Teams sind Snowboarder, Freeskier, Surfer, Freestyle-Motocrossfahrer<br />

und BMXler. Diese Freidenker, die nicht so richtig in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!