14.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> > <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> > Uhren und Schmuck<br />

Trends<br />

Die gute Perfor mance von<br />

Omega im Berichtsjahr beruht<br />

in erster Linie auf dem Erfolg<br />

ihrer Produkte in Verbindung<br />

mit den Olympischen Spielen,<br />

den Modellen zum James-Bond-<br />

Film Quantum of Solace und den<br />

innovativen mechanischen Präzisionszeitmessern mit Co-Axial-<br />

Hemmung.<br />

Das Jahr <strong>2008</strong> wurde für Omega sowohl durch wichtige Ereignisse<br />

geschichtlicher, sportlicher und filmischer Art als auch durch die<br />

Lancierung neuer Produkte geprägt:<br />

– Die Marke feierte 160 Jahre technische Innovation und Exzellenz<br />

im Design.<br />

– Zum 23. Mal amtierte Omega als offizielle Zeitnehmerin der<br />

Olympischen Spiele.<br />

– Im 22. Bond-Film Quantum of Solace, der bisher erfolgreichsten<br />

Film-Franchise, trug James Bond zum sechsten Mal eine Omega-<br />

Uhr.<br />

– Nach der Lancierung des ersten Kalibers mit der revolutionären<br />

Co-Axial-Hemmung im Jahr 1999 wiederholte Omega ihren<br />

Genie streich mit der Präsentation einer Unruh-Spiralfeder aus<br />

Sili zium Si 14 für die neuen, intern entwickelten Kalibern mit<br />

Co-Axial-Hemmung.<br />

– Die Omega-Werbung mit George Clooney wurde im Oktober<br />

zweimal von der Fachwelt ausgezeichnet.<br />

Im Zuge der Vertriebs-Reorganisation wurde das Einzelhandelsnetz<br />

aufgewertet. Als Ergebnis dieser 1995 implementierten Strategie<br />

stieg die Stückzahl der pro Verkaufspunkt abgesetzten Uhren enorm<br />

an. Mit ihren 50 eigenen Monomarken-Boutiquen ist Omega heute<br />

weltweit in 90% der erstklassigen Einzelhandelsstandorte präsent<br />

und erfüllt so die im Jahr 2000 von Nicolas G. Hayek festgelegten<br />

Vorgaben.<br />

Ein neues Mitglied in der Familie der Omega-Botschafter und -Botschafterinnen<br />

ist die chinesische Schauspielerin Zhang Ziyi. Sie führt<br />

die von Forbes erstellte Liste der einflussreichsten Frauen Chinas an.<br />

<strong>2008</strong> koordinierte Omega Veranstaltungen rund um den Globus.<br />

Sie reichten von der Eröffnung neuer Geschäfte über das Sponsoring<br />

wichtiger sportlicher Wettkämpfe bis zum Höhepunkt der Jahres,<br />

den Olympischen und Paralympischen Spielen in Peking <strong>2008</strong>.<br />

Hier verzeichnete die Marke als Zeitnehmerin und mit ihren Spezialeditionen<br />

einen Grosserfolg.<br />

Die erste Ausgabe des Jahres <strong>2008</strong> von Lifetime, dem Lifestyle- Magazin<br />

von Omega, wurde im März anlässlich der Olympischen Spiele, die<br />

zweite im September zur Premiere des neuen James-Bond-Films veröffentlicht.<br />

Die Auflage von insgesamt 120 000 Exemplaren erschien<br />

in den Sprachen Englisch, Chinesisch und Japanisch.<br />

Im Herbst <strong>2008</strong> veröffentlichte die Fachzeitschrift Chronos eine<br />

Omega gewidmete Spezial ausgabe. Sie wurde in neun Sprachen in<br />

einer Auflage von 350 000 Exemplaren gedruckt. Die 16 Kapitel des<br />

Magazins sind eine farbige, verständliche und moderne Sicht auf das<br />

Unternehmen, seine Geschichte und Produkte.<br />

Kreation<br />

<strong>2008</strong> lancierte Omega in ihren wichtigsten Uhrenserien über 40 neue<br />

Modelle, erweiterte die Palette ihrer Kaliber mit Co-Axial-Hemmung<br />

und präsentierte eine Unruh-Spiralfeder aus Silizium Si 14.<br />

Die olympischen Kollektionen<br />

Beijing <strong>2008</strong>, Unique No. 8 Collection > Diese aussergewöhnliche<br />

Kollektion umfasst insgesamt 35 verschiedene Modelle in limitierter<br />

Auflage mit der eingravierten Zahl 8, die in China als Glücksbringer<br />

gilt: 32 Zeitmesser, die während des Countdowns für die Eröffnung<br />

der Olympischen Spiele präsentiert wurden, und 3 Taschenuhren<br />

Olympic Split Seconds Chronograph 1932. Angeboten in einem<br />

eleganten Möbel aus schwarz lackiertem Nussbaumholz, das einer<br />

Pagode ähnelt, wurden diese Uhren von Omega über Sotheby’s versteigert.<br />

Der Erlös von über 1,2 Millionen Dollar wurde der Chinese<br />

Athletics Educational Foundation überwiesen. Mit diesem Betrag<br />

sollen Allwetter-Sportplätze für Studenten in der vom Erdbeben<br />

verwüsteten Provinz Sichuan finanziert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!