14.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

184<br />

Anhang zur Konzernrechnung<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> > <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> > Konzernrechnung<br />

Die folgenden Werte entsprechen dem Anteil des Konzerns an Aktiven, Passiven, Erträgen und Nettoergebnissen von assoziierten<br />

Gesellschaften und Joint Ventures:<br />

(Mio CHF) 31.12.<strong>2008</strong> 31.12.2007<br />

Aktiven 100 5<br />

Passiven 44 3<br />

Erträge 61 4<br />

Nettoergebnis 5 0<br />

Am Bilanzstichtag betrugen die Eventualverpflichtungen der assoziierten Gesellschaften und Joint Ventures CHF 1 Mio (2007:<br />

keine wesentlichen Verpflichtungen).<br />

14. Unternehmenszusammenschlüsse<br />

Im Januar <strong>2008</strong> übernahm der Konzern die Geschäftstätigkeit von H. Moebius & Sohn, Allschwil (Schweiz), einem Anbieter von<br />

klassischen und synthetischen Ölen, Schmiermitteln und Epilambeschichtungen. Eine weitere kleine Transaktion betraf im März<br />

<strong>2008</strong> den Kauf von 100 Prozent des ausgegebenen Kapitals von Vica Sàrl, Lausanne (Schweiz).<br />

Im Juni <strong>2008</strong> erwarb die Gruppe die restlichen 65 Prozent von François Golay SA, Le Brassus (Schweiz), einem Entwickler von<br />

qualitativ hochstehenden Zahnrädern und anderen Uhrenkomponenten. Am 4. November <strong>2008</strong> finalisierte die Gruppe zudem die<br />

Übernahme des Uhrenkomponentenbereichs der Burri AG in Moutier (Schweiz).<br />

Im November 2007 hatte der Konzern 100 Prozent des ausgegebenen Aktienkapitals von Indexor SA, einem Indexhersteller für<br />

Zifferblätter mit Sitz in La Chaux-de-Fonds (Schweiz), übernommen. In einer weiteren kleinen Transaktion war das Geschäft eines<br />

Kundendienstagenten in den USA übernommen worden. Dies waren die einzigen Unternehmenszusammenschlüsse, die im<br />

Geschäftsjahr 2007 getätigt wurden.<br />

Alle Akquisitionen wurden gemäss der Erwerbsmethode bilanziert.<br />

Die identifizierbaren, in den Transaktionen übernommenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie der Goodwill und Mittelabfluss<br />

aus den Akquisitionen beziffern sich wie folgt:<br />

<strong>2008</strong> 2007<br />

Fair value Buchwert beim Fair value Buchwert beim<br />

übernommenen<br />

übernommenen<br />

(Mio CHF) Anmerkungen<br />

Unternehmen<br />

Unternehmen<br />

Sachanlagen (10) 31 24 1 1<br />

Immaterielle Anlagen (12) 6 0 1 0<br />

Übriges Anlagevermögen (15) 0 0 0 0<br />

Umlaufvermögen 4 4 2 2<br />

Flüssige Mittel 0 0 0 0<br />

Rückstellungen (24) – 1 – 1 0 0<br />

Passive latente Steuern (7) – 3 0 0 0<br />

Übrige langfristige Verbindlichkeiten – 3 – 3 0 0<br />

Kurzfristige Verbindlichkeiten – 1 – 1 – 2 – 2<br />

Bereits gehaltene Anteile – 5 0<br />

Erworbene Netto-Aktiven 28 23 2 1<br />

Goodwill (aktiviert) (12) 6 6<br />

Negativer Goodwill (erfolgswirksam verbucht) – 3 0<br />

Total Kaufpreis 31 8<br />

Erworbene flüssige Mittel 0 0<br />

Ausstehende Restzahlungen – 1 0<br />

Mittelabfluss aus Akquisitionen 30 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!