14.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

94<br />

Meco (14)<br />

14<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> > <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> > Produktion<br />

Expansion, Investitionen und neue Produkte sind die Stichworte,<br />

um das Geschäftsjahr <strong>2008</strong> von Meco zusammenzufassen, sowohl<br />

beim Mutterhaus in der Schweiz wie am Produktionsstandort in<br />

Malaysia.<br />

Expansion > Der Umsatz des Spezialisten für die Fertigung von<br />

Kronen und Drückern nahm weiterhin stark zu, begleitet von einer<br />

Produktivitätssteigerung, die hauptsächlich der kontinuierlichen<br />

Verbesserung der Verfahren und den unablässigen Anstrengungen<br />

für Qualitätssicherung zu verdanken ist.<br />

Die Übernahme bestimmter Tätigkeitsbereiche der Michel Präzisionstechnik<br />

AG in der Jahresmitte verstärkte die Expansionsmöglichkeiten<br />

von Meco. Das Unternehmen fertigt nun auch Kronen und<br />

Drücker für die Uhren von <strong>Swatch</strong> sowie Abdeckungen für die Scherköpfe<br />

von elektrischen Rasierapparaten.<br />

Investitionen > Die höhere Komplexität der Produkte und die wachsenden<br />

Ansprüche an die Endbearbeitung bewogen Meco, neue<br />

Technologien wie Laserschweissen und das Polieren auf fünfachsigen<br />

CNC-Automaten einzusetzen.<br />

Die erfolgreiche Installation des neuen integrierten ERP-Systems<br />

am Hauptsitz in der Schweiz im Mai <strong>2008</strong> verschaffte Meco das<br />

erforderliche Instrumentarium, um die Produktionssteuerung und<br />

das Unternehmensmanagement generell zu perfektionieren. Die<br />

Einrichtung eines vergleichbaren Systems am Standort in Malaysia<br />

ist für Anfang 2009 geplant.<br />

Forschung und Entwicklung > Der konstante Wunsch, der Kundschaft<br />

neue Produkte anzubieten und ihren anspruchsvollsten Wünschen<br />

gerecht zu werden, ermutigte das Unternehmen, die Abteilung<br />

Forschung und Entwicklung mit hochqualifiziertem Personal zu<br />

verstärken, das ständig nach herausfordernden Lösungen sucht.<br />

So konnte Meco <strong>2008</strong> die Fabrikation von mehr als hundert neuen<br />

Produkten aufnehmen. Dazu gehören vor allem die Komponenten<br />

für die Kollektionen Beijing <strong>2008</strong>, James Bond, New Aqua Terra und<br />

Solar Impulse von Omega sowie die Entwicklung (mit Patentantrag)<br />

eines neuen innovativen Produkts für Breguet.<br />

Der Erfolg dieser Neuheiten bei der Kundschaft ermutigt Meco, ihre<br />

Innovationsstrategie fortzusetzen.<br />

15<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> Assembly (15)<br />

Von der Logistik her konzentrierte sich die Tätigkeit der <strong>Swatch</strong><br />

<strong>Group</strong> Assembly <strong>2008</strong> auf die Einrichtung von flexiblen Produktionsstrassen<br />

und -inseln, um den Konzernmarken noch mehr Qualität,<br />

Flexibilität und Technizität zu bieten.<br />

Dank den Investitionen für eine kontinuierliche Verbesserung genügen<br />

die Anlagen strengsten Kontroll- und Testanforderungen. So erlauben<br />

die Arbeitsbedingungen, einen Grad an Sauberkeit zu erreichen,<br />

der nur noch von einem Reinraum übertroffen werden kann.<br />

Die Verfahren des Produktionssupports wurden durch je eine<br />

Arbeits gruppe für die Schulung und die Prototypenherstellung ergänzt.<br />

Die erste erlaubt, die Fähigkeiten intern zu fördern und zu<br />

bewahren, während die Kunden dank der zweiten künftig voll in den<br />

Beginn der Produktentwicklung einbezogen werden.<br />

Dank dieser dreifachen Aktion, die sowohl die Umwelt als auch<br />

den Produktionsapparat und die menschlichen Ressourcen berücksichtigt,<br />

hat die <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> Assembly inzwischen eine Polyvalenz<br />

und eine Reife erlangt, die es dem Unternehmen erlaubt, sämtliche<br />

Uhrentypen zu montieren – von einfachen Quarzuhren bis zur<br />

taktilen T-Touch von Tissot und von mechanischen Zwei-Zeiger-<br />

Modellen bis zu Chronographen –, und zwar mit vergleichbarer<br />

Durchlaufszeit, ob es sich nun um einfache oder komplizierte Zeitmesser<br />

handelt.<br />

Dieser Service für die Marken der <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> wird demnächst<br />

durch eine spürbar gesteigerte Produktionskapazität verstärkt, dank<br />

der das Montagezentrum in Genestrio im Tessin seinen Kunden<br />

eine umfassende interne Autonomie bezüglich Produktivität und<br />

Qualität garantieren kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!