14.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

212<br />

Anhang zur Jahresrechnung<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> > <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> > Jahresrechnung der Holding<br />

Bedeutende Aktionäre per 31. Dezember <strong>2008</strong><br />

Am 31. Dezember <strong>2008</strong> kontrollierten der Hayek-Pool sowie ihm nahe stehende Gesellschaften, Institutionen und Personen mittels<br />

62 3752 125 Namenaktien und 202 575 Inhaberaktien insgesamt 40.7% der Stimmen (Vorjahr: 39.1%). Der Hayek-Pool umfasst<br />

folgende Mitglieder:<br />

Name / Gesellschaft Ort Wirtschaftlich Berechtigte<br />

Hr. N. G. Hayek Meisterschwanden N. G. Hayek<br />

WAT Holding AG Meisterschwanden N. G. Hayek<br />

Ammann <strong>Group</strong> Holding AG c / o Ernst & Young AG, Bern J.N. Schneider-Ammann<br />

und Familien Ammann<br />

Pensionskasse <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> Neuchâtel –<br />

Die Gesellschaften, Institutionen und Personen, die dem Hayek-Pool nahe stehen, ihm aber formal nicht angehören, sind<br />

folgende:<br />

Name / Gesellschaft Ort Wirtschaftlich Berechtigte<br />

Hayek Holding AG Meisterschwanden N. G. Hayek<br />

Herr N. G. Hayek und Familienmitglieder N. G. Hayek<br />

Personalfürsorgestiftung der Hayek Engineering AG Meisterschwanden –<br />

Familien Ammann (Stiftungen, Pensionskassen<br />

c / o Ernst & Young AG, Bern Vertreten durch<br />

und Privatpersonen, Madisa AG)<br />

J. N. Schneider-Ammann<br />

Fondation d’Ébauches SA et des maisons affiliées Neuenburg –<br />

Wohlfahrtsstiftung der Renata AG Itingen –<br />

Fonds de prévoyance d‘Universo SA Neuenburg –<br />

Die Gruppe von Herrn N. G. Hayek kontrollierte im Rahmen des Pools und der diesem nahe stehenden Gesellschaften, Institutionen<br />

und Personen insgesamt 40.0% der Stimmen (Vorjahr: 38.5%). Davon werden 4.5% im Rahmen des Pool-Vertrages vertreten<br />

(Vorjahr: 4.1%).<br />

Die Gruppe von Frau Esther Grether kontrollierte 7.5% der Stimmen (Vorjahr: 7.2%).<br />

Am 31. Dezember <strong>2008</strong> ist der <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> keine andere Gruppe oder kein anderer Einzelaktionär bekannt, der über 5% des<br />

gesamten Aktienkapitals hält.<br />

Reserve für eigene Aktien<br />

Die Reserve für eigene Aktien wird nach der Methode der gewichteten historischen Anschaffungswerte bewertet. In der Bilanz der<br />

Holding belief sie sich per 31. Dezember <strong>2008</strong> auf CHF 629 Mio (Vorjahr: CHF 821 Mio) und deckt damit die in den Bilanzen der<br />

Konzerngesellschaften per Ende Jahr aktivierten eigenen Aktien.<br />

Die Anzahl der direkt oder indirekt von The <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> AG gehaltenen eigenen Aktien entwickelte sich wie folgt:<br />

Titel gehalten von: Namenaktien Inhaberaktien<br />

Anzahl* Anzahl<br />

The <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> AG<br />

Stand per 31.12.2007 6 108 526 660 000<br />

Zukäufe <strong>2008</strong> 3 470 000 665 000<br />

Veräusserungen <strong>2008</strong> – 221 735 0<br />

Vernichtete Aktien <strong>2008</strong> – 4 055 000 – 820 000<br />

Stand per 31.12.<strong>2008</strong> 5 301 791 505 000<br />

Andere Konzerngesellschaften<br />

Stand per 31.12.2007 8 398 368 0<br />

Zukäufe <strong>2008</strong> 0 0<br />

Umwandlungen <strong>2008</strong> 0 0<br />

Stand per 31.12.<strong>2008</strong> 8 398 368 0<br />

Gesamtstand per 31.12.<strong>2008</strong> 13 700 159 505 000<br />

* Davon sind per 31. Dezember <strong>2008</strong> 2 572 039 Namenaktien für einen Spezialfonds der Kader reserviert (2007: 2 793 762 Namenaktien).<br />

Mit Ausnahme der Bewegungen im Zusammenhang mit dem Kapitalbeteiligungsplan wurden sämtliche Transaktionen mit eigenen<br />

Aktien zum Marktwert verbucht. Der im Jahr <strong>2008</strong> bezahlte Durchschnittspreis pro Namen- und Inhaberaktie belief sich auf<br />

CHF 52.03 bzw. CHF 270.41.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!