14.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

186<br />

Anhang zur Konzernrechnung<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> > <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> > Konzernrechnung<br />

15. Sonstige langfristige Vermögenswerte<br />

Aufgelder<br />

Kautionen<br />

Sonstige<br />

finanzielle<br />

Vorsorge-<br />

guthaben<br />

(Mio CHF)<br />

Verm.-Werte<br />

Bilanzwert per 1. Januar <strong>2008</strong> 48 17 5 0 70<br />

Umrechnungsdifferenzen<br />

Erwerb von Tochtergesellschaften<br />

– 4 – 4<br />

(Anmerkung 14) 0<br />

Zugänge 4 7 48 59<br />

Abgänge – 1 – 1<br />

Transfers zu «Sonstige Forderungen» – 11 – 11<br />

Bilanzwert per 31. Dezember <strong>2008</strong> 37 23 5 48 113<br />

Laufzeit: 1 – 5 Jahre 29 17 5 51<br />

Laufzeit: über 5 Jahre 8 6 48 62<br />

Bilanzwert per 31. Dezember <strong>2008</strong> 37 23 5 48 113<br />

Aufgelder<br />

Kautionen<br />

Sonstige<br />

finanzielle<br />

Vorsorge-<br />

guthaben<br />

(Mio CHF)<br />

Verm.-Werte<br />

Bilanzwert per 1. Januar 2007 43 13 4 0 60<br />

Umrechnungsdifferenzen<br />

Erwerb von Tochtergesellschaften<br />

1 1<br />

(Anmerkung 14) 0<br />

Zugänge 19 6 1 26<br />

Abgänge – 2 – 2<br />

Transfers zu «Sonstige Forderungen» – 15 – 15<br />

Bilanzwert per 31. Dezember 2007 48 17 5 0 70<br />

Laufzeit: 1 – 5 Jahre 36 11 5 52<br />

Laufzeit: über 5 Jahre 12 6 18<br />

Bilanzwert per 31. Dezember 2007 48 17 5 0 70<br />

Kautionen sowie die sonstigen finanziellen Vermögenswerte werden als Finanzinstrumente (Kategorie Darlehen und Forderungen)<br />

betrachtet. Die Aufgelder (Key money) für die Miete strategisch gelegener Ladengeschäfte, deren Geltendmachung nach Ablauf<br />

des Mietvertrags unsicher ist, werden als vorausbezahlte Mieten behandelt. Der langfristige Anteil der Aufgelder wird über die<br />

Position «Sonstige langfristige Vermögenswerte» verbucht, während der kurzfristige Anteil in die Position «Sonstiges Umlaufvermögen»<br />

umgegliedert wird. Details zu den Vorsorgeguthaben sind in Anmerkung 23 zu finden.<br />

16. Vorräte<br />

(Mio CHF) 31.12.<strong>2008</strong> 31.12.2007<br />

Rohmaterialien 226 186<br />

Produkte in Arbeit 334 340<br />

Halbfabrikate 1 028 950<br />

Fertigprodukte 999 657<br />

Ersatzteile für den Kundendienst 151 140<br />

Total Vorräte 2 738 2 273<br />

Im Berichtsjahr wurden die Definitionen der Lagerkategorien zur Verbesserung der Transparenz überarbeitet. Dies resultierte in<br />

verschiedenen Umgliederungen. Die Komponenten sind neu in der Kategorie «Halbfabrikate» enthalten, und nicht mehr wie bis<br />

anhin in der Kategorie «Rohmaterialien und Komponenten». Die Kategorie «Rohmaterialien» wurde folglich umbenannt. Die<br />

Vergleichszahlen von 2007 wurden entsprechend umgegliedert.<br />

Schwer absetzbare Lagerbestände wurden auf ihren Nettoveräusserungswert abgeschrieben. Diese Wertberichtigungen beliefen<br />

sich im Berichtsjahr auf CHF 19 Mio (2007: CHF 20 Mio).<br />

Total<br />

Total

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!