14.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang zur Jahresrechnung<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> > <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> > Jahresrechnung der Holding 213<br />

Bilanzgewinn<br />

Gemäss Beschluss der ordentlichen Generalversammlung vom 21. Mai <strong>2008</strong> wurde vom Bilanzgewinn per 31. Dezember 2007 eine<br />

Dividende von CHF 0.85 pro Namenaktie und von CHF 4.25 pro Inhaberaktie abgezogen. Die im Jahr <strong>2008</strong> an die Aktionäre<br />

ausgeschüttete Dividende belief sich auf insgesamt CHF 94 811 650 für Namenaktien und auf CHF 130 071 250 für Inhaberaktien.<br />

Gemäss dem von der oben erwähnten Generalversammlung genehmigten Antrag auf Verwendung des Bilanzgewinns wurde der<br />

Dividendenanteil der von der <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> gehaltenen eigenen Aktien in Höhe von CHF 18 557 100 nicht ausgeschüttet. Dieser<br />

Betrag bleibt integrierter Bestandteil des Eigenkapitals per 31. Dezember <strong>2008</strong>. Schliesslich wurde ein Betrag von CHF 350 Mio<br />

vom Bilanzgewinn per 31. Dezember 2007 der Spezialreserve zugewiesen.<br />

Ausserbilanzpositionen<br />

Eventualverpflichtungen<br />

Ende <strong>2008</strong> beliefen sich die Garantieverpflichtungen von The <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> AG auf CHF 433 752 000 (Vorjahr: CHF 444 828 400).<br />

Diese Position umfasst:<br />

– Eine Garantie in Höhe von CHF 433 124 800 (2007: CHF 443 927 200) im Zusammenhang mit der 2.625%-Wandelanleihe von CHF<br />

411 600 000 mit Laufzeit vom 15. Oktober 2003 bis 15. Oktober 2010, emittiert durch The <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> Finance (Luxembourg)<br />

SA. Bis Ende <strong>2008</strong> waren 16 Obligationen mit einem Nominalwert von je CHF 5 000 in Aktien umgewandelt worden (unverändert<br />

zum Vorjahr).<br />

– Wie 2007 eine Bürgschaft von GBP 400 000 (bzw. CHF 627 200 per 31. Dezember <strong>2008</strong>; CHF 901 200 per 31. Dezember 2007) zur<br />

Deckung von Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Mietvertrag einer der Konzerngesellschaften.<br />

Brandversicherungswerte<br />

Am 31. Dezember <strong>2008</strong> betrugen die Brandversicherungswerte der Sachanlagen CHF 37 586 500 (im Vorjahr: CHF 34 069 700).<br />

Verpfändete Aktiven<br />

Alle Aktiven sind frei von jeglicher Verpfändung.<br />

Verpflichtungen<br />

Die übrigen per 31. Dezember <strong>2008</strong> offenen Verpflichtungen der Gesellschaft belaufen sich auf CHF 1 Mio (Vorjahr: CHF 10 Mio).<br />

Sie entsprechen Investitionsverpflichtungen in finanzielle Vermögenswerte.<br />

Derivative Finanzinstrumente<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Kontrakt- und Wiederbeschaffungswerte der derivativen Finanzinstrumente per 31. Dezember <strong>2008</strong><br />

auf.<br />

Typ Kontraktwert Positiver<br />

Negativer<br />

Wiederbeschaffungswert Wiederbeschaffungswert<br />

(Mio CHF) Dritte Konzern Total Dritte Konzern Total Dritte Konzern Total<br />

Terminkontrakte 546 391 937 15 3 18 – 3 – 17 – 20<br />

Optionen 0 0 0<br />

Total per 31.12.<strong>2008</strong> 546 391 937 15 3 18 – 3 – 17 – 20<br />

Total per 31.12.2007 727 365 1 092 3 0 3 – 2 – 5 – 7<br />

Derivative Finanzinstrumente werden zu ihrem Fair Value bewertet. Die per 31. Dezember <strong>2008</strong> offenen Terminkontrakte<br />

wurden zur Abdeckung der operationellen Risiken im Zusammenhang mit Wechselkurs- und Marktpreisschwankungen getätigt.<br />

Die per 31. Dezember <strong>2008</strong> offenen 16 Positionen (Vorjahr: 14) betreffen Edelmetall- und Devisenkontrakte. Die konzerninternen<br />

Kontrakte entsprechen Vereinbarungen, die zwischen The <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> AG und den verschiedenen Konzerngesellschaften zur<br />

Absicherung der Risiken aus internen Finanztransaktionen getroffen wurden. Per 31. Dezember <strong>2008</strong> war keine Option<br />

ausstehend (im Vorjahr keine).<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen<br />

Die Bilanz enthält Ende <strong>2008</strong> keine Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen (2007: keine Verbindlichkeiten).<br />

Angaben zu Managemententschädigungen<br />

Die vom Schweizerischen Obligationenrecht verlangten Angaben zu Managemententschädigungen werden in Anmerkung 30 der<br />

Konzernrechnung gezeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!