14.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Präsenz<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> > <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> > Uhren und Schmuck<br />

Trilogie > <strong>2008</strong> war zweifellos das Jahr des Chronographen<br />

Ceramica. Weltweit eingeführt, entwickelte sich das Modell zur neuen<br />

Rado­Ikone. Der erfolgreiche Auftritt verdankt sich der letzten<br />

Werbekampagne, die die Stoppuhr in ruhigem Umfeld in den drei<br />

Farbvarianten Weiss­, Gelb­ und Rotgold präsentierte. Zudem verstärkte<br />

sich im Berichtsjahr auch die redaktionelle Abdeckung der<br />

Marke in Text und Bild merklich. Die Entwicklungen der Marke wurden<br />

mit aussergewöhnlichen Redaktionsbeiträgen in international<br />

führenden Publikationen gewürdigt.<br />

Prämiertes Packaging > Durch die Fortführung der Zusammenarbeit<br />

mit dem renommierten Designer Jasper Morrison entstand<br />

die neue Rado­Verpackung, die an der I.D. Design Review im Juli in<br />

New York den Preis <strong>2008</strong> ihrer Kategorie gewann. Die Auszeichnung<br />

wurde für die Schutzfunktion und die Präsentation der Uhr bei geschlossener<br />

wie bei geöffneter Verpackung vergeben.<br />

Design-Events > Rado war präsent an der Design Miami, der<br />

Vienna Design Week – mit einer Installation des Künstlerkollektivs<br />

Numen / For Use – und am Mailänder Salone del Mobile, wo die<br />

Ceramica XL Colors 200 Journalisten und 1500 Gästen präsentiert<br />

wurde. Ein weiterer Höhepunkt in Mailand war die Ausstellung<br />

der Werke von Studenten der renommierten Design Academy von<br />

Eindhoven, die von Rado unterstützt wurden. Im Rahmen der<br />

etablierten Dutch Design Awards vergab Rado in Eindhoven zudem<br />

erstmals den Rado Young Designer Award an eine Designerin für<br />

ihren zukunfts orientierten Beitrag und die aussergewöhnliche Art<br />

und Weise, wie sie die Materialien einsetzte.<br />

59<br />

Rado Store als Identitätsmerkmal > Bei den <strong>2008</strong> eröffneten<br />

Verkaufspunkten wurde in Hongkong, Dubai und Bahrain das in<br />

Wien erstmals angewandte neue Konzept umgesetzt, das auch im<br />

kürzlich fertiggestellten Showroom im Rado­Hauptsitz implementiert<br />

wurde. Die Produkte werden dank diesem Konzept in einem<br />

Umfeld präsentiert, das die Stärke und Modernität der Marke gezielt<br />

ausdrückt. Dass der neue Auftritt auf Resonanz trifft, wurde<br />

nicht zuletzt durch die Umsatzzahlen bestätigt.<br />

Kunst und Zen > Die Presseveranstaltung <strong>2008</strong> fand auf der<br />

japanischen Insel Naoshima in einem Rahmen statt, in dem Kunst,<br />

Design, Architektur und Natur eins werden. In dieser Zen­Ästhetik<br />

präsentierte sich die Marke auf individualistische Weise und brachte<br />

ihre Gäste dazu, die Elemente zu überdenken, die echten Komfort<br />

und wahre Lebensqualität ausmachen. Fernab von der Hektik des<br />

Alltags konnte sich die Marke hier in einem durchgeistigten, völlig<br />

anderen Umfeld vorstellen, das die perfekte Metapher für den neuen<br />

Rado­Auftritt darstellte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!