14.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

194<br />

Anhang zur Konzernrechnung<br />

b. Pläne für die Gesundheitsvorsorge<br />

c. Sonstige Vorsorge-<br />

verpflichtungen<br />

d. Bilanzaufteilung<br />

e. Beitragsorientierte<br />

Pensionspläne<br />

a. Garantien<br />

b. Juristische Risiken<br />

c. Andere<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> > <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> > Konzernrechnung<br />

In den USA unterhält der Konzern einen Gesundheitsvorsorgeplan für pensionierte Arbeitnehmer. Per 31. Dezember <strong>2008</strong> bestand<br />

dafür eine leistungsorientierte Verpflichtung in Höhe von CHF 3 Mio (2007: CHF 3 Mio). Dieser Plan ist in den vorgängig angeführten<br />

leistungsorientierten Verpflichtungen eingeschlossen. Die buchhalterische Behandlung sowie die Häufigkeit der Bewertungen sind<br />

ähnlich wie für leistungsorientierte Pensionspläne. Eine Erhöhung oder Reduktion der angenommenen Teuerungsrate der<br />

medizinischen Versorgung um 1% würde zu einer absolut unwesentlichen Veränderung der leistungsorientierten Verpflichtung<br />

führen.<br />

Neben den leistungsorientierten Pensionsplänen hat der Konzern auch sonstige Vorsorgeverpflichtungen gegenüber Personal, das<br />

im Ausland arbeitet. Per 31. Dezember <strong>2008</strong> beliefen sich diese Verpflichtungen auf CHF 3 Mio (31. Dezember 2007: CHF 3 Mio).<br />

Die Aufteilung der bilanzierten Vorsorgeguthaben und -verpflichtungen präsentiert sich wie folgt:<br />

(Mio CHF) 31.12.<strong>2008</strong> 31.12.2007<br />

Aktivum aus leistungsorientierten Vorsorgeplänen 48 0<br />

Total Vorsorgeguthaben (Anmerkung 15) 48 0<br />

Passivum aus leistungsorientierten Vorsorgeplänen – 25 – 22<br />

Sonstige Vorsorgeverpflichtungen – 3 – 3<br />

Total Vorsorgeverpflichtungen – 28 – 25<br />

Die in der konsolidierten Erfolgsrechnung als Beiträge an beitragsorientierte Pläne berücksichtigten Aufwendungen entsprechen<br />

dem geschuldeten Arbeitgeberanteil, der gemäss den Reglementen der verschiedenen Vorsorgeeinrichtungen berechnet wurde.<br />

<strong>2008</strong> beliefen sich diese Beiträge auf CHF 6 Mio (2007: CHF 4 Mio).<br />

24. Rückstellungen<br />

Garantien Juristische Andere Total<br />

(Mio CHF)<br />

Risiken<br />

Bilanz per 1. Januar <strong>2008</strong> 83 17 22 122<br />

Umrechnungsdifferenzen – 5 – 1 – 6<br />

Zusätzliche Rückstellungen 71 5 5 81<br />

Auflösung nicht verwendeter Rückstellungen – 6 – 11 – 3 – 20<br />

Unternehmenskäufe / -verkäufe 1 1<br />

Verwendung im Berichtsjahr – 66 – 4 – 70<br />

Bilanz per 31. Dezember <strong>2008</strong> 77 11 20 108<br />

Analyse der Rückstellungen<br />

(Mio CHF) 31.12.<strong>2008</strong> 31.12.2007<br />

Langfristige Rückstellungen 45 58<br />

Kurzfristige Rückstellungen 63 64<br />

Total 108 122<br />

Der Konzern gewährt normalerweise eine Garantie von zwei Jahren und repariert oder ersetzt Produkte, die nicht zur Zufriedenheit<br />

der Kunden funktionieren. Die per Ende Jahr gebildete Rückstellung für künftige Garantieleistungen basiert auf Erfahrungswerten<br />

bezüglich des Reparatur- und Retourenvolumens.<br />

Einige Konzerngesellschaften sind auf Grund ihres normalen Geschäftsverlaufs in Rechtsstreitigkeiten verwickelt. Das Management<br />

hat den Ausgang dieser Rechtsfälle abgeschätzt und in Übereinstimmung mit IAS 37 entsprechende Rückstellungen vorgenommen.<br />

Es besteht jedoch ein inhärentes Risiko, dass diese Rechtsansprüche gutgeheissen werden und ein wesentlicher Abfluss<br />

von wirtschaftlichen Ressourcen resultiert.<br />

Die übrigen Rückstellungen entsprechen gegenwärtigen rechtlichen oder faktischen Verpflichtungen verschiedener Art von<br />

Konzerngesellschaften gegenüber Dritten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!