14.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

144<br />

Corporate Governance<br />

7.1 Angebotspflicht<br />

7.2 Kontrollwechselklauseln<br />

8.1 Dauer des Revisionsmandats<br />

und Amtsdauer des<br />

leitenden Revisors<br />

8.2 Revisionshonorar und<br />

zusätzliche Honorare<br />

(inkl. 8.3)<br />

8.4 Aufsichts- und Kontrollinstrumente<br />

gegenüber<br />

der Revision<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> > <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> > Corporate Governance<br />

7. Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen<br />

Art. 10 der Statuten sieht vor, dass ein Aktienerwerber, welcher direkt oder indirekt oder in gemeinsamer Absprache mit Dritten<br />

Aktien erwirbt und damit zusammen mit den Aktien, die er bereits besitzt, den Grenzwert von 49% der Stimmrechte (ob ausübbar<br />

oder nicht) überschreitet, ein Kaufangebot für alle kotierten Beteiligungspapiere der Gesellschaft unterbreiten muss (Art. 32<br />

BEHG).<br />

Es gibt keinerlei Vereinbarungen mit Mitgliedern des Verwaltungsrates, der Konzernleitung oder weiteren Kadermitarbeitern für<br />

den Fall eines Wechsels der Aktionariatsstruktur.<br />

8. Revisionsstelle<br />

PricewaterhouseCoopers AG nimmt seit 1992 die Funktion des Konzernprüfers als Revisionstelle wahr. Zuvor waren die Vorgängerorganisationen<br />

bereits für die Gruppe und viele ihrer Gesellschaften als Revisionsorgane tätig.<br />

Thomas Brüderlin ist als leitender Revisor (Engagement Partner) seit dem Geschäftsjahr 2004 für die Prüfung bzw. für die<br />

Konzernprüfung verantwortlich.<br />

Die folgenden Honorare wurden von den Revisionsgesellschaften und Experten der Jahresrechnung <strong>2008</strong> belastet:<br />

(Mio CHF) Revision Steuern Sonstige Dienstleistungen Total<br />

PricewaterhouseCoopers 4.1 0.3 0.2 4.6<br />

Andere Revisionsgesellschaften 1.0 1.4 1.1 3.5<br />

Total <strong>2008</strong> 5.1 1.7 1.3 8.1<br />

Total 2007 5.1 1.7 1.1 7.9<br />

Die Aufsicht und Kontrolle bezüglich Beurteilung der externen Revision wird vom Audit Committee bzw. vom Gesamtverwaltungsrat<br />

wahrgenommen (siehe auch Aufgaben und Funktionen gemäss Beschreibung unter Punkt 3.5). Das Audit Committee beurteilt<br />

zusammen mit der Konzernleitung die Leistungen der Revisionsstelle und schlägt dem Verwaltungsrat zuhanden der Generalversammlung<br />

die unabhängige externe Revisonsstelle jeweils zur Wahl vor. Das Audit Committee trifft sich jährlich mit der Revisionsstelle.<br />

Die Revisionsstelle erstellt zuhanden des Audit Committee einen Bericht über Feststellungen zur Prüfung, zur<br />

Rechnungs legung und zur internen Kontrolle. In der jährlichen Sitzung werden Prüfungsschwerpunkte für die Folgeperiode festgelegt<br />

und die von der Revisionsstelle festgehaltenen prüfungsrelevanten Schlüsselrisiken diskutiert. In Zusammenarbeit mit der<br />

Konzernleitung wird die Unabhängigkeit der Revisionsstelle jährlich beurteilt. Insbesondere werden zu diesem Zweck die weltweiten<br />

Aufwendungen für die Prüfungstätigkeiten vorgelegt, Abweichungen zu den veranschlagten Kosten analysiert und erläutert<br />

und es wird ein Budget rahmen für die nächstfolgende Revisionsperiode festgelegt. Die Vergabe von Aufträgen an die Revisionsstelle<br />

unter liegt einem Genehmigungsverfahren.<br />

9. Informationspolitik<br />

Die <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> berichtet zu folgenden Zeitpunkten über den Geschäftsgang der Gruppe:<br />

– 29. Januar 2009 Umsatz des Jahres <strong>2008</strong><br />

– 18. März 2009 Pressekonferenz mit Schlüsselzahlen <strong>2008</strong> und <strong>Geschäftsbericht</strong><br />

– 15. Mai 2009 Generalversammlung der Aktionäre<br />

– 20. August 2009 Halbjahreszahlen 2009<br />

Die Informationen werden jeweils in den schweizerischen und internationalen Pressemedien veröffentlicht und auch in Publikationen<br />

führender internationaler Banken publiziert und verarbeitet.<br />

Diese Informationen können auch auf der Website der <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> unter www.swatchgroup.com, im besonderen unter der Rubrik<br />

«Investor Relations», abgerufen werden. Dazu steht auch ein Push- und Pull-System zur Verbreitung von Meldungen inklu sive<br />

ad-hoc-Meldungen zur Verfügung. Die <strong>Geschäftsbericht</strong>e und Halbjahresberichte der <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> können beim Hauptsitz der<br />

Gruppe kostenlos bezogen werden. Anfragen können mit e-mail an investor.relations@swatchgroup.com beziehungsweise per Fax<br />

an +41 32 343 69 16 oder per Telefon an +41 32 343 67 37 gerichtet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!