14.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> > <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> > Uhren und Schmuck<br />

Der Launch der Valentinstag­Kollektion wurde aufwändig begleitet:<br />

Events, eine Werbekampagne zusammen mit der Pendlerzeitung<br />

Metro, Guerillamarketing­Aktionen sowie ein Wettbewerb in den<br />

<strong>Swatch</strong>­Verkaufspunkten und im Internet flankierten die Kommunikation.<br />

Der Werbespot «The Race», der für den Launch der neuen Produktelinie<br />

<strong>Swatch</strong> Chrono Plastic realisiert (und vom jungen Zielpublikum<br />

sehr positiv aufgenommen) wurde, hat einen neuen Sport<br />

vorgestellt: Das «Free Running», das sich im Innern der Uhr selber<br />

abspielt.<br />

Für die Kollektion <strong>Swatch</strong> 007 Villain hat <strong>Swatch</strong> den wohl bedeutendsten<br />

Launch des Jahres lanciert. Er wurde begleitet von einem<br />

Werbespot, Guerillamarketing­Aktionen und einer Kommunikationskampagne<br />

zusammen mit Yahoo Europa, Asien und Lateinamerika.<br />

Eigens für 007 Villain hat <strong>Swatch</strong> zusammen mit MTV einen<br />

grossen Wettbewerb lanciert, den «MTV Best Villain Ever». In Ergänzung<br />

dazu fanden in acht Ländern Europas und Asiens Events statt,<br />

an denen sich Kunden als Gegner von 007 verkleiden und filmen<br />

lassen konnten.<br />

Die Website www.swatch.com wurde massiv ausgebaut: Heute<br />

deckt sie 35 Märkte in ihren jeweiligen Sprachen ab und erlaubt<br />

es, Inhalte lokal zu verwalten und gezielte, begrenzte Marketingaktivitäten<br />

durchzuführen.<br />

<strong>2008</strong> wurden insgesamt 120 <strong>Swatch</strong>­Läden renoviert oder eröffnet.<br />

Unter der Bezeichnung Ice Dunes hat <strong>Swatch</strong> ein neues<br />

Einrichtungs konzept eingeführt. Es beruht auf dem Kontrast zwischen<br />

den leuchtenden Farben der Produkte und dem neutralen,<br />

schlichten Umfeld, in dem sie sich präsentieren. Das Konzept<br />

besticht durch seine grosse Flexibilität, so dass es leicht an alle nachfolgenden<br />

Launchs anzupassen war. In Lugano gelangte es erstmals<br />

zum Einsatz, dann folgten Bern, Singapur, Marseille, Hongkong,<br />

Dubai und Macao. 2009 wird das Konzept auch auf die Shop­inshops<br />

und Kioske von <strong>Swatch</strong> ausgeweitet.<br />

Die «Piraterie» im Retail erreichte <strong>2008</strong> mit dem Konzept der<br />

«Instant Stores» einen neuen Höhepunkt. Diese «mobilen Läden»<br />

erscheinen und verschwinden blitzschnell an Orten, wo man sie<br />

am wenigsten erwartet: an Prachtstrassen, in Bahnhöfen während<br />

deren Umbau, in leerstehenden Räumlichkeiten und an alternativen<br />

Mode schauen. Clare Dowdy beschäftigte sich mit dem Phänomen<br />

des «<strong>Swatch</strong> Instant Store» in seinem Buch One off, das die<br />

in Konzept und Design revolutionärsten und innovativsten Läden<br />

vorgestellt.<br />

Im Rahmen einer europaweit umgesetzten Strategie hat <strong>Swatch</strong><br />

in Deutschland, in der Schweiz und in Frankreich erfolgreich den<br />

Online­Verkauf lanciert. Er erfreut sich eines kontinuierlichen<br />

Wachstums, und auch die Internet­Marketingprogramme erzielten<br />

positive Ergebnisse. Messungen der Aktivitäten und des Verhaltens<br />

der User bestätigte ein wachsendes Interesse an den Produkten von<br />

<strong>Swatch</strong> und ihrer Verkaufspunkte. Das Feedback der User weist auf<br />

ein grosses Kaufpotenzial in der ganzen Welt hin. <strong>Swatch</strong> plant deswegen,<br />

diesen Absatzkanal 2009 konsequent zu erweitern und zu<br />

optimieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!