14.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

Kreation<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> > <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> > Uhren und Schmuck<br />

Kühne Feminität > Angesichts der vielfältigen Rollen der modernen<br />

Frau kreierte Léon Hatot im Berichtsjahr geeignete Produkte, um sie<br />

im Alltag zu begleiten. Die Marke profitierte vom Erfolg der Créations<br />

d’Exception und übertrug einige ihrer Besonderheiten auf die<br />

neuen Kollektionen der Linie Joaillerie Boutique. Aus den Schmuckensembles<br />

Papillon und Fleurs de Lotus gingen neue Kollektionen<br />

hervor, welche die modernsten Elemente ihrer Formensprache<br />

erneut aufgriffen.<br />

Licht und Farbe > Die strahlende, farbenfrohe Ringkollektion J’aime<br />

Toujours setzte sich <strong>2008</strong> ebenfalls dank dieser Logik der Modernität<br />

und Erschwinglichkeit durch. Je nach verwendetem Edelstein<br />

sind sie opak oder transparent und spielen mit dem Licht wie die<br />

Sehnsucht mit den Herzen der Frauen. Auch die Uhren Trapèze<br />

J’aime setzen mineralogische Farbtöne in Szene: Das Grün der<br />

Jade, das Violett des Amethysts, das Weiss des Achats, das Blau<br />

oder Gelb des Saphirs, das Schwarz des Onyx oder das Rosarot des<br />

Rubellit verstärken das Feuer der Diamanten zusätzlich. Die von<br />

den Pflastersteinen der Place Vendôme inspirierte Schmuckkollektion<br />

Zelia wandelt ihrerseits die Intensität der Farbe ab mit Turmalin,<br />

Zitrin, blauem Topas, Onyx, Amethyst. Der Solitär kann fortan<br />

durch Ohrringe und einen Anhänger zu einem aussergewöhnlichen<br />

Set komplettiert werden.<br />

Uhren im Léon-Hatot-Stil > Die Kollektion Zelia schmückt nun ebenfalls<br />

das Handgelenk, dies dank der neuen Uhr Sésame Audace und<br />

ihrem aussergewöhnlichen «Korsett­Armband». Über d ieses emblematische<br />

Modell hinaus suchten die Designer von Léon Hatot<br />

<strong>2008</strong> Uhren zu entwickeln, die sich innerhalb der Marke neben<br />

den Schmuckstücken behaupten. Mit der Chronolove brachte<br />

Léon Hatot nun einen Chronographen von kühner Sinnlichkeit<br />

heraus. In der Uhr La Garçonne wird das erneute Zusammentreffen<br />

von Charme und Selbstbewusstsein zur Inkarnation von Freiheit<br />

und Feminität. Die Linien und Volumen dieser Modelle voller<br />

Sinnenfreude und Leichtigkeit übersetzen auf vollendete Weise die<br />

Quintessenz der Frau, die ihre Stärke akzeptiert, ohne ihre Sanftmut<br />

zu verleugnen.<br />

Schönheit und Emotion > Die Kollektion der Créations d’Exception<br />

erfreut sich grosser Beliebtheit, ob als Schmuck oder Uhren. Die in<br />

strikt limitierter Auflage gefertigte Uhr Trapèze ergänzt die Kollektionen<br />

Paon, Fleurs de Lotus und Rose Iribe. Neben dem Schmuckensemble<br />

Papillon, das an der Baselworld besondere Beachtung<br />

fand, hatten im Jahr <strong>2008</strong> die Sautoirketten La Garçonne ihren<br />

grossen Auftritt. Sie sind ein wahres Konzentrat von Freiheit und<br />

sinnlicher Leichtigkeit. Die Emotionen und Schönheit ausstrahlenden<br />

Schmucksteine sind voller Magie, und die exklusive Kollektion<br />

Pierres Magiques verarbeitete nach Amethyst und grünem Opal nun<br />

auch Turmalin, Peridot und Mondstein in Anhängern, die direkt von<br />

den Entwürfen des Meisterjuweliers Léon Hatot inspiriert sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!