28.11.2012 Aufrufe

b a c - repOSitorium - Universität Osnabrück

b a c - repOSitorium - Universität Osnabrück

b a c - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Ergebnisse<br />

48<br />

Abbildung 3.5: Strom-Spannungsdiagramme für Messungen mit rauen Mikrosomen unter<br />

asymmetrischen Elektrolytbedingungen<br />

a: Strom-Spannungskennlinie für Haupt- (schwarz) und Unterleitwert (rot) (250 mM KCl<br />

cis, 20 mM KCl trans, n=1468 Schaltereignisse). b: Strom-Spannungskennlinie für Hauptund<br />

Unterleitwert (10,7 mM CaCl2 cis, 184 mM CaCl2 trans, n=2073 Schaltereignisse). c:<br />

Strom-Spannungsdiagramm aus Spannungsrampen eines Einzelkanals für Elektrolytbedingungen<br />

wie in a. d: Strom-Spannungsdiagramm eines Einzelkanals für Elektrolytbedingungen<br />

wie in b. e: Strom-Spannungsdiagramm eines Einzelkanals für Elektrolytbedingungen<br />

wie in a vor (schwarz) und nach (rot) Zugabe von 90 mM CaCl2 cis/trans. f: Strom-<br />

Spannungsdiagramm eines Einzelkanals (10,4 mM MgCl2 cis, 176 mM MgCl2 trans). Alle<br />

Puffer mit 10 mM Mops/Tris pH 7.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!