28.11.2012 Aufrufe

b a c - repOSitorium - Universität Osnabrück

b a c - repOSitorium - Universität Osnabrück

b a c - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Ergebnisse<br />

3.2.4 Leitwerte<br />

Die Kanalaktivität aus rauen Mikrosomen aus S. cerevisiae wurde bei Haltepotenzialen<br />

von über ±60 mV zunehmend instabil. Da in diesem Zustand keine Einzelschaltereignisse<br />

mehr aufgelöst werden konnten, wurden bei der Datenaufnahme für die Leitwertbestim-<br />

mung nur Membranspannungen von bis zu ±55 mV an den planaren Bilayer angelegt.<br />

Zur Analyse der Leitwerte werden unter symmetrischen Elektrolytbedingungen aufge-<br />

nommene Stromspuren ausgewertet (250 mM KCl, 10 mM Mops/Tris pH 7) und die<br />

Leitwerte nach 2.3.9 ermittelt. Die Ergebnisse werden in Klassen von 40 pS zusammen-<br />

gefasst und gegen die Häufigkeit ihres Auftretens aufgetragen.<br />

Abbildung 3.20: Leitwertverteilung der cotranslational induzierten RM-Probe aus S.<br />

cerevisiae unter symmetrischen Elektrolytbedingungen (250 mM KCl, 10 mM Mops/Tris<br />

pH 7)<br />

Das Ergebnis der Auswertung ist in Abbildung 3.20 dargestellt. Wie bei allen unter-<br />

suchten Proben aus C. familiaris sind die Leitwerte hochvariabel und können aufgrund<br />

der Häufigkeit ihres Auftretens in zwei differenzierte Klassen eingeteilt werden. Die<br />

Wertehäufungen sind mit Gaußfunktionen anpassbar. Danach ergibt sich für den Ka-<br />

nal aus der RM-Probe aus S. cerevisiae ein prominenter Hauptleitwert von 209 pS ±<br />

2 pS mit einem deutlich seltener auftretenden Unterleitwert von 596 pS ± 10 pS aus<br />

n=1943 Einzelschaltereignissen. Die größten beobachteten Stromsprünge entsprechen<br />

Leitwerten von 1,6 nS.<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!