01.12.2012 Aufrufe

Qualitätsmanagement im Call Center - Prospektiv Gesellschaft für ...

Qualitätsmanagement im Call Center - Prospektiv Gesellschaft für ...

Qualitätsmanagement im Call Center - Prospektiv Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 4: Personalentwicklung als Erfolgsfaktor <strong>im</strong> expandierenden Systemgeschäft<br />

Abb. 4-1: Das Projektteam<br />

Operative Umsetzung<br />

Peggy Zawilla<br />

Unterstützende Begleitung<br />

Kundenmanager aller Abteilungen<br />

Leitung und Koordination<br />

Wibke Thies<br />

Leiterin Systemgeschäfte<br />

Das Team setzte es sich zum Ziel, alle Abteilungen des Hauses in den Prozess einzubeziehen.<br />

Verschiedene Projektroutinen wurden ins Leben gerufen, um das unterschiedliche<br />

Know How und alle kreativen Ideen sinnvoll zu integrieren. Hierbei ging<br />

man davon aus, dass diese Eigenbeteiligung zu einem Konsens führt, durch den sich<br />

dann alle Beteiligten mit dem Personalentwicklungsmodell identifizieren können. Somit<br />

sollte einer positiven Anwendung und Umsetzung nichts <strong>im</strong> Wege stehen und das<br />

Ergebnis von allen „gelebt“ werden können.<br />

5. Schritte zu einer systematischen Personalentwicklung<br />

Am Anfang der Projektarbeit stand die Ist-Analyse in jedem Bereich des Standorts <strong>im</strong><br />

Vordergrund. So wurde zum einen durch das Instrument der Mitarbeiterbefragung die<br />

Zufriedenheit des Service <strong>Center</strong> Personals erhoben und zum anderen mit den Führungskräften<br />

eine Anforderungsanalyse aus Sicht der Vorgesetzten durchgeführt.<br />

Die Ergebnisse dieser Schritte spielten bei der folgenden Entwicklung eines Bewertungsinstruments<br />

zur zielgerechten Kompetenzanalyse eine wichtige Rolle. Im nächsten<br />

Schritt wurden Schulungsmaßnahmen <strong>für</strong> Kundenmanager und künftige Trainer<br />

initiiert und parallel Schulungsmaßnahmen <strong>im</strong> Bereich der Fach- und Methodenkompetenzen<br />

entwickelt und in einen umfassenden Schulungskatalog integriert. Nach<br />

Durchführung der ersten Schulungen wurde mit den Supervisoren ein Coachinginstrument<br />

erarbeitet, um die Ergebnisse der Schulungen nachzuhalten.<br />

61<br />

Operative Umsetzung<br />

Vivien Barzen<br />

Unterstützende Begleitung<br />

Katrin Seifert<br />

Personalabteilung i.H.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!