05.12.2012 Aufrufe

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rum<strong>in</strong>i és a négy jogar. Ill. Kálmán Anna. Budapest: Pagony 2009. (KB ab 8)<br />

> Rum<strong>in</strong>i Zúzmaragyarmaton. Ill. Kálmán Anna. Budapest: Pagony 2007. (KB ab 8)<br />

> Rum<strong>in</strong>i. Ill. Kálmán Anna. Budapest: Pagony 2006. (KB ab 8)<br />

Panka és Csiribí-sorozat (“Pold<strong>in</strong>e <strong>und</strong> Fidibus”-Reihe):<br />

> Tündérváros. Ill. Pásztohy Panká. Budapest: Pagony 2007. (KB ab 4)<br />

> Tündér bicikl<strong>in</strong>. Ill. Pásztohy Panká. Budapest: Pagony 2006. (KB ab 4)<br />

> Miscoda idö! Ill. Pásztohy Panká. Budapest: Pagony 2006. (KB ab 4)<br />

>> dt.: Was für e<strong>in</strong> Wetter! Ill. Pásztohy Panká. Übers. P. Dietl<strong>in</strong>de Draskóczy. Passau:<br />

Schenk-Verlag 2006. (KB ab 4)<br />

Hisztimesék. Ill. Gévai Csilla. Budapest: Tudex 2005. (KB ab 4)<br />

7.3.2 F<strong>in</strong>y Petra (*1978)<br />

Petra F<strong>in</strong>y weiß, auf welche „literarischen Knöpfe“ man drücken muss, um tolle<br />

<strong>K<strong>in</strong>der</strong>bücher zu schreiben. Ähnlich wie Judit Berg ist auch Petra F<strong>in</strong>y Vielschreiber<strong>in</strong> <strong>und</strong><br />

„Serientäter<strong>in</strong>“. Auch ihre Bücher richten sich häufig an kle<strong>in</strong>e <strong>K<strong>in</strong>der</strong> im <strong>K<strong>in</strong>der</strong>garten- <strong>und</strong><br />

Vorschulalter <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d damit reich an Bildern <strong>und</strong> als Vorlesetexte gedacht. Sie orientieren<br />

sich am Alltag der <strong>K<strong>in</strong>der</strong> <strong>und</strong> geben Antworten auf Fragen, <strong>die</strong> <strong>die</strong> <strong>K<strong>in</strong>der</strong> zwischen drei <strong>und</strong><br />

sieben umtreiben. F<strong>in</strong>ys „Sachen-Reihe“ widmet sich <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>formatigen Bilderbüchern<br />

Themen wie dem Arztbesuch, der Geburt e<strong>in</strong>es Geschwisterchens oder auch mit dem Gang <strong>in</strong><br />

den <strong>K<strong>in</strong>der</strong>garten (A doki-ügy/ “Die Sache mit dem Arzt“; A tesó-ügy/ „Die Sache mit dem<br />

Baby“; Az ovi-ügy/ „Die Sache mit dem <strong>K<strong>in</strong>der</strong>garten“). F<strong>in</strong>y erklärt <strong>die</strong> Welt dabei <strong>in</strong><br />

k<strong>in</strong>dlich-naiver Perspektive, <strong>die</strong> Erwachsene <strong>und</strong> <strong>K<strong>in</strong>der</strong> gleichermaßen belustigt <strong>und</strong> <strong>die</strong> e<strong>in</strong><br />

Gr<strong>und</strong> für den Erfolg der Bücher s<strong>in</strong>d: Im Aufklärungsbuch „Die Sache mit dem Baby“<br />

beschreibt sie für das Geschwisterk<strong>in</strong>d, das e<strong>in</strong>en Bruder resp. Schwester bekommen wird:<br />

„De<strong>in</strong>e agile <strong>und</strong> bewegliche Mama wird zu e<strong>in</strong>em lahmen Wal; aber das hat Vorteile, denn<br />

Du kannst <strong>die</strong> Spielsachen ruhig im ganzen Haus verteilen, ohne dass sie sie gleich wieder<br />

e<strong>in</strong>sammelt <strong>und</strong> Ordnung schafft.“ Dieses Buch macht Riesenspaß!<br />

E<strong>in</strong> wenig ruhiger, aber ebenso erf<strong>in</strong>derisch geht es <strong>in</strong> ihrem Vorlese-/Gute-Nacht-<br />

Geschichtenbuch Lámpalány meséi. Történetek rossz alvókról („Erzählungen des<br />

Lampenmädchens – Geschichten für Schlechtschläfer“) zu. Es gehört <strong>in</strong> <strong>die</strong> Reihe um den<br />

kle<strong>in</strong>en Rafael Rufusz, der <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem Band nicht e<strong>in</strong>schlafen kann – weil se<strong>in</strong>e Schwester<br />

we<strong>in</strong>t, weil unheimliche Schatten durchs Zimmer tanzen oder weil er nicht weiß, was se<strong>in</strong>e<br />

Eltern gerade machen. In <strong>die</strong>se Rahmenhandlung bettet F<strong>in</strong>y geschickt e<strong>in</strong>e Gute-Nacht-<br />

Geschichte, <strong>die</strong> von der Nachttischlampe im <strong>K<strong>in</strong>der</strong>zimmer erzählt wird <strong>und</strong> <strong>die</strong> Rafael<br />

beruhigt <strong>und</strong> schließlich e<strong>in</strong>schlummern lässt.<br />

Mit <strong>die</strong>sen k<strong>in</strong>dgerechten, aber durchaus modern angelegten Geschichten ist Petra F<strong>in</strong>y e<strong>in</strong>e<br />

der lustigsten Stimmen der ungarischen KJL für <strong>die</strong> Kle<strong>in</strong>sten.<br />

In Auswahl:<br />

Azurro. Ill. Dömsödi Zsolt. Budapest: General Press 2010. (KB ab 8)<br />

Gréta garbója. Versek óvodásokról. Ill. Holló Anna. Budapest: Naphegy 2009. (KLyrik)<br />

Rufusz Rafael-sorozat (Rufus-Raphael-Reihe):<br />

> Bögreúr meséi. Ill. Gyöngyösi Adrienn. Budapest: Pagony 2010. (BB ab 4)<br />

> Lámpalány meséi. Történetek rossz alvókról. Ill. Gyöngyösi Adrienn. Budapest: Pagony<br />

2008. (KB ab 4)<br />

A fehér hercegnö és az aranysárkany. Ill. Takács Mari. Budapest: Csimota 2009. (KB ab 7)<br />

Ügy-sorozat (Sachen-Reihe):<br />

> A doki-ügy. Ill. Levente Tani. Budapest: Pagony 2009. (BB ab 3)<br />

> A tesó-ügy. Ill. Levente Tani. Budapest: Pagony 2007. (BB ab 3)<br />

> Az ovi-ügy. Ill. Levente Tani. Budapest: Pagony 2007. (BB ab 3)<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!