05.12.2012 Aufrufe

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wurde. Jede der abgeschlossenen E<strong>in</strong>zelepisoden erzählt von e<strong>in</strong>er neuen Anleuchtung e<strong>in</strong>es<br />

Gegenstandes <strong>und</strong> jedes Mal vergisst Franta, <strong>über</strong> <strong>die</strong> weiteren Konsequenzen nachzudenken:<br />

Als Abfallprodukt verbreitet <strong>die</strong> neue „H<strong>und</strong>eflasche“ zuhause Dreck <strong>und</strong> Chaos, allerd<strong>in</strong>gs<br />

frisst sie auch gern den übrigen Müll <strong>und</strong> erhält damit Bleiberecht. Die Kollage als Form der<br />

Illustration wird dabei zum idealen Mittler, <strong>in</strong> dem sie ganz praktisch vorführt, wie „Aus alt<br />

mach neu“ bzw. „ Aus alt mach was anderes“ funktioniert, <strong>in</strong> dem E<strong>in</strong>zelteile neu<br />

zusammengesetzt <strong>und</strong> neu belebt werden.<br />

Auch das <strong>aktuelle</strong>, schmalbändige Jitka a kytka („Jitka <strong>und</strong> <strong>die</strong> Blume“) f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> der Welt des<br />

<strong>K<strong>in</strong>der</strong>zimmers e<strong>in</strong>en fasz<strong>in</strong>ierenden zweiten „Lebensraum“, ist aber von der Gr<strong>und</strong>stimmung<br />

sehr viel poetischer als Kouzelná baterka <strong>und</strong> <strong>in</strong> stärkerem Maße von Michaela Kukovičovás<br />

Bildern bestimmt (s.u.).<br />

Olga Černá ist – wie auch Radek Malý – nicht <strong>die</strong> lauteste Stimme im tschechischen<br />

<strong>K<strong>in</strong>der</strong>literaturbetrieb, aber e<strong>in</strong>e tiefgehende <strong>und</strong> bedeutende, <strong>die</strong> es lohnt, gehört zu werden.<br />

Jitka a kytka. Ill. Michaela Kukovičová. Praha: Baobab 2010. (BB ab 5)<br />

Poklad starého brouka. Ill. Alžěta Škálová. Praha: Baobab 2007. (KB ab 6)<br />

Kouzelná baterka. Ill. Michaela Kukovičová. Praha: Baobab 2003. (BB ab 3)<br />

5.3.5 Miloš Kratochvíl (*1948)<br />

Der ehemalige Sportredakteur <strong>und</strong> bekannte Drehbuchautor für das tschechische<br />

(<strong>K<strong>in</strong>der</strong>)Fernsehen Miloš Kratochvíl ist seit vielen Jahren im Bereich der KJL aktiv <strong>und</strong> zur<br />

Zeit e<strong>in</strong>er der beliebtesten <strong>und</strong> vielgefragtesten <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buchautoren se<strong>in</strong>es Landes. Zusammen<br />

mit Pavel Šruts Lichožrouti rangieren Kratochvíls Pachatelé dobrých skutků 1: Puntíkáři<br />

(„Die Täter der guten Taten I: Die Getupften“) beim größten tschechischen<br />

Internetbuchhandel Kosmas seit Monaten auf Platz e<strong>in</strong>s der meistverkauften <strong>und</strong> am besten<br />

bewerteten Titel <strong>in</strong> der Kategorie <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buch ab 8 Jahre. Und <strong>die</strong> <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buchabteilung der<br />

tschechischen Nationalbibliothek SUK hat unter Beteiligung ihres jungen Lesepublikums<br />

Puntíkáři zum besten Buch 2009 gewählt. 71 Kratochvíl ist e<strong>in</strong> Fabulierkünstler <strong>und</strong> amüsiert<br />

<strong>K<strong>in</strong>der</strong> mit typischen <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buchsujets um dreiste Lümmel, f<strong>in</strong>dige, neunmalkluge<br />

Schlauberger oder vollkommene Dummköpfe, bei denen alles nur Erdenkliche schief oder aus<br />

dem Ruder zu laufen droht. Vor allem Jungen haben ihre helle Freude an den meist auch<br />

männlichen Protagonisten, <strong>die</strong> sich mit nervenden Mädels, sich selbständig machenden<br />

Robotern oder seltsamen Erwachsenen herumschlagen müssen. Paradigmatisch hierfür stehen<br />

<strong>die</strong> beiden dicksten Fre<strong>und</strong>e Michal <strong>und</strong> Filda – <strong>die</strong> so genannten „Getupften“ (Puntíkáři). Sie<br />

halten sich selbst für sehr umgänglich <strong>und</strong> versuchen, allen Leuten <strong>in</strong> ihrer Umgebung zu<br />

helfen, wo es nur geht. Leider passieren ihnen dabei immer Missgeschicke oder <strong>die</strong><br />

Situationen gestalten sich gänzlich anders als von ihnen e<strong>in</strong>geschätzt, <strong>und</strong> so treiben sie alle<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong>sbesondere ihre Lehrer zur Weißglut. Quasi als Brandmarkung oder als schlechte Note<br />

erhalten sie schwarze Tupfen.<br />

Nach e<strong>in</strong>em ähnlichen Muster <strong>und</strong> mit genauso viel derbem Humor, Sprachwitz <strong>und</strong> hohem<br />

Erzähltempo verfährt Kratochvíl <strong>in</strong> den „Gespensterkumpeln“ (Strašibraši), wo zwei<br />

Gespensterschüler aus der Zauberschule fliegen <strong>und</strong> nun ihr Geisterglück <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

verlassenen Turm, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Städtchen suchen, ihnen aber aufgr<strong>und</strong> ihres<br />

Zauberhalbwissens zunächst nichts gel<strong>in</strong>gt: Die Bewohner der Stadt bekommen das auf<br />

urkomische Art zu spüren, sei es, dass der Wachtmeister <strong>in</strong>s Abendkleid gezaubert wird oder<br />

<strong>die</strong> Katze e<strong>in</strong>er zickigen alten Dame ständig ihre Fellfarbe wechselt <strong>und</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Identitätskrise<br />

gerät.<br />

Auch das neueste Buch Hloupežníci („Die Dummköpfe“), das <strong>die</strong>ses Mal durchaus ernstere<br />

Töne anschlägt, aber von komischen Illustrationen von Lukáš Urbánek begleitet wird, hat<br />

71 Und der Preisreigen setzt sich fort: Kratochvíls Modrý Poťouch („Der blaue Heimtück“) erhielt vor Kurzem<br />

<strong>die</strong> Zlata stuha als bester Text für Leseanfänger 2010.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!