05.12.2012 Aufrufe

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3.4 Neli Kodrič Filipić (*1964)<br />

Die mehrfach für ihre gesellschaftskritischen <strong>K<strong>in</strong>der</strong>bücher ausgezeichnete Neli Kodrič hat<br />

sich vor allem mit zwei Titeln hervorgetan, e<strong>in</strong>em Bilder- <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Jugendbuch. Beide<br />

thematisieren Gewalt. Für Bilderbücher ist <strong>die</strong>se Thematik außergewöhnlich, doch nicht nur<br />

darum ver<strong>die</strong>nt Kodričs 2009 erschienenes „Das Mädchen <strong>und</strong> der Riese“ (Punčka <strong>in</strong> velikan)<br />

e<strong>in</strong>e Erwähnung. Das Buch erzählt <strong>in</strong> ausdrucksstarken Bildern des kroatischen Illustrators<br />

Tomislav Torjanac von Gewalt <strong>in</strong> der Familie <strong>und</strong> davon, wie sich gewalttätiges Verhalten <strong>in</strong><br />

den nachfolgenden Generationen fortsetzt. E<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Mädchen wächst bei e<strong>in</strong>em launischen<br />

Riesen auf, der sie nachts <strong>in</strong> ihren Träumen verfolgt. Über <strong>die</strong> fe<strong>in</strong>en Andeutungen des Textes<br />

<strong>und</strong> <strong>die</strong> Bilder wird der Leser behutsam aber deutlich darauf gestoßen, dass etwas <strong>in</strong> der<br />

Beziehung zwischen Vater <strong>und</strong> K<strong>in</strong>d nicht stimmt. Das Mädchen selbst wächst zur Ries<strong>in</strong><br />

heran, <strong>die</strong> nun ihrerseits auf Gewalt als Erziehungsmaßnahme bei ihrem w<strong>in</strong>zigen Jungen<br />

setzt; <strong>in</strong> <strong>die</strong>ser Generation setzt jedoch e<strong>in</strong> Lerneffekt e<strong>in</strong>, denn der kle<strong>in</strong>e Junge, der genauso<br />

wie se<strong>in</strong>e Mutter damals unter Alpträumen leidet, kann <strong>die</strong>se zur E<strong>in</strong>sicht br<strong>in</strong>gen. Zusammen<br />

mit den bee<strong>in</strong>druckenden Bildern vermittelt Punčka <strong>in</strong> velikan <strong>in</strong> be<strong>in</strong>ah beängstigender Form<br />

das Gefühl des wehrlosen K<strong>in</strong>des gegen<strong>über</strong> erwachsener Übermacht.<br />

Auch das <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buch Na drugi strani („Auf der anderen Seite“), das als Friedensbuch für <strong>die</strong><br />

Toleranz <strong>und</strong> Respekt gegen<strong>über</strong> anderen Ethnien wirbt, dreht sich um Gewalttätigkeit. Neli<br />

Kodrič Filipić erzählt auf zwei unterschiedlichen, sche<strong>in</strong>bar unverb<strong>und</strong>enen Zeitebenen zwei<br />

Geschichten, <strong>die</strong> sich am Ende im geme<strong>in</strong>samen Thema der Konfliktbewältigung treffen: Am<br />

Beispiel des slowenisch-italienischen Grenzgebietes während des zweiten Weltkrieges wird<br />

<strong>die</strong> Story e<strong>in</strong>es jungen Mannes aufgerollt, der <strong>die</strong> Fe<strong>in</strong>dlichkeit zwischen den Kriegsnationen<br />

aber auch <strong>die</strong> zwischen ehemaligen Fre<strong>und</strong>en wieder <strong>und</strong> wieder erfahren muss. Die zweite<br />

Ebene des Buches spielt im „Hier <strong>und</strong> Jetzt“ <strong>und</strong> dreht sich um den Teenager Svita, <strong>die</strong> <strong>in</strong> der<br />

Schule Ausländerfe<strong>in</strong>dlichkeit <strong>und</strong> aggressives Mobb<strong>in</strong>g hautnah miterlebt. Das Buch wurde<br />

<strong>in</strong> Slowenien im Rahmen des nationalen Projektes Rastem s knjigo (Wachsen mit dem Buch)<br />

zur Lektüreempfehlung für Schüler der siebten Klasse.<br />

In Auswahl:<br />

Punčka <strong>in</strong> velikan. Ill. Tomislav Torjanac (HR). Ljubljana: Mlad<strong>in</strong>ska knjiga 2009. (BB ab<br />

7).<br />

Na drugi strani. Ljubljana: Mlad<strong>in</strong>ska knjiga 2004. (JB ab 12)<br />

4.3.5 Andrej Rozman Roza (*1955)<br />

Andrej Rozman Roza gehört seit Jahren zu den wichtigsten <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buchautoren, ist<br />

Schriftsteller, Theaterregisseur <strong>und</strong> Musiker. Neben der Erwachsenenlyrik profitieren auch<br />

se<strong>in</strong>e <strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendgedichte (aber auch <strong>die</strong> anderen Texte) zweifelsohne von der<br />

Musikalität des Autors, denn nicht nur der stilistische Schwung, sondern auch <strong>die</strong> Inhalte<br />

er<strong>in</strong>nern zum Teil an typische Rocksongsujets. Das Poem Urška („Urška“ – Eigenname) von<br />

2010 handelt beispielsweise von e<strong>in</strong>em Motorradrocker, der nach e<strong>in</strong>er wilden Partynacht mit<br />

se<strong>in</strong>em Vehikel <strong>in</strong> den Tod rast. – Neben solchen Texten, <strong>die</strong> trotz des „k<strong>in</strong>dlichen“<br />

Bilderbuchgenres eher Jugendliche ansprechen, s<strong>in</strong>d se<strong>in</strong>e 2009 ausgezeichneten Rätsel für<br />

jüngere Leser nicht nur Ratespaß, sondern aufgr<strong>und</strong> ihrer „poetischen Verpackung“ <strong>und</strong><br />

gereimten Form e<strong>in</strong> Lesevergnügen (Uganke <strong>und</strong> Uganke 100+1/ „Rätsel“ <strong>und</strong> „Rätsel<br />

100+1“).<br />

Für se<strong>in</strong> zweisprachiges, englisch-slowenisches Wendebuch Kako je Oskar postal<br />

detektiv/How Oscar became a detective („Wie Oskar Detektiv wurde“) wurde Rozman Roza<br />

2008 den Preis des slowenischen Schriftstellerverbandes für das beste <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buch<br />

ausgezeichnet. Warum? Weil Rozman Roza mit Oskar e<strong>in</strong>e witzige <strong>und</strong> identifikatorische<br />

<strong>K<strong>in</strong>der</strong>figur erf<strong>und</strong>en hat: Se<strong>in</strong> „Held“ ist e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Versager <strong>in</strong> der Schule <strong>und</strong> ähnlich wie<br />

Andreas Ste<strong>in</strong>höfels Rico „tiefbegabt“; <strong>und</strong> genau wie Rico entwickelt Oskar auf unorthodoxe<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!