05.12.2012 Aufrufe

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>K<strong>in</strong>der</strong>buchbereich ist Kárpáti noch nicht besonders lang aktiv; man sollte ihn ”im Auge<br />

behalten”. Gabriella Makhult arbeitet gern mit Buntstift oder Kreide <strong>und</strong> hat für den Csimota-<br />

Verlag e<strong>in</strong>e französischsprachige Ausgabe von ”Schneewittchen” (Blanche Neige) illustriert<br />

sowie e<strong>in</strong> japanisches Kamishibai (s.u. bei Mari Takács) entwickelt. 103 Auch sie könnte <strong>in</strong> den<br />

kommenden Jahren zu e<strong>in</strong>er wichtigen Illustrator<strong>in</strong> werden.<br />

7.4.1 Baranyai András (*1974)<br />

Als Gast des Literaturfestivals <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> hat András Baranyai 2010 bereits mit se<strong>in</strong>en<br />

graphischen Illustrationen für Aufsehen gesorgt. Se<strong>in</strong>e Illustrationen er<strong>in</strong>nern auf der e<strong>in</strong>en<br />

Seite an Computerdesign <strong>und</strong> PopArt <strong>und</strong> weisen zugleich Rem<strong>in</strong>iszenzen an <strong>die</strong> klassische<br />

Moderne auf (Anfang 20. Jahrh<strong>und</strong>ert/1920er Jahre). Baranyai versteht es, <strong>die</strong> Klaviatur der<br />

popkulturellen Zeichen zu bespielen <strong>und</strong> schafft Bilder mit HipHoppern, Sportfirmenlogos<br />

<strong>und</strong> macht Anleihen beim klassischen Cartoon <strong>und</strong> bei dessen filmischer Dynamik. Die<br />

Geschichten, <strong>die</strong> der Illustrator <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Bildern erzählt, fokussieren auf Witzigkeit durch<br />

Übertreibung (im Strich, <strong>in</strong> der Figurenzeichnung) sowie durch e<strong>in</strong>en kurzen, aber<br />

schmissigen Kommentar. Bestes Beispiel ist das lustigste Papaapa, e<strong>in</strong> Bilderbuch <strong>über</strong><br />

verschiedene Väter-Typen, das alle<strong>in</strong> aus griffigen Überschriften – der Überforderte, der<br />

Aufräumer, der Profi – <strong>und</strong> po<strong>in</strong>tierten Illustrationen se<strong>in</strong>e Komik bezieht. Auch <strong>die</strong><br />

preisgekrönte Serie <strong>über</strong> zwei Pferde (Csoda <strong>und</strong> Kósza) besticht durch e<strong>in</strong>en verrücktirrwitzigen<br />

Ton, der sich sowohl <strong>in</strong> Baranyais Bildern niederschlägt als auch hervorragend<br />

aus dem Text von Zoltán Czigány (1965-2011) zu hören ist. E<strong>in</strong> dummer Gaul <strong>und</strong> e<strong>in</strong><br />

schlauer Hengst – Unannehmlichkeiten, Fettnäpfchen, brenzlige Situationen <strong>und</strong> vor allem<br />

irrwitzige Dialoge <strong>und</strong> Szenen s<strong>in</strong>d garantiert!<br />

In Vaker (kaum <strong>über</strong>setzbar: so etwas wie „Humbug“) arbeitet Baranyai an der bildlichen<br />

Umsetzung von Slang-Ausdrücken, Umgangssprache <strong>und</strong> geflügelten Worten. Baranyai<br />

deutet <strong>in</strong> computerspiel- oder ikonartigen Figuren <strong>und</strong> Szenerien unterschiedlichste Phrasen<br />

<strong>und</strong> Begrifflichkeiten aus: der „Hohlkopf“ wird zum aufgeklappten, leeren Schädel e<strong>in</strong>es<br />

aufgestylten, muskelbepackten Typen <strong>und</strong> „Ich explo<strong>die</strong>r gleich“ vers<strong>in</strong>nbildlicht sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

menschlichen Bombe mit durchdrehenden Uhr- <strong>und</strong> Druckanzeigern. 104 Doch Vaker enthält<br />

noch e<strong>in</strong>e weitere Bildebene: Abgesehen von Baranyais Verbildlichungen der<br />

umgangssprachlichen Idiome gibt es jeweils auch e<strong>in</strong>e Abbildung, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Phrase <strong>in</strong><br />

Zeichensprache erklärt. Auf <strong>die</strong>se Weise wird Vaker zu e<strong>in</strong>er außergewöhnlichen <strong>und</strong> höchst<br />

unterhaltsamen Ause<strong>in</strong>andersetzung mit unterschiedlichen „Sprachen“. – Und András<br />

Baranyai zeigt, dass er <strong>die</strong> se<strong>in</strong>e – <strong>die</strong> Bildsprache – meisterlich beherrscht.<br />

In Auswahl:<br />

Csoda és Kósza körül a Föld. Text: Czigány Zoltán. Budapest: Pagony 2009. (KB ab 6).<br />

Papaapa. Budapest: Csimota 2008. (BB ab 3)<br />

Vaker. Ill. (Zs. mit V<strong>in</strong>cze Tamás). Budapest: Csimota 2007. (BB ab 9)<br />

Állatságok. Text: Tóth Kriszt<strong>in</strong>a. Budapest: Magvetõ 2007. (KLyrik)<br />

Rotkäppchen. Text: Jakob & Wilhelm Grimm. Budapest: Csimota 2006. (BB ab 3)<br />

Szer<strong>in</strong>tem m<strong>in</strong>denki maradjon otthon vasárnap délután. Text: Kiss Ottó. Budapest:<br />

Csodaceruza 2006. (KB ab 5)<br />

Csoda és Kósza. Text: Czigány Zoltán. Budapest: Pagony 2006. (KB ab 6)<br />

Englischsprachige Homepage: http://www.andrasbaranyai.com/<br />

103 Vgl. http://makhultgabi.blogspot.com/<br />

104 E<strong>in</strong>ige der witzigsten Beispiele s<strong>in</strong>d leider nicht ohne weiteres <strong>in</strong>s Deutsche <strong>über</strong>tragbar, so dass hier nur <strong>die</strong><br />

naheliegenden Beispiele angeführt s<strong>in</strong>d.<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!