05.12.2012 Aufrufe

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von Schriftstellern der 1930er/1940er Jahrgänge, <strong>die</strong> als Väter <strong>und</strong> Mütter der ukra<strong>in</strong>ischen<br />

KJL angesehen werden (vor allem Nestajko, der noch immer an <strong>die</strong> Stelle der KJL-Autoren<br />

gesetzt wird) 82 , gelten mit e<strong>in</strong>igen Ausnahmen vor allem Künstler der 1950er <strong>und</strong> maximal<br />

1960er Generation als Repräsentanten der <strong>aktuelle</strong>n ukra<strong>in</strong>ischen KJL. Aufgewachsen unter<br />

der sowjetischen Kulturhegemonie, fördert <strong>die</strong>se Dom<strong>in</strong>anz an Autoren e<strong>in</strong>e KJL, <strong>die</strong> <strong>in</strong> ihrer<br />

Zusammensetzung <strong>und</strong> ihren Themen e<strong>in</strong> wenig arriviert wirkt <strong>und</strong> den Kontakt zur neuen,<br />

postsowjetischen Lesergeneration (<strong>K<strong>in</strong>der</strong> wie Jugendliche) zu verlieren droht. Für den<br />

Bereich des <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buches mag der thematische Bogen aus Märchen <strong>und</strong> unterhaltsamen<br />

Tierepisoden sowie Verserzählungen unter strikter Ausklammerung von Tabuthemen noch<br />

funktionieren. Für den Bereich des Jugendbuches aber hat <strong>die</strong>s bereits <strong>die</strong> angedeutete<br />

<strong>in</strong>haltliche Lücke zur Folge, <strong>die</strong> vermutlich erst durch Schreiber e<strong>in</strong>er jüngeren Generation<br />

geschlossen werden kann.<br />

6.3 AUTOREN<br />

Bei den ukra<strong>in</strong>ischen Autoren fällt es schwer, e<strong>in</strong> ganzes Oeuvre zu empfehlen, vielmehr s<strong>in</strong>d<br />

e<strong>in</strong>zelne Titel beachtenswert. Handwerklich bef<strong>in</strong>den sich <strong>die</strong> Autoren auf e<strong>in</strong>em ordentlichen<br />

Niveau, es entstehen jedoch kaum wirklich herausragende Bücher. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

Auftragsarbeiten bewegen sich e<strong>in</strong>ige Autoren <strong>in</strong> bestimmten thematischen Kreisen, wie<br />

Oles’ Il’čenko (*1958), der als echter Vielschreiber für <strong>die</strong> bereits erwähnten Serien<br />

(<strong>K<strong>in</strong>der</strong>krimi, <strong>K<strong>in</strong>der</strong>biographien) agiert, dar<strong>über</strong> h<strong>in</strong>aus aber wenig eigene Stoffe entwickelt.<br />

E<strong>in</strong> weiteres „Problem“ ist für <strong>die</strong> Auswertung der ukra<strong>in</strong>ischen KJL <strong>die</strong> Verfügbarkeit der<br />

Titel gewesen. Es s<strong>in</strong>d leider e<strong>in</strong>ige der von ukra<strong>in</strong>ischer Seiten empfohlenen <strong>K<strong>in</strong>der</strong>bücher<br />

gar nicht oder spät e<strong>in</strong>sehbar gewesen, <strong>und</strong> so kann bspw. nur auf <strong>die</strong> Jugendbuchtrilogie<br />

Džuri („Waffenträger“, Verlag A-ba-ba-ha-la-ma-ha) von Volodimir Rutkivs’kij (*1959)<br />

verwiesen werden. Sie hat <strong>in</strong> der für <strong>die</strong>se Stu<strong>die</strong> entworfenen Umfrage <strong>die</strong> meisten Stimmen<br />

für das wichtigste Jugendbuch der vergangenen Dekade erhalten.<br />

6.3.1 Oleksandr „Saško“ Dermanskyj (*1976)<br />

Der <strong>über</strong>aus sympathische Saško Dermanskyj gehört zur jüngeren Autorengeneration <strong>in</strong> der<br />

Ukra<strong>in</strong>e <strong>und</strong> ist dabei dennoch traditioneller <strong>K<strong>in</strong>der</strong>geschichtenerzähler. Se<strong>in</strong> Erstl<strong>in</strong>gswerk<br />

ist gleich zu e<strong>in</strong>em wahren „Longseller“ auf dem ukra<strong>in</strong>ischen <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buchmarkt geworden<br />

(e<strong>in</strong>e Seltenheit!): Dermanskijs Geschichten <strong>über</strong> <strong>die</strong> Schlange Onys’ko, <strong>die</strong> 2004 zum ersten<br />

Mal <strong>die</strong> <strong>K<strong>in</strong>der</strong>zimmer bevölkerte, wurden 2007, 2009 <strong>und</strong> aktuell (2011) immer wieder neu<br />

aufgelegt <strong>und</strong> hat sogar e<strong>in</strong>e Fortsetzung. 2003, 2004 sowie im Jahre 2008 <strong>und</strong> 2009 gehörte<br />

Dermanskyj zu den Gew<strong>in</strong>nern der wichtigsten ukra<strong>in</strong>ischen <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buchpreise Zolotij leleka<br />

<strong>und</strong> Koronacija slova.<br />

Neben Čudovoe Čudovys’ko („W<strong>und</strong>ersames Monster“) <strong>über</strong> <strong>die</strong> w<strong>und</strong>ersame Fre<strong>und</strong>schaft<br />

<strong>und</strong> Schicksalgeme<strong>in</strong>schaft e<strong>in</strong>es kle<strong>in</strong>en Monsters <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Mädchen, ist das bereits<br />

erwähnte Volodar Makucy, abo Prygody vuža Onys’ka (Herr Makuc oder Die Abenteuer der<br />

Schlange Onys’ko) Dermans’kyjs wichtigstes <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buch. Mit der Träumerschlange Onys’ko<br />

hat sich der Autor <strong>in</strong> ukra<strong>in</strong>ische <strong>K<strong>in</strong>der</strong>herzen geschrieben: Er nimmt se<strong>in</strong>e Leser mit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

tierische Stadt, <strong>in</strong> der Onys’ko <strong>in</strong> Nachbarschaft mit romantischen Wurmhausfrauen <strong>und</strong><br />

hochnäsigen JetSet-Kröten lebt. Die wonnige Kreuch- <strong>und</strong> Fleuchgeme<strong>in</strong>schaft erlebt <strong>in</strong> 14<br />

Kapiteln Abenteuer <strong>und</strong> muss sich mit f<strong>in</strong>dige Ideen den Weg durch den Alltag oder auch<br />

durch außergewöhnliche Begebenheiten bahnen: e<strong>in</strong>e Sonne, <strong>die</strong> auf das Hausdach zu stürzen<br />

droht, Meteoritenregen oder Kühe, <strong>die</strong> vor dem Zoo bewahrt werden müssen. Dermans’kyj<br />

durchsetzt jene Szenerien mit vielen Dialogen, <strong>die</strong> den ohneh<strong>in</strong> schon hüpfenden, tänzelnden<br />

82 Nestajkos Jugendbuch Toreadori z Vasjukivky („Die Torreros aus Vasjukivky“,1963-1970) <strong>und</strong> das<br />

<strong>K<strong>in</strong>der</strong>buch Prigody v lysovij školy („Neue Abenteuer <strong>in</strong> der Waldschule“, um 1981) rangieren noch immer weit<br />

oben <strong>in</strong> den ukra<strong>in</strong>ischen Beliebtheitslisten der ukra<strong>in</strong>ischen KJL. Das Jugendbuch setzt sich aus drei Teilen<br />

zusammen, <strong>die</strong> <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelausgaben auf Deutsch (DDR-Ausgaben) erschienen s<strong>in</strong>d.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!