05.12.2012 Aufrufe

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gegen<strong>über</strong>stellt, <strong>in</strong> das Rotkäppchen sich ohne weiteres h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>stellen könnte. Dass <strong>die</strong><br />

Szenerie dabei nicht unheimlich oder bedrohlich wirkt, dafür sorgen <strong>die</strong> kle<strong>in</strong>en, viel zu eng<br />

stehenden, dümmlich schielenden Augen des Wolfes, <strong>die</strong> abweisende, arrogante Haltung des<br />

Rotkäppchen-Zwerges <strong>und</strong> ornamentale Elemente wie Schmetterl<strong>in</strong>ge, <strong>die</strong> dem Wolf um das<br />

Maul schwirren, oder wie Blumen, <strong>die</strong> ihm flowerpowermäßig von Rotkäppchen<br />

entgegengestreckt werden. Dar<strong>über</strong> h<strong>in</strong>aus sorgt auch <strong>die</strong> Bildsegmentierung, <strong>die</strong> aus den<br />

verschiedenartigen Struktur- <strong>und</strong> Farbabdrucken entsteht, für e<strong>in</strong>e Entspannung der Szene; sie<br />

macht das Buch auch <strong>in</strong>sgesamt zu e<strong>in</strong>er warmen <strong>und</strong> sogar lustigen Lektüre.<br />

Jacquel<strong>in</strong>e Molnár ist sehr erfolgreich mit ihren Arbeiten, hat mehrfach <strong>in</strong>ternational<br />

ausgestellt, Preise gewonnen <strong>und</strong> konnte bereits mehrere Bücher für spanische Verlage<br />

illustrieren.<br />

In Auswahl:<br />

Aranysityak, friss gyerekversek, antológia. Hrsg. Lackfi János. Budapest: Csodaceruza<br />

2010. (KLyrik)<br />

A részeg elefánt. Text: Lackfi János. Budapest: Móra 2009.<br />

Apám Kakasa. Text: Lackfi János/ Vörös István. Budapest: Noran 2009. (KLyrik)<br />

Piroska és a farkas. Text: Jacob & Wilhelm Grimm. Budapest: Pagony 2008. (KB ab 5)<br />

Kövér Lajos aranykeze. Text: Lackfi János. Budapest: Noran 2008. (KB ab 8)<br />

Kövér Lajos színre lép. Text: Lackfi János. Budapest: General Press 2007. (KB ab 8)<br />

Esp.: Perdiu Jove. Text: Joan Margarit. Barcelona: Editorial Cruïlla 2006.<br />

Esp.: Borítók. Barcelona: Círculo de Lectores 2006.<br />

Esp.: Mots Amagats. Text: Jordi Esteban. Barcelona: Edicions de la Magrana 2000.<br />

Esp.: Contes <strong>in</strong>creíbles. Text: Joana Raspall. Barcelona: Edicions de la Galera 1999.<br />

Esp.: La roda del vent. Text: Nélida Piñon. Barcelona: Editorial Cruïlla 1999.<br />

Abb. zu Piroska és a farkas auf http://www.gyie.hu/?p=330<br />

7.4.4 Szegedi Katal<strong>in</strong> (*1963)<br />

In Ungarn zählt Katal<strong>in</strong> Szegedi zu den bekanntesten Illustrator<strong>in</strong>nen, arbeitet z.T.<br />

<strong>in</strong>ternational (u.a. USA, Schweden, Frankreich, Südkorea) <strong>und</strong> wurde 2000, 2002, 2004 <strong>und</strong><br />

2006 mit dem Preis für das „Schönste Buch des Jahres“ ausgezeichnet. Szegedi ist im<br />

Unterschied zu den graphischen Illustrationen e<strong>in</strong>es András Baranyai oder der <strong>in</strong>fantilen<br />

Bildgestaltung e<strong>in</strong>er Jacquel<strong>in</strong>e Molnár e<strong>in</strong>e „klassische“ Illustrator<strong>in</strong>, <strong>die</strong> ausgefeilte Sujets<br />

zu den jeweiligen Texten entwirft <strong>und</strong> malt, jedoch e<strong>in</strong>zelne Ausflüge <strong>in</strong> <strong>die</strong> Kollagetechnik<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!