05.12.2012 Aufrufe

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Podręczny NIEporadnik (3 Bände). Text: Wojciech Widłak. Kraków: Czerwony Konik 2009-<br />

2011. (KB ab 5)<br />

Jajuńciek. Warschau: Muchomor 2005. (BB ab 4)<br />

> dt.: Dideldum.Übers. Adam Jaromir. Hannover: Gimpel Verlag 2007. (BB ab 4)<br />

O kotku, który merdał ogonem. Text: Gérard Moncomble. Idee: Paweł Pawlak. Warschau:<br />

Muchomor 2005. (BB ab 4)<br />

> dt.: Die Katze, <strong>die</strong> mit dem Schwanz wedelte. Übers. Alexander Potyka. Wien: Picus<br />

Verlag 2009. (BB ab 4)<br />

> frz.: Le Chat qui aboyait. Toulouse: Editions Milan 2010. (BB ab 4)<br />

Z górki na pazurki. Text: Zofia Bezsczyńska. Warschau: Media Rodz<strong>in</strong>a 2005. (KLyrik)<br />

Historyjki o Alicji, która zawsze wpadała w kłopoty. Text: Gianni Rodari. Warschau:<br />

Muchomor 2003. (KB ab 7)<br />

> dt.: Alice <strong>in</strong> der T<strong>in</strong>te. Text: Gianni Rodari. Hannover: Gimpel Verlag 2007. (KB ab 7)<br />

Abb. zu NIEporadnik.Grzebien auf: http://www.czerwonykonik.pl/images/grzebien_okladka.jpg<br />

Abb. zu Jajuńciek auf:<br />

http://www.qlturka.pl/projects/qlturka/resources/cms/galleries/e3c113b51966853bc17d4a2f713aa8e4.jpg<br />

2.4.4 Marta Ignerska (*1978)<br />

Provokativ, drastisch, unorthodox <strong>und</strong> von unglaublicher Symbolkraft s<strong>in</strong>d Marta Ignerskas<br />

Bilder, <strong>die</strong> es <strong>über</strong> Polen h<strong>in</strong>aus nach Italien, Brasilien, Norwegen <strong>und</strong> Frankreich, nicht aber<br />

nach Deutschland geschafft haben. Mit ihrer Technik aus Wasserfarbe <strong>und</strong> Federzeichnung<br />

hat sich Ignerska e<strong>in</strong>er außergewöhnlichen Ästhetik verschrieben: Leuchtende Bilddetails<br />

komb<strong>in</strong>iert mit nervösen, chaotischen Federstrichen <strong>und</strong> groben Figuren mit dicken,<br />

fleischigen Körpern machen Ignerskas Bilder zu expressiven Ereignissen.<br />

Im <strong>über</strong>großen Bilderbuch Wielkie marzenia („Große Träume“), das vom vielbeschäftigten<br />

Przemysław Wechterowicz außergewöhnlich getextet wurde <strong>und</strong> das <strong>in</strong>ternationale<br />

Aufmerksamkeit erregte, zeigt Ignerska ihren großen Ideenreichtum, denn sie visualisiert<br />

große Sehnsuchten, wie <strong>die</strong> der Flussquelle, <strong>die</strong> den Ozean sehen will, oder <strong>die</strong> des W<strong>in</strong>des,<br />

der e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Leben schwimmen möchte.<br />

In Uri Olrevs gesellschaftskritischem <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buch Babcia robi na drutach („Großmutter<br />

strickt“) nutzt Ignerka ihre zeichnerische Expressivität, um der verstörenden Geschichte von<br />

e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>samen Großmutter, <strong>die</strong> sich ihre geliebten Enkel kurzerhand strickt <strong>und</strong> dann<br />

miterleben muss, wie <strong>die</strong>se angefe<strong>in</strong>det <strong>und</strong> mit Gewalt zerstört werden, entsprechende<br />

bildliche Sprengkraft zu verleihen.<br />

Das <strong>aktuelle</strong> Projekt der Absolvent<strong>in</strong> der Warschauer Kunsthochschule (ASP) kam zeitgleich<br />

<strong>in</strong> Frankreich <strong>und</strong> Polen auf den Markt <strong>und</strong> lässt Ignerskas Phantasie erneut aufsche<strong>in</strong>en: Das<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!