05.12.2012 Aufrufe

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Š<strong>in</strong>ka wiedererkennen <strong>und</strong> mit Begeisterung <strong>die</strong> vielen kle<strong>in</strong>en Details der Illustrationen von<br />

Škálová aufspüren... beim fünften, achten, zehnten Lesen des Buches.<br />

Pampe a Š<strong>in</strong>ka. Prag: Arbor Vitae 2010. (BB ab 4)<br />

Péťa medánek. Prag: Kopr 2009. (BB ab 4)<br />

Poklad starého brouka. Text: Olga Černá. Prag: Baobab 2007. (KB ab 6)<br />

Zpátky do Afriky. Text: Jiří Dvořák. Prag: Baobab 2005. (BB ab 4)<br />

Abb. zu Pampe a Š<strong>in</strong>ka auf http://www.ilustratori.net/sites/default/files/imagecache/velke/ps.jpg<br />

5.4.5 Tereza Říčanová (*1974)<br />

Tereza Říčanová hat spätestens mit dem großformatigen Noemova Archa („Arche Noah“)<br />

e<strong>in</strong>en festen Platz im tschechischen Illustratorenbetrieb <strong>in</strong>ne. Ihre bunten, dickflächlichen<br />

Illustrationen beschreiben <strong>die</strong> Sujets <strong>in</strong> weichen, r<strong>und</strong>en Bildsegmentierungen <strong>und</strong> mischen<br />

Ornamentales mit (bild)erzählerischen Elementen. Auch der Text zu den Illustrationen ist<br />

sanft <strong>in</strong> <strong>die</strong> Bilder e<strong>in</strong>gelassen, so dass man den E<strong>in</strong>druck e<strong>in</strong>es organischen<br />

Zusammenwirkens aller Elemente erhält. Grobrandig, archaisch <strong>und</strong> <strong>in</strong> k<strong>in</strong>dlicher Manier<br />

anmutend entwirft Tereza Říčanová e<strong>in</strong>gängige <strong>und</strong> sofort zugängliche Bilder, <strong>die</strong> jedoch<br />

aufgr<strong>und</strong> ihrer Fülle an figuralen wie ornamentalen Elementen <strong>und</strong> Koloration e<strong>in</strong>e<br />

tiefergehende Betrachtungen lohnen. H<strong>in</strong>ter der k<strong>in</strong>dlichen Fassade evozieren <strong>die</strong><br />

Illustrationen nämlich häufig verstörende Gegene<strong>in</strong>drücke, <strong>die</strong> dar<strong>in</strong> manchmal den Bildern<br />

des Berl<strong>in</strong>er Illustrators ATAK ähneln. Neben <strong>die</strong>ser zweiten Ebene im Bild <strong>in</strong>stalliert<br />

Říčanová <strong>in</strong> Noemova Archa auch e<strong>in</strong>e erzählerische Metaebene, <strong>in</strong> dem sie gegen Ende der<br />

biblischen Arche-Erzählung e<strong>in</strong> Bild mit <strong>K<strong>in</strong>der</strong>n zeigt, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Geschichte mit Spielzeug<br />

nachspielen, <strong>und</strong> so das katastrophische Geschehen domestizieren <strong>und</strong> k<strong>in</strong>dgerecht machen.<br />

Dass Tereza Říčanová sich gern derart philosophisch vielschichtig gibt, zeigt sie auch im<br />

2005 erschienenen „Ziegenbuch“ (Kozí knížka), das sie als ihr wichtigstes Buch bezeichnet.<br />

Dar<strong>in</strong> s<strong>in</strong>niert sie bildlich dar<strong>über</strong>, wie es wäre, e<strong>in</strong>e Ziege zu se<strong>in</strong> <strong>und</strong> wie <strong>die</strong><br />

Ziegengesellschaft organisiert ist. Wie sehr <strong>die</strong>se Gesellschaft der menschlichen ähnlich, aber<br />

auch vollkommen unähnlich se<strong>in</strong> kann, illustriert Říčanová <strong>in</strong> ihrer typischen naivh<strong>in</strong>tergründigen<br />

Technik <strong>und</strong> ist damit e<strong>in</strong>e der <strong>in</strong>teressantesten tschechischen<br />

Illustrator<strong>in</strong>nen.<br />

In Auswahl:<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!