05.12.2012 Aufrufe

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

geeignet für Literaturfestivals <strong>und</strong> Lesungen für Jüngste…<strong>und</strong> <strong>die</strong> Takács Stadtmusikanten<br />

böten sich sehr für e<strong>in</strong>e entsprechende Aufführung an.<br />

In Auswahl:<br />

Csiri-biri torna-tár. Hrsg. Orszáczky Ildikó. Budapest: Csimota 2010. (KLyrik)<br />

Gyerekszem. Text: Ivády Gábor/ Ivády Zsombor, Budapest: Scolar 2010. (BB ab 3)<br />

Navigátor. Text: Lovász Andrea. Budapest: Cerkabella 2010. (SB ab 6)<br />

A Brémai muzsikusok. Adap. Lackfi János. Budapest: Csimota 2008. (Kamishibai ab 5)<br />

> frz.: Les musiciens de Brême. Adap. Florence Jenner-Metz. Strasburg: Callicéphale 2009.<br />

(Kamishibai ab 5)<br />

A fehér hercegnö és az aranysárkany. Text: F<strong>in</strong>y Petra. Budapest: Csimota 2009. (KB ab 7)<br />

A sötétben látó tündér. Text: Bagossy László, Budapest: Pagony 2009. (KB ab 6)<br />

Meseország lakói. Text: Tótfalusi István, Budapest: General Press 2008.<br />

A csodafa (Der W<strong>und</strong>erbaum), Text: Marianne Poncelet/ Orbán György. Budapest: Csimota<br />

2007. (KB ab 5)<br />

Kerge ABC. (Zs. mit Paulovk<strong>in</strong> Boglárka, Kárpati Tibor, Diána Nagy, Gyöngyösi Adrienn,<br />

Szolniki Beatrix.) Text: Varró Dániel/ Tóth Kriszt<strong>in</strong>a /Szabó Anna T.. Budapest: Csimota<br />

2007. (KL ab 3)<br />

Piroska és a farkas. Budapest: Csimota 2006. (BB ab 3)<br />

Friss t<strong>in</strong>ta. Text: div. Budapest: Csimota 2005. (KLyrik)<br />

Zweisprachige Homepage www.mariland.hu<br />

Abb. zu The boast<strong>in</strong>g hunter auf:http://www.mariland.hu/2d_eng.htm<br />

Abb. zu A Brémai muzsiksok auf: http://konyvhetszeged.sk-szeged.hu/wpcontent/uploads/2011/05/a_bremai_muzsikusok.jpg<br />

7.4.3 Molnár Jacquel<strong>in</strong>e (*1973)<br />

Mit Jacqul<strong>in</strong>e Molnár erlebt <strong>die</strong> Frottage-Technik <strong>in</strong> Ungarn e<strong>in</strong>e große Renaissance! Das so<br />

genannte Durchreiben <strong>und</strong> Durchdrucken von verschiedenartigen Strukturen (Holz, Ste<strong>in</strong>,<br />

Teppich etc.) auf Papier nutzt Molnár <strong>in</strong> großartiger Manier für ihre Bilder. Die<br />

unterschiedlichen Strukturabdrucke kollagiert <strong>die</strong> Illustrator<strong>in</strong> zu ausdrucksstarken Bildern,<br />

<strong>die</strong> meist János Lackfis <strong>K<strong>in</strong>der</strong>gedichte <strong>und</strong> Geschichten begleiten, wie bspw. <strong>die</strong><br />

<strong>über</strong>zogenen Geschichten um den fetten Lajos (Kövér Lajos színre lép/ „Auftritt für den<br />

dicken Lajos“). Molnár setzt dabei auf ungelenke, aperspektivische Bildanordnungen, <strong>die</strong> auf<br />

<strong>die</strong>se Weise <strong>die</strong> literarischen Überzeichnungen <strong>über</strong>aus passend widergeben. In<br />

”Rotkäppchen” kontrastiert sie das Rotkäppchen <strong>und</strong> den Wolf auf großartige Art, wenn sie<br />

e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es rothaariges Mädchen e<strong>in</strong>em riesigen grauen Tier mit aufgerissenem Maul<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!