05.12.2012 Aufrufe

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Massenliteratur noch stärkeres Gewicht erhalten, sollte sich <strong>die</strong> F<strong>in</strong>anzpolitik bezogen auf den<br />

Buchmarkt weiterh<strong>in</strong> restriktiv entwickeln.<br />

5.2 Buchmarkt – Ausrichtung, Schwerpunkte, Genres<br />

Als traditionelle Charakteristika <strong>und</strong> gr<strong>und</strong>legende Genres des tschechischen<br />

<strong>K<strong>in</strong>der</strong>buchmarktes gelten Volks- <strong>und</strong> Kunstmärchen, Legenden, Mythen <strong>in</strong> klassischen <strong>und</strong><br />

modernisierten Varianten sowie <strong>K<strong>in</strong>der</strong>gedichte (traditionelle Abzählreime, Lieder <strong>und</strong><br />

moderne Lyrik). H<strong>in</strong>zu kommen <strong>die</strong> sogenannte historische Prosa, <strong>die</strong> zur Zeit im Aufw<strong>in</strong>d ist<br />

<strong>und</strong> historische Stoffe für <strong>K<strong>in</strong>der</strong> aufbereitet, <strong>und</strong> Prosa mit Themen aus der Natur, dem<br />

Bereich der Fantasy <strong>und</strong> Alltagsgeschichten, <strong>die</strong> allesamt k<strong>in</strong>dliche Helden <strong>in</strong>s Zentrum<br />

stellen. Vor allem <strong>in</strong> das <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buch, das zusammen mit dem Bilderbuch <strong>die</strong> tschechische<br />

KJL dom<strong>in</strong>iert, dr<strong>in</strong>gen langsam auch gesellschaftskritischere Themen, wie z.B. das der<br />

Migration, der Globalisierung 64 oder auch das <strong>über</strong> das Verhältnis der Mutter zu ihrer Familie<br />

(s.u. Tři tatínci a mam<strong>in</strong>ka/„Drei Papas <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Mama“ von Pavel Šrut). E<strong>in</strong>e<br />

„atmosphärische“ Besonderheit der tschechischen KJL ergibt sich aus e<strong>in</strong>em gern <strong>in</strong>s Surreale<br />

reichenden <strong>und</strong> manchmal h<strong>in</strong>tergründigen Humor, der <strong>die</strong> Lust am Nonsens deutlich werden<br />

lässt.<br />

Im Vergleich zu <strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong> Bilderbuch ist das Jugendbuch, als schwächste Gattung<br />

anzusehen – es gibt schlichtweg wenig Bücher für 14 bis 18jährige. Dabei spielen wohl<br />

weniger <strong>in</strong>haltliche Resentiments (vgl. Ukra<strong>in</strong>e) e<strong>in</strong>e Rolle, denn mit den Übersetzungen<br />

kommt e<strong>in</strong> breit gefächertes Themenspektrum <strong>in</strong>s Land. Abgesehen von der auch <strong>in</strong><br />

Deutschland hoch geschätzten Iva Procházková, <strong>die</strong> sich mit gegenwärtigen Themen für<br />

Jugendliche ause<strong>in</strong>andersetzt, ziehen sich <strong>die</strong> Tschechen im Jugendbuchbereich gern auf<br />

bereits erwähnte historische Stoffe zurück <strong>und</strong> erzählen von den Thronquerelen im Prag<br />

vergangener Zeiten (vgl. Renáta Štulcová, Alena Ježková). Daneben trifft man aber auch auf<br />

e<strong>in</strong>e ganze Riege, so genannter „Mädchenbücher“. Tonangebend <strong>und</strong> auch <strong>über</strong> jenes<br />

Kaugummigenre h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>e der bekanntesten Jugendbuchautor<strong>in</strong>nen ihres Landes ist Ivona<br />

Břez<strong>in</strong>ová (*1964) 65 .<br />

E<strong>in</strong>erseits sehen Verleger <strong>und</strong> KJL-Forscher <strong>in</strong> der dünnen Ausprägung e<strong>in</strong>es orig<strong>in</strong>är<br />

tschechischen Jugendbuches e<strong>in</strong>en Gr<strong>und</strong> für den immensen Lizenze<strong>in</strong>kauf aus dem Ausland,<br />

andererseits mag gerade <strong>die</strong> Dom<strong>in</strong>anz der Lizenzen, e<strong>in</strong>e orig<strong>in</strong>alsprachliche Produktion<br />

gerade verh<strong>in</strong>dern. E<strong>in</strong>e Hochphase erleben <strong>in</strong> Tschechien Graphic Novels <strong>und</strong> Comics, sie<br />

werden von Jugendlichen <strong>und</strong> jungen Erwachsenen angenommen <strong>und</strong> <strong>die</strong>s <strong>in</strong> noch stärkerem<br />

Maße als <strong>in</strong> Deutschland, wo das <strong>in</strong> Tschechien bisher weniger präsente Manga-Genre noch<br />

mehr Zulauf hat(te). Seit fünf Jahren besteht bspw. e<strong>in</strong> Comic-Festival (Komiksfest) <strong>und</strong> der<br />

tschechische <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buchmagnat Albatros hat soeben e<strong>in</strong>e Anthologie <strong>über</strong> <strong>die</strong> letzte Dekade<br />

des tschechischen Comics herausgegeben. 66 Obwohl letztlich der kommerzielle Erfolg vom<br />

Abdruck <strong>in</strong> der Zeitung abhängt, gibt es e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Szene, <strong>die</strong> auch mit eigenen Projekten<br />

erfolgreich ist.<br />

Dass <strong>die</strong> Illustration e<strong>in</strong>en prom<strong>in</strong>enten Platz <strong>in</strong> der tschechischen KJL e<strong>in</strong>nimmt <strong>und</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong><br />

Landesgrenze h<strong>in</strong>aus bekannt ist, zeigt <strong>die</strong> Saarbrücker <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buchmesse von 2009, bei der<br />

Tschechien Ehrengast war. Während aus dem literarischen Bereich lediglich Ivan B<strong>in</strong>ar<br />

Jan Sveřak (*1965) <strong>über</strong> e<strong>in</strong>en weggeworfenen Plüschbären, der sich durch alle Unwegbarkeiten zurück zu<br />

se<strong>in</strong>em Besitzer kämpft.<br />

64 Entsprechende Anklänge f<strong>in</strong>den sich bei Marketa Pilatová (*1973), <strong>die</strong> 2010 e<strong>in</strong>en hochgelobten<br />

Erwachsenenroman auf Deutsch veröffentlichte („Wir müssen uns irgendwie ähnlich se<strong>in</strong>“, Residenz 2010) <strong>und</strong><br />

mit dem <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buch <strong>über</strong> e<strong>in</strong> japanisches Mädchen <strong>in</strong> Tschechien das Globalisierungs- <strong>und</strong> zugleich das<br />

Migrationsthema aufgreift: Kiko a tajemství papírového motýla (“Kiko <strong>und</strong> das Geheimnis des<br />

Papierschmetterl<strong>in</strong>gs“. Prag: Meander 2010.)<br />

65 Von ihren knapp 50 Titeln ist <strong>in</strong>sbesondere Držkou na rohožce (Prag: Daranus 2010) hervorzuheben, das ke<strong>in</strong><br />

verträumtes Mädchenbuch, sondern e<strong>in</strong>e echte Adoleszenzgeschichte (<strong>die</strong> e<strong>in</strong>es Jungen) für 15-18jährige ist.<br />

66 Generace Nula. Český komiks 2000-2010. Prag: Albatros/Plus 2010.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!