05.12.2012 Aufrufe

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

Überblicksstudie über die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aber mit „Die w<strong>und</strong>ersamen Tage von Hana Krähe“ (Divni dni Gani Grak) auch e<strong>in</strong><br />

belletristisches <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buch geschrieben. Es entspricht nicht so sehr der gängigen, an<br />

klassischen <strong>K<strong>in</strong>der</strong>erzählungen orientierten Prosa <strong>in</strong> der ukra<strong>in</strong>ischen KJL <strong>und</strong> hat<br />

Diskussionen <strong>über</strong> <strong>die</strong> Angemessenheit hervorgerufen. Wenngleich das Buch nicht ganz an<br />

<strong>die</strong> Qualiät der Erwachsenentitel heranreicht, so kommt es bei <strong>K<strong>in</strong>der</strong>n der sechsten Klasse<br />

gut an: Die Protagonist<strong>in</strong> ist <strong>die</strong> Viert- bzw. Fünftklässler<strong>in</strong> Hana, <strong>die</strong> sich – ähnlich e<strong>in</strong>er<br />

Alice im W<strong>und</strong>erland – als Grenzgänger<strong>in</strong> zwischen den Welten des Hier <strong>und</strong> des<br />

phantastischen Dort erweist. 87 Über <strong>die</strong> bekannten Spiegel oder den Blick <strong>in</strong> gleißendes Licht<br />

gelangt sie <strong>in</strong> sechs verschiedenen Geschichten von ihrem Alltag <strong>in</strong> andere Sphären <strong>und</strong> Orte<br />

(wie z.B. an den Nordpol). Jene „Trips“ mögen zum Teil wie e<strong>in</strong>e halluz<strong>in</strong>öse<br />

Bewusstse<strong>in</strong>serweiterung anmuten, können aber auch e<strong>in</strong>fach als <strong>über</strong>aus phantastische<br />

Erzählungen aufgefasst werden (vgl. Episode „Der Geist <strong>in</strong> der Turnhalle“).<br />

Ljubko Dereš spricht sehr gut Englisch <strong>und</strong> hat bereits viele Erfahrungen mit Lesungen <strong>und</strong><br />

Auftritten im Ausland gesammelt. Bei Lesungen zu se<strong>in</strong>em <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buch schafft er es – so <strong>die</strong><br />

Me<strong>in</strong>ung se<strong>in</strong>er Leser – se<strong>in</strong> Publikum <strong>in</strong> lauthalses Lachen ausbrechen zu lassen dank der<br />

Fähigkeit, unterschiedliche Rollen stimmlich ausfüllen zu können.<br />

Ljubko Dereš pro Mykolu Gogolja, Marka Tvena, Nikolu Teslu, Al’berta Ejnštejna,<br />

Stivena K<strong>in</strong>ga. Kiev: Grani-T 2007. (KB ab 11)<br />

Divni dni Gani Grak. Ill. Al’ona Kotova. Kiev: Grani-T 2006. (KB ab 10)<br />

6.3.7 Lesja Voron<strong>in</strong>a (*1955) <strong>und</strong> Zirka Menzatjuk (*1954)<br />

Beide Autor<strong>in</strong>nen stehen an der Spitze der ukra<strong>in</strong>ischen <strong>K<strong>in</strong>der</strong>literatur <strong>und</strong> haben <strong>in</strong> der<br />

Umfrage zu den bedeutendsten <strong>K<strong>in</strong>der</strong>büchern der vergangenen 10 Jahre <strong>die</strong> meisten<br />

Stimmen erhalten (Voron<strong>in</strong>a vor Menzatjuk). Beide verstehen sich auf <strong>die</strong> Anlage klassischtraditioneller<br />

<strong>K<strong>in</strong>der</strong>buchsujets <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d schlichtweg gute Erzähler<strong>in</strong>nen, deren Stil <strong>und</strong><br />

Themen jedoch e<strong>in</strong> wenig arriviert wirken.<br />

Menzatjuk, <strong>die</strong> <strong>über</strong>aus warmherzig <strong>und</strong> angenehm ist, muss als <strong>die</strong> große<br />

Märchenverfasser<strong>in</strong> ihres Landes gelten. Vor allem ihre „Kiever Märchen“ (Kyïvs’ki kazki),<br />

<strong>die</strong> ihre Ausgang <strong>in</strong> der ukra<strong>in</strong>ischen Kapitale nehmen <strong>und</strong> <strong>die</strong>se zu e<strong>in</strong>em Schauplatz<br />

w<strong>und</strong>ersamer Geschichten stilisiert wird, s<strong>in</strong>d aus der ukra<strong>in</strong>ischen <strong>K<strong>in</strong>der</strong>literatur nicht<br />

wegzudenken <strong>und</strong> erschienen auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er englischen Ausgabe. Dezi<strong>die</strong>rt ukra<strong>in</strong>isch, aber<br />

rasanter ist auch das <strong>K<strong>in</strong>der</strong>buch Taemnycja kozac’koï šabli („Das Geheimnis des<br />

Kosakensäbels“), <strong>in</strong> dem das alte Auto Maška zu neuen Ehren kommt <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Familie auf<br />

e<strong>in</strong>e Verfolgungs- <strong>und</strong> Glückritterreise durch <strong>die</strong> Ukra<strong>in</strong>e <strong>und</strong> deren mythischer<br />

Vergangenheit begleitet, auf der Suche nach dem Kosakensäbel. Diese wilde Tour ist durch<br />

<strong>die</strong> auktoriale Erzählhaltung, <strong>die</strong> sich gern e<strong>in</strong> wenig lustig macht, e<strong>in</strong>e vergnügliche Lektüre<br />

– allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong>klusive Nationalkolorit 88 .<br />

Universellere Themen trifft man <strong>in</strong> Menzatjuks Bilderbuch Kazočky-kucochvostyky<br />

(„Märchen mit kurzem Schwänzchen“), <strong>die</strong> für <strong>die</strong> jüngsten Leser <strong>in</strong> kurzen Texten erzählen,<br />

wie e<strong>in</strong> Vater se<strong>in</strong>e sieben <strong>K<strong>in</strong>der</strong> nach den Wochentagen nennt, woher <strong>die</strong> Farben des<br />

Regenbogens oder <strong>die</strong> Monatsnamen e<strong>in</strong>es Jahres kommen. Jene auf e<strong>in</strong>e Doppelseite<br />

untergebrachten „kurzschwänzigen“ Märchen s<strong>in</strong>d von Svitlana Chmil’ (*1970) liebevoll<br />

<strong>und</strong> für ukra<strong>in</strong>ische Verhältnisse angenehm dezent illustriert. Der Titel wurde 2006 als „Buch<br />

des Jahres“ ausgezeichnet.<br />

Im Vergleich zu den zarten, poetischen Märchsujets von Menzatjuk, schreibt Lesja Voron<strong>in</strong>a<br />

offensiver <strong>und</strong> will witzig berichten. In ihrer vierfach preisgekrönten Märchenadaption von<br />

87 Und ähnlich wie <strong>in</strong> Alice so ersche<strong>in</strong>en aus dem Nichts fremdartige, spleenige Figuren. Die Carrollsche<br />

Gr<strong>in</strong>sekatze feiert bei Hana als „außerirdisches Katzenwesen“ e<strong>in</strong>e Art Wiederbelebung.<br />

88 Auch <strong>die</strong>ses Buch stammt aus der Reihe „Ukra<strong>in</strong>ische Stärke“ des Staryj Lev-Verlages (vgl. Oleksandr<br />

Havroš).<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!