07.12.2012 Aufrufe

prorendita 5 - Ideenkapital

prorendita 5 - Ideenkapital

prorendita 5 - Ideenkapital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRORENDITA 5<br />

116 Information zum Fernabsatzgesetz<br />

10. Eine Befristung der Gültigkeitsdauer der zur Verfügung gestellten Informationen,<br />

z. B. die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote, insbesondere hinsichtlich des<br />

Preises<br />

Eine Befristung der Gültigkeitsdauer der Informationen ist nicht vorgesehen. Anteile<br />

an der PRORENDITA FÜNF GmbH & Co. KG können jedoch nur erworben werden,<br />

solange der Fonds nicht geschlossen ist.<br />

11. Die Hauptgeschäftstätigkeit des Unternehmers und die für seine Zulassung<br />

zuständige Aufsichtsbehörde<br />

a) Initiator/Prospektherausgeber<br />

Die Hauptgeschäftstätigkeit der IDEENKAPITAL Financial Engineering AG besteht in<br />

der Konzeption von Kapitalanlageprodukten.<br />

b) Fondsgesellschaft<br />

Für die PRORENDITA FÜNF GmbH & Co. KG ergibt sich die Hauptgeschäftstätigkeit<br />

aus dem Unternehmensgegenstand in § 2 des Gesellschaftsvertrags.<br />

c) Treuhandkommanditist<br />

Die Hauptgeschäftstätigkeit der IDEENKAPITAL PRORENDITA EINS Treuhandgesellschaft<br />

mbH besteht in der Verwaltung von Treuhandbeteiligungen.<br />

d) Aufsichtsbehörde<br />

Eine für die Zulassung des Initiators, der Fondsgesellschaft oder der Treuhandkommanditistin<br />

zuständige Aufsichtsbehörde gibt es derzeit nicht.<br />

PRORENDITA 5 – Britische Leben<br />

12. Gegebenenfalls der Hinweis, dass sich die Finanzdienstleistung auf Finanzinstrumente<br />

bezieht, die wegen ihrer spezifischen Merkmale oder der durchzuführenden<br />

Vorgänge mit speziellen Risiken behaftet sind oder deren Preis<br />

Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, auf die der Unternehmer<br />

keinen Einfluss hat, und dass in der Vergangenheit erwirtschaftete Erträge kein<br />

Indikator für künftige Erträge sind<br />

Auf die Risiken der Beteiligung wird ausführlich auf ❿ Seite 11 ff. hingewiesen.<br />

13. Hinweis auf die vertraglichen Kündigungsbedingungen einschließlich etwaiger<br />

Vertragsstrafen<br />

Gemäß § 16 Nr. 1 des Gesellschaftsvertrags kann ein Kommanditist seine Beteiligung<br />

an der Gesellschaft mit einer Frist von 3 Monaten, erstmals jedoch zum 31. Dezember<br />

2023 durch eingeschriebenen Brief ordentlich kündigen. Das Recht zur außerordentlichen<br />

Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Der Kommanditist richtet<br />

seine Kündigung an die persönlich haftende Gesellschafterin. Der Treugeber, der mittelbar<br />

über den Treuhänder an der Gesellschaft beteiligt ist, richtet seine Kündigung<br />

an die IDEENKAPITAL PRORENDITA EINS Treuhandgesellschaft mbH.<br />

Vertragsstrafen sind nicht vorgesehen. Erfolgt jedoch die Kündigung des Anlegers<br />

aus einem wichtigen Grund, den er zu vertreten hat, so wird sein Abfindungsanspruch<br />

möglicherweise beschränkt. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 12 des<br />

Gesellschaftsvertrags.<br />

14. Hinweis auf die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, deren Rechte der<br />

Unternehmer der Aufnahme von Beziehungen zum Verbraucher vor Abschluss<br />

des Fernabsatzvertrags zu Grunde liegt<br />

Bundesrepublik Deutschland.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!