07.12.2012 Aufrufe

prorendita 5 - Ideenkapital

prorendita 5 - Ideenkapital

prorendita 5 - Ideenkapital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Plan-Gewinn-und-Verlust-Rechnungen in EUR (Prognose)<br />

2007 2008 2009<br />

Sonst. betriebl. Aufwendungen –1.053.403 –3.755.433 –154.807<br />

Erträge aus Beteiligungen 0 0 0<br />

Sonst. Zinsen u. ähnl. Aufwendungen 0 0 0<br />

Ergebnis Zinsen u. ähnl. Aufwendungen 0 0 0<br />

Ergebnis d. gewöhnl. Geschäftstätigkeit –1.053.403 –3.755.433 –154.807<br />

Überschuss/Fehlbetrag –1.053.403 –3.755.433 –154.807<br />

Cashflow-Prognose in EUR (Prognose)<br />

2007 2008<br />

Einzahlungen<br />

Einzahlung Anleger 3.125.000 21.875.000<br />

Einzahlung Agio 312.500 937.500<br />

Summe<br />

Auszahlungen<br />

3.437.500 22.812.500<br />

Initiale Fondskosten 1.018.298 3.601.328<br />

Laufende Kosten 35.105 154.105<br />

Ausschüttungen 0 0<br />

Einz. Kapital in britische LP 2.384.097 19.057.067<br />

Summe 3.437.500 22.812.500<br />

PRORENDITA 5 – Britische Leben<br />

Erläuterung der Wirkungszusammenhänge<br />

Die PRORENDITA FÜNF GmbH & Co. KG investiert ihr Gesellschaftskapital in die PROREN-<br />

DITA FIVE LP. Diese wird ein Portfolio von britischen Zweitmarkt-Lebensversicherungspolicen<br />

erwerben. Gemäß der Planungen werden die Policen über die Jahre an Wert<br />

gewinnen. Die PRORENDITA FIVE LP wird diesen Wertzuwachs nutzen, die Policen zu<br />

attraktiven Preisen zu handeln und das zunächst aufgebaute Portfolio über die Laufzeit<br />

mit Gewinn wieder zu veräußern. Den erzielten Gewinn inkl. ihres Gesellschaftskapitals<br />

wird die PRORENDITA FIVE LP an die PRORENDITA FÜNF GmbH & Co. KG ausschütten.<br />

Die PRORENDITA FÜNF GmbH & Co. KG ist dadurch in der Lage, ihren Kommanditisten<br />

sowohl Kapitalrückzahlungen als auch Ausschüttungen zu leisten. Im Rahmen der Erläuterungen<br />

der Portfoliohochrechnung werden die Angaben zu den wesentlichen<br />

Annahmen und Wirkungszusammenhängen detailliert ergänzt.<br />

Gemäß der Vermögensanlagen-Verkaufsprospekt Verordnung (VermVerkProspV) sind<br />

die nebenstehenden Angaben zu den Planzahlen der Emittentin explizit zu nennen.<br />

Auf einen separaten Ausweis der Planzahlen der Emittentin zu Produktion und Umsatz<br />

wird aufgrund des Fondskonzepts verzichtet.<br />

Planzahlen in EUR (Prognose) 2007 2008 2009 2010<br />

Investition 2.384.097 21.441.164 0 0<br />

Ergebnis –1.053.403 –3.755.433 –154.807 1.344.477<br />

Prognose: Rückflüsse an den Anleger sind ab dem Jahr 2010 geplant. Das Eigenkapital<br />

soll von Oktober 2007 bis September 2008 eingeworben werden. Bei einem Eigenkapital<br />

von 25 Mio. EUR sollen dabei 2.384.097 EUR im Jahr 2007 und 21.441.164 EUR im<br />

Jahr 2008 in die britische Personengesellschaft investiert werden.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!