07.12.2012 Aufrufe

prorendita 5 - Ideenkapital

prorendita 5 - Ideenkapital

prorendita 5 - Ideenkapital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Die Geschäftsführung der PRORENDITA FIVE LP<br />

Dr. Peter Clode, PhD<br />

Dr. Peter Clode begann seine berufliche Laufbahn 1985 im Investment Department<br />

von Jones Lang Lasalle. Parallel zu dieser Tätigkeit nahm er an der Nottingham Trent<br />

University ein Studium mit den Schwerpunkten Immobilienmanagement, Versicherungswesen<br />

und Investmentgeschäft auf. Von 1988 bis 1990 lehrte er bis zur Promotion<br />

an der Universität zum Thema „Aufbau eines strukturierten LV-Zweitmarkts in Großbritannien“.<br />

Seine Doktorarbeit beschäftigte sich dabei u. a. mit den Bewertungsmethoden<br />

und -systemen für TEPs. Innerhalb von 2 Jahren führten seine Forschungsergebnisse<br />

zu einem organisierten Zweitmarkt mit rund einem Dutzend Teilnehmer. In der Folge<br />

wurde Dr. Clode 1989 von den Gründern von Surrenda-link angesprochen, einen Businessplan<br />

für das geplante Geschäft mit Zweitmarkt-Policen zu entwerfen. 1990 gründete er<br />

eine national tätige Beratungsgesellschaft zur Bewertung von Zweitmarkt-Lebensversicherungspolicen<br />

(Life Policy Valuation Consultants – LPVC). Durch diese Aktivitäten<br />

gilt er als einer der Begründer des organisierten UK-TEP-Markts. Die Gesellschaft wurde<br />

1992 von Surrenda-link erworben. Noch im selben Jahr legte Dr. Clode mit LPVC den<br />

ersten in London gelisteten TEP-Fonds überhaupt auf. Mit dem Verkauf von LPVC<br />

wechselte Dr. Clode zu Surrenda-link, wo er das Handels- und Bewertungssystem aufbaute<br />

sowie in der Folge das Fondsmanagement leitete und die Gesellschaft von<br />

2 Mitarbeitern bis zur aktuellen Größe eines FSA-regulierten Market Makers mit über<br />

100 Mitarbeitern entwickelte. Seit 1996 ist er Mitglied der Geschäftsleitung und hat im<br />

Jahr 2005 den Vorsitz übernommen.<br />

PRORENDITA 5 – Britische Leben<br />

Daniela Schulte, Dipl.-Kauffrau<br />

Ihre Ausbildung zur Bankkauffrau absolvierte Daniela Schulte bei der Stadtsparkasse<br />

Köln in den Jahren 1988 bis 1991. Darauf aufbauend studierte sie Betriebswirtschaftslehre<br />

an der Universität zu Köln mit Schwerpunkten im finanzwirtschaftlichen und<br />

steuerlichen Bereich. Nach dem Prädikatsabschluss im Jahr 1996 setzte Daniela Schulte<br />

ihre berufliche Laufbahn innerhalb der Stadtsparkasse Köln im Bereich Leasingrefinanzierung<br />

und interne Beratung für Firmenkunden bei Großkrediten und Sanierungsfragen<br />

fort.<br />

1999 wechselte sie als Consultant zur ifb GmbH. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt lag in der<br />

Implementierung von Controlling- und Gesamtbanksteuerungssystemen für Kreditinstitute.<br />

Seit dem Jahr 2000 ist Daniela Schulte für die IDEENKAPITAL-Gruppe tätig. In den vergangenen<br />

7 Jahren hat sie u. a. den Finanzbereich der IDEENKAPITAL-Gruppe geleitet<br />

und war für die Entwicklung und Konzeption neuer Produkte im Bereich der geschlossenen<br />

Fonds zuständig.<br />

Seit Januar 2006 verantwortet Daniela Schulte als Vorstand der IDEENKAPITAL Financial<br />

Engineering AG u. a. die Produktentwicklung der britischen Zweitmarkt-Lebensversicherungs-Fonds.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!