07.12.2012 Aufrufe

prorendita 5 - Ideenkapital

prorendita 5 - Ideenkapital

prorendita 5 - Ideenkapital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

PRORENDITA 5<br />

Portfoliohochrechnung (Prognose) – Erläuterungen<br />

Verkaufsgebühr<br />

Mit Aufnahme der Verkaufstätigkeit erhält Surrenda-link für die Vermittlung jedes Verkaufs<br />

einer Police eine Vergütung von umgerechnet je 240 EUR. Ab dem Jahr 2009 ist<br />

eine Erhöhung dieser Gebühr um 2 % p. a. vereinbart.<br />

Bereitstellungsgebühr der Bank<br />

Mit Kreditinanspruchnahme, spätestens jedoch am 1. Dezember 2008, wird eine Bereitstellungsgebühr<br />

auf die zugesagte Kreditlinie i. H. v. 0,3 % fällig. Zur Absicherung von<br />

Zinssätzen hat die Limited Partnership in 2007 ein Zinssicherungsgeschäft für ein<br />

Fremdkapital von 10 Mio. GBP zum Preis von 368.000 GBP abgeschlossen.<br />

Zinsaufwendungen<br />

Die Zinsaufwendungen fallen für das von der Limited Partnership aufgenommene<br />

Fremdkapital an. Der Zinssatz des Darlehens ist variabel und orientiert sich am Leitzins<br />

der britischen Notenbank für GBP-Anlagen zzgl. eines kalkulierten Aufschlags von 0,9 %<br />

p. a. Während der gesamten Laufzeit wurde in der Musterhochrechnung mit einem<br />

unveränderten Zinsniveau kalkuliert.<br />

Zur Absicherung von Zinsänderungen hat die Limited Partnership ein Zinssicherungsgeschäft<br />

getätigt, mit dem sie einen Betrag von 10 Mio. GBP zu einem Zinssatz von<br />

5,4 % ab April 2009 für die Laufzeit von 5 Jahren absichert.<br />

In der Modellhochrechnung wurde mit einem unveränderten Leitzins i. H. v. 5,5 % p. a.<br />

kalkuliert; zzgl. eines Aufschlags von 0,9 % p. a. beträgt der auf den jeweiligen Darlehensstand<br />

zu entrichtende Zins 6,4 % p. a. Aktuell liegt die UK Base Rate, der Leitzins der<br />

britischen Notenbank bei 5,75 %. Der kalkulierte Leitzins im Modell orientiert sich am<br />

PRORENDITA 5 – Britische Leben<br />

15-jährigen Durchschnitt des britischen Leitzinses, der bei 5,43 % liegt. Die tatsächlichen<br />

Zinsaufwendungen hängen vom Stand des Leitzinses während der Fondslaufzeit sowie<br />

von der Höhe des tatsächlich aufgenommenen Fremdkapitals ab.<br />

Veränderung der Kreditinanspruchnahme<br />

Während der gesamten Laufzeit ist geplant, einen Teil des Policenportfolios und der<br />

Prämienzahlungen mittels eines Kreditrahmens zu finanzieren. In Abhängigkeit von<br />

den laufenden Einnahmen und Ausgaben verändert sich der Kreditrahmen; generell<br />

darf der Kreditrahmen maximal 65 % des Rückkaufswerts des Portfolios betragen.<br />

Unter der Annahme, dass die Anleger von Oktober 2007 bis September 2008 beitreten<br />

und der Aufbau des Portfolios im Zeitraum Dezember 2007 bis Mai 2009 erfolgt, wird<br />

die Fondsgesellschaft zu Beginn der Laufzeit eine Liquiditätsreserve vorhalten. Eine<br />

Guthabenverzinsung wurde innerhalb der Kalkulation nicht berücksichtigt. Nach Abschluss<br />

der geplanten Investitionsphase im Mai 2009 hält die Gesellschaft prognosegemäß<br />

keine Liquiditätsreserve in Form von Kontenguthaben vor. Unvorhergesehene<br />

Ausgaben werden durch eine Erhöhung der Kreditinanspruchnahme beglichen, zusätzliche<br />

Einnahmen verringern den in Anspruch genommenen Kredit. Der Kredit wird<br />

von der Limited Partnership aufgenommen.<br />

Ausschüttungen<br />

Die erste Ausschüttung an die Anleger soll im Jahr 2010 erfolgen und 6 % betragen.<br />

Während der Laufzeit des Fonds steigen die Ausschüttungen auf ca. 33 % p. a. an. Insgesamt<br />

betragen die gesamten Ausschüttungen ca. 230 %. Hierin ist die Rückzahlung<br />

des Anlegerkapitals enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!