11.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zur bakteriellen Erkrankung Acidovorax ...

Untersuchungen zur bakteriellen Erkrankung Acidovorax ...

Untersuchungen zur bakteriellen Erkrankung Acidovorax ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERGEBNISSE<br />

Tabelle 3.13: Nachweis von A. valerianellae in zwölf Saatgutpartien im Sweatbox-Test und im<br />

Aufwuchstest. Der Nachweis erfolgte durch klassisches Isolieren und mittels TAS-ELISA in<br />

Pflanzen mit verdächtigen Symptomen.<br />

Ausgangssaatgut<br />

Saatgutpartie<br />

AV-60<br />

(gesund)<br />

(ungebeizt) AV-75<br />

Ausgangssaatgut<br />

(kontaminiert)<br />

AV-60<br />

(gesund)<br />

(gebeizt) AV-75<br />

Aussaat 2007<br />

(kontaminiert)<br />

AV-61,<br />

Deutschland<br />

(gesund)<br />

AV-76,<br />

Deutschland<br />

(kontaminiert)<br />

AV-63,<br />

Frankreich<br />

(gesund)<br />

AV-78,<br />

Frankreich<br />

(kontaminiert)<br />

Nachweis von A. valerianellae<br />

Sweatbox-Test Aufwuchstest<br />

- -<br />

+ +<br />

- -<br />

- -<br />

- -<br />

+ +<br />

- -<br />

- -<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!