11.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zur bakteriellen Erkrankung Acidovorax ...

Untersuchungen zur bakteriellen Erkrankung Acidovorax ...

Untersuchungen zur bakteriellen Erkrankung Acidovorax ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MATERIAL UND METHODEN<br />

2.14.2.2 Alternative Wirtspflanzen II<br />

In einem zweiten Versuch wurden Pflanzen aus sechs Familien (Tab. 2.3) und<br />

Feldsalat als anfälligem Standard mittels Sprühinokulation mit einer<br />

A. valerianellae-Suspension eines Isolategemisches mit einer Konzentration von<br />

10 8 cfu/ml inokuliert. Für die ersten 48 Stunden sowie 28 bis 30 Tage nach<br />

Inokulation wurden die Pflanzen bei gesättigter Luftfeuchte im Gewächshaus<br />

kultiviert. Am 10. Tag nach der Inokulation sowie am 25. und 30. Tag nach der<br />

Inokulation wurden die Pflanzen visuell auf eine Veränderung in der Blattstruktur<br />

bonitiert. Als Vergleich wurden entsprechende mit 0,85 %-iger<br />

Natriumchloridlösung inokulierte Kontrollpflanzen herangezogen.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!