11.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zur bakteriellen Erkrankung Acidovorax ...

Untersuchungen zur bakteriellen Erkrankung Acidovorax ...

Untersuchungen zur bakteriellen Erkrankung Acidovorax ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MATERIAL UND METHODEN<br />

2 MATERIAL UND METHODEN<br />

2.1 Chemikalien<br />

2.1.1 Nährmedien<br />

2.1.1.1 Kings medium B (King-Agar B)<br />

Zum Herstellen von King-Agar B (KB)-Platten wurden 16,5 g Fertig-Agar der Firma<br />

Sigma-Aldrich Chemie GmbH laut Anweisung mit 500 ml destilliertem Wasser<br />

gemischt und zunächst in der Mikrowelle vorgewärmt. Nachdem das Pulver<br />

vollständig gelöst war, wurden 6,5 g Glycerin der Firma neoLab Migge Laborbedarf-<br />

Vertriebs GmbH zugesetzt. Das Medium wurde anschließend bei 121 °C für<br />

20 Minuten autoklaviert. Sobald es auf ca. 60 °C abgekühlt war, wurde es unter<br />

sterilen Bedingungen in Petrischalen gegossen (etwa 10 ml je Schale).<br />

Bei KB-Agar-Schalen mit fungiziden Antibiotikum, wurde dem 60 °C warmen<br />

Medium (500 ml) 1 ml Cycloheximid (1 g Cycloheximid gelöst in 10 ml 75 %-igem<br />

Methanol, steril filtriert) zugesetzt und unter sterilen Bedingungen in Petrischalen<br />

gegossen (etwa 10 ml je Schale). Die fertigen Schalen wurden bei 4 °C bis <strong>zur</strong><br />

Verwendung gelagert.<br />

2.1.1.2 Tryptic Soy Agar (TSA-Agar)<br />

Zum Herstellen von TSA-Agar-Platten wurden 20 g Fertig-Agar der Firma BD<br />

Diagnostic Systems laut Anweisung mit 500 ml destilliertem Wasser gemischt und<br />

zunächst in der Mikrowelle vorgewärmt. Das Medium wurde anschließend bei<br />

121 °C für 20 Minuten autoklaviert. Sobald es auf ca. 60 °C abgekühlt war, wurde es<br />

unter sterilen Bedingungen in Petrischalen gegossen (etwa 10 ml je Schale).<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!