11.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zur bakteriellen Erkrankung Acidovorax ...

Untersuchungen zur bakteriellen Erkrankung Acidovorax ...

Untersuchungen zur bakteriellen Erkrankung Acidovorax ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERGEBNISSE<br />

durchgeführt wurde, zeigte einen kontinuierlichen Anstieg der OD-Werte von<br />

anfänglich 0,625 (Tag null) auf 2,566 (Tag 14). Nach einer Dampfbehandlung bei<br />

64 °C für 120 Sekunden wurde am Tag null ein OD-Wert von 0,361 erreicht, der<br />

dann auf 0,243 (Tag vier) abfiel, um nach neun beziehungsweise 14 Tagen auf einen<br />

OD-Wert von 0,72 und 2,851 anstieg. Nach einer Behandlung bei 64 °C für<br />

150 Sekunden ergab sich zu Beginn ein OD-Wert von 0,628. Nach vier Tagen fiel<br />

der OD-Wert auf 0,577, um nach neun Tagen auf 1,055 anzusteigen und nach<br />

14 Tagen erneut auf einen OD-Wert von 0,061 abzufallen (Abb. 3.26 A).<br />

Bei der Untersuchung von Keimlingen beziehungsweise Pflanzen aus unbehandelten<br />

Samen der Sorte AV-219 zeigte sich ein ähnliches Bild wie bei der Sorte AV-17.<br />

OD-Werte unbehandelter Samen der Sorte AV-219 stiegen über den vierzehntägigen<br />

Zeitraum der Untersuchung für die Ankeimmethode auf Papier nahezu kontinuierlich<br />

an. Zu Beginn wurde ein OD-Wert von 0,497 (Tag 0) gemessen, der sich auf einen<br />

hohen OD-Wert von 3,143 (Tag 14) steigerte. Samen, die nach einer<br />

Dampfbehandlung bei 66 °C für 90 Sekunden untersucht wurden, erreichten<br />

geringere OD-Werte. Zum Zeitpunkt null wurde dabei ein anfänglicher OD-Wert von<br />

0,117 gemessen, am vierten Tag nach Aussaat wurde ein OD-Wert von 0,069<br />

gemessen. Zum neunten Tag nach Aussaat wurde ein OD-Wert von 0,266 ermittelt<br />

während am Tag 14 lediglich ein OD-Wert von 0,007 erzielt wurde. Nach einer<br />

Dampfbehandlung für 105 Sekunden (bei 66 °C) wurde zunächst ein OD-Wert von<br />

0,191 (Tag 0) gemessen, nach vier Tagen von 0,077, nach neun Tagen von 0,031 und<br />

abschließend (Tag 14) von 0,175. OD-Werte nach einer 120-sekündigen Behandlung<br />

bei 64 °C lagen bei 0,188 (Tag 0), 0,437 (Tag 4), 0,027 (Tag 9) und bei 0,0003 (Tag<br />

14). Nach einer 150-sekündigen Behandlung bei 64 °C stiegen die OD-Werte von<br />

0,081 (Tag 0) kontinuierlich auf 2,658 (Tag 14) an (Abb. 3.26 B).<br />

Die Behandlung mit Dampf hatte bezüglich Keimfähigkeit und Dekontamination<br />

einen Einfluss auf die Samen. Die Keimfähigkeit war nach Dampfbehandlung<br />

lediglich bei der Sorte AV-219 signifikant von den unbehandelten Samen<br />

verschieden und führte zu verminderten Keimfähigkeiten. Nach Durchführung der<br />

Ankeimmethode auf Papier wurden bei der Sorte AV-17 keine durchgängigen<br />

Verringerungen der OD-Werte erzielt, während bei der Sorte AV-219 die<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!