11.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zur bakteriellen Erkrankung Acidovorax ...

Untersuchungen zur bakteriellen Erkrankung Acidovorax ...

Untersuchungen zur bakteriellen Erkrankung Acidovorax ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DISKUSSION<br />

4.2 Sortenanfälligkeit<br />

Bei einem Vergleich von verschiedenen Feldsalatsorten zeigte sich, dass alle<br />

getesteten Sorten nach Inokulation typische A. valerianellae-Symptome aufwiesen<br />

und keine Sorte eine vollständige Resistenz zeigte (Kapitel 3.2). Dies deckt sich mit<br />

Beobachtungen aus dem Feld (persönliche Mitteilung T. Brand, Nützlingseinsatz<br />

Baden e.V.). Signifikante Unterschiede gab es jedoch in der Befallsstärke und<br />

Befallshäufigkeit inokulierter Pflanzen verschiedener Sorten (Abb. 3.12 und 3.13).<br />

Die getestete Wildform V. rimosa (AV-13) war hingegen in allen Versuchen<br />

befallsfrei und damit hoch resistent gegen A. valerianellae (Abb. 3.12 und 3.13). Bei<br />

der Verwendung von einzelnen Isolaten und Inokulumdichten (Kapitel 3.2.2 und<br />

3.2.3) wurde ebenfalls kein Befall an diesen Pflanzen hervorgerufen (Abb. 3.14,<br />

3.15, 3.16, 3.17, 3.18 und 3.19, Tab. 3.4 und 3.5). Auch BRAJE (2005) berichtet, dass<br />

alle acht getesteten Sorten nach Bodeninokulation ohne signifikante Unterschiede<br />

anfällig für A. valerianellae waren.<br />

Die Ergebnisse der Resistenzprüfung von Feldsalat gegen A. valerianellae bestätigen<br />

ebenfalls eine Resistenz der Wildformen (BARCHEND 2006): V. rimosa und<br />

V. dentata erweisen sich als nicht infizierbar, während alle 15 getesteten Sorten aus<br />

dem Sortiment des Jahres 2002 anfällig waren.<br />

Für die zukünftige Züchtung von resistenten Sorten erscheint daher ein Rückgriff auf<br />

diese Wildarten zum Einkreuzen am vielversprechendsten.<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!