15.12.2012 Aufrufe

Michael Evers - bei föpäd.net

Michael Evers - bei föpäd.net

Michael Evers - bei föpäd.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die visuelle Sensorik 29<br />

Prinzipiell können manifestiertes und latentes Schielen unterschieden werden. Bei<br />

ersterem, dem sogenannten Strabismus, ist die Schielstellung von außen erkennbar.<br />

Diese Form hat in der Regel oben beschriebenen Mechanismus zur Folge und sollte<br />

deshalb baldmöglichst von einem Augenarzt behandelt werden. Das latente oder ver-<br />

deckte Schielen, auch Winkelfehlsichtigkeit oder Heterophorie genannt, wird in Kapitel<br />

4 näher behandelt.<br />

www.foepaed.<strong>net</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!