15.12.2012 Aufrufe

Michael Evers - bei föpäd.net

Michael Evers - bei föpäd.net

Michael Evers - bei föpäd.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis 94<br />

Pestalozzi, David: Prismenverordnung <strong>bei</strong> Legasthenie.<br />

In: Neues Optikerjournal 31 (1989) 1, S. 14-22.<br />

Pestalozzi, David: Prismenverordnung <strong>bei</strong> Legasthenie.<br />

In: Internationale Vereinigung für binokulare Vollkorrektion (IVBV) (Hrsg.):<br />

Schriftenreihe der IVBV 1/1991, S. 4-13.<br />

Pestalozzi, David: Indikation für Prismenbehandlung und Schieloperation.<br />

In: Neues Optikerjournal 37 (1995) 5, S. 8-14.<br />

Rabetge, G.; Kraus-Mackiw, E.: Visuelle Störungen <strong>bei</strong> Legasthenie.<br />

In: pädiatrische praxis 26 (1982) 1, S. 27-38.<br />

Rahn, Manfred: Legasthenie <strong>bei</strong> Erwachsenen. Berlin 1981.<br />

Remschmidt, H.: Was sind Teilleistungschwächen?<br />

In: Monatsschrift Kinderheilkunde 135 (1987) 6, S. 290-296.<br />

Rieder, Karl: Legasthenie.<br />

In: Aschenbrenner, Hannes; Rieder, Karl (Hrsg.): Sprachheilpädagogische Praxis.<br />

Wien 1982. S. 215-216.<br />

Robinson, G. L.: Coloured Lenses and Reading: A Review of Research into Reading<br />

Achievement, Reading Strategies and Causal Mechanisms.<br />

In: Australasian Journal of Special Education 18 (1994) 1, S. 3-14.<br />

Robinson, Gregory L.; Conway, Robert N.: Irlen Filters and Reading Strategies: Effect<br />

of coloured Filters on Reading Achievement, specific Reading Strategies, and<br />

Perception of Ability.<br />

In: Perceptual and Motor Skills 79 (1994), S. 467-483.<br />

Robinson, G. L.; Foreman, P. J.; Dear, K. B. G.: The familial Incidence of Scotopic<br />

Sensitivity/Irlen Syndrom.<br />

In: Perceptual and Motor Skills 83 (1996) 1, S. 1043-1055.<br />

Robinson, G. L.; Foreman, P. J.: Scotopic Sensitivity/Irlen Syndrom and the Use of<br />

coloured Filters: A Long-term placebo-controlled Study of Reading Strategies using<br />

Analysis of Miscue.<br />

In: Perceptual and Motor Skills 88 (1999) 1, S. 35-52.<br />

Robinson, G. L.; Foreman, P. J.: Scotopic Sensitivity/Irlen Syndrom and the Use of<br />

coloured Filters: A Long-term placebo-controlled and masked Study of Reading<br />

Achievement and Perception of Ability.<br />

(Druck in Vorbereitung)<br />

Robinson, G. L. u.a.: Understanding the Causal Mechanisms of Visual Processing<br />

Problems: A possible biochemical Basis for Irlen Syndrome?<br />

(Druck in Vorbereitung)<br />

Rosenkötter, Henning: Neuropsychologische Behandlung der Legasthenie.<br />

Weinheim 1997.<br />

Schäfer, W. D.; Lieb, B.: Zweischritt-Therapie von Augenfehlern <strong>bei</strong> Lernstörungen.<br />

In: Bundesverband Legasthenie e.V. (Hrsg.): Legasthenie. Bericht über den Fachkongreß<br />

1988. Emden 1989. S. 367-370.<br />

Scheerer-Neumann, Gerheid: LRS und Legasthenie: Rückblick und Bestandsaufnahme.<br />

In: Naegele, Ingrid M.; Valtin, Renate (Hrsg.): LRS in den Klassen 1-10. Handbuch<br />

der Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Weinheim, Basel 1989. S. 17-23.<br />

www.foepaed.<strong>net</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!