15.12.2012 Aufrufe

Michael Evers - bei föpäd.net

Michael Evers - bei föpäd.net

Michael Evers - bei föpäd.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Meares-Irlen-Syndrom 43<br />

oder sogar unleserlich, da Teile von ihnen verschwinden. Eine Studentin beschrieb<br />

diesen „Auswaschungseffekt“ (vgl. Abbildung 5) wie folgt:<br />

„Jedes Wort hat eine helle, weiße Korona. Wenn ich mich auf eine Stelle<br />

konzentriere, breitet sich daß Weiß zwischen den Buchstaben aus und<br />

bringt sie zum Verschwinden“ (IRLEN 1997, S. 57).<br />

www.foepaed.<strong>net</strong><br />

Abbildung 5: Der Auswascheffekt (vgl. IRLEN 1997, S. 60) 29<br />

Da<strong>bei</strong> müssen Buchstaben nicht immer auf die gleiche Weise „entstellt“ werden,<br />

sondern können sich im Verlauf des Lesens sehr unterschiedlich zeigen. Für<br />

Menschen mit einer unzureichenden Hintergrundakkommodation ist es z.B. nicht<br />

ungewöhnlich, daß Punkte, Kommata und i-Punkte verschwinden. Darüber hinaus<br />

werden einige Buchstaben auswechselbar, da sie ihre Mitte oder einen Teil ihrer Linien<br />

verlieren. So kann z.B. die Unterscheidung der Buchstaben m, u, w, n und h schwierig<br />

werden. Buchstaben wie z.B. a, e, o und u können gleich aussehen. Tritt eine solche<br />

Problematik auf, muß ein Betroffener den Inhalt immer wieder lesen, was natürlich<br />

seine Lesegeschwindigkeit und damit auch seine Leistungsfähigkeit mindert.<br />

Der Hintergrund kann sich noch auf andere Weise verändern. Einige Betroffene<br />

berichten davon, daß Farben auftauchen und wie Feuerwerke aufblitzen. Diese<br />

Störung durch den Hintergrund kann nur schwer unbeachtet bleiben, wodurch das<br />

Lesen zu einer unangenehmen Aufgabe wird.<br />

29 Für diese und alle weiteren Abbildungen gilt, daß sie dem „normal sehenden“ Leser einen<br />

Eindruck von den Schwierigkeiten der Betroffenen vermitteln sollen. Die Abbildungen sind<br />

anhand von Beschreibungen Betroffener angefertigt worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!