15.12.2012 Aufrufe

Michael Evers - bei föpäd.net

Michael Evers - bei föpäd.net

Michael Evers - bei föpäd.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis 95<br />

Schenk-Danziger, Lotte: Legasthenie. Zerebral-funktionelle Interpretation, Diagnose<br />

und Therapie. München, Basel ²1991.<br />

Schlund, Gabriele: Die Bedeutung der augenärztlichen Versorgung im Gesamtkonzept<br />

einer ganzheitlichen Therapie von Lernstörungen.<br />

In: Bundesverband Legasthenie e.V. (Hrsg.): Legasthenie. Bericht über den Fachkongreß<br />

1988. Emden 1989. S.375-380.<br />

Schroth, Volkhard: Farbfilter <strong>bei</strong> Sehproblemen. Zusammenfassung der aktuellen<br />

Erkenntnisse.<br />

In: Neues Optikerjournal 37 (1995a) 10, S. 8-22.<br />

Schroth, Volkhard: 11. Fachkongreß des Bundesverbandes Legasthenie.<br />

In: Neues Optikerjournal 37 (1995b) 12, S. 20-22.<br />

Schroth, Volkhard: Lese-Rechtschreibschwäche. Grundlagenwissen und visuelle<br />

Besonderheiten.<br />

In: praxis ergotherapie 9 (1996a) 5, S. 329-334.<br />

Schroth, Volkhard: Was ist Legasthenie? Grundlagenwissen und visuelle<br />

Besonderheiten.<br />

In: DOZ - Deutsche Optikerzeitung 51 (1996b) 8, S. 34-42.<br />

Schroth, Volkhard: Farbige Lesefolien.<br />

In: Der Augenoptiker (1997a) 2, S. 52-54 und 4, S. 102-104.<br />

Schroth, Volkhard: Visuelle Besonderheiten <strong>bei</strong> LRS.<br />

In: Neues Optikerjournal 39 (1997b) 6, S. 12-14 und 7/8, S. 10-13<br />

Simon, Wolfgang: Primäre Ursachen für Leistungsausfälle im Lesen und Schreiben.<br />

Neue Ergebnisse für Therapie und Prophylaxe.<br />

In: Pädagogische Rundschau 41 (1987) 2, S. 199-213.<br />

Sommer-Stumpenhorst, Norbert: Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten: vorbeugen<br />

und überwinden. Von der Legasthenie zur LRS, LRS-Diagnose, Förderkonzepte und<br />

Übungsmaterialien. Frankfurt am Main ³1993.<br />

Stollenwerk, Georg: Hinweise auf nicht ideales Binokularsehen.<br />

In: Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V. (WVAO)<br />

(Hrsg.): Die Fachvorträge des WVAO-Jahreskongresses 1994 in Köln. Mainz 1994.<br />

S. 143-164. (46. Sonderdruck der WVAO)<br />

Tyrrell, Ruth u.a.: Coloured overlays, visual discomfort, visual search and classroom<br />

reading.<br />

In: Journal of Research in Reading 18 (1995) 1, S. 10-23.<br />

Valtin, Renate: Legasthenie - Theorie und Untersuchungen. Weinheim; Basel ²1973.<br />

(Literatur- und Forschungsberichte zur Pädagogik; Bd. 2)<br />

Vellutino, Frank R.: Legasthenie.<br />

in: Spektrum der Wissenschaft 5/1987, S. 74-81.<br />

Warnke, Andreas: Legasthenie und Hirnfunktionen. Neuropsychologische Befunde zur<br />

visuellen Informationsverar<strong>bei</strong>tung. Bern, Stuttgart, Toronto 1990.<br />

Warnke, Andreas: Legasthenie. Diagnostik, Therapie und neuropsychologische<br />

Befunde zur Ätiologie.<br />

In: pädiatrische praxis 42 (1991) 1, S. 11-22.<br />

www.foepaed.<strong>net</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!