16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74002 Die lateinische Geschichtsschreibung<br />

V: 2 SWS<br />

Fr. 09:15-10:45 SR 201, Schwaansche Str. 3<br />

Reitz<br />

Die antike Geschichtsschreibung hat viel mit den großen Epen gemeinsam; sie ohne Blick auf die<br />

literarischen Absichten <strong>und</strong> narrativen Techniken als Quelle zu benutzen, ist nicht möglich. In der<br />

Vorlesung soll ein Überblick über die Geschichte der Geschichte vermittelt werden, wobei das<br />

Oeuvre von Sallust, Livius <strong>und</strong> Tacitus naturgemäß die größte Aufmerksamkeit erfahren wird.<br />

78410 Einführung in die Volksk<strong>und</strong>e Mecklenburgs <strong>und</strong> Vorpommerns<br />

Ps: 2 SWS<br />

Di. 17:15-18:45 SR 120, Ulmenstr. 69, Haus 3 D, IDS<br />

Schmitt<br />

Die Veranstaltung bietet einen Einblick in wesentliche Gegenstandsbereiche der historischen<br />

Volkskultur Mecklenburgs <strong>und</strong> Vorpommerns <strong>und</strong> führt zugleich in basishafte Methoden der<br />

Kulturanalyse ein. Ziel ist es, die Spezifik kultureller Ausdruckssysteme des Terrains im weiten<br />

Bereich zwischen Volksdichtung <strong>und</strong> Volksglaube, Brauch, ?Volkskunst? <strong>und</strong> Sachkultur kennenzulernen.<br />

Zur Deutung jener Zeugnisse werden deren Tradierungs- <strong>und</strong> Wandlungsprozesse kultur<strong>und</strong><br />

sozialgeschichtlich zurückverfolgt <strong>und</strong> ? im Sinne der Ethnologia Europaea ? vergleichend<br />

betrachtet. Inbegriffen sind eine Führung durch das Wossidlo-Archiv, welches das ganzheitliche<br />

Spektrum <strong>und</strong> die Variabilität volkskultureller Äußerungsformen authentizitätsnah wiedergibt,<br />

sowie eine Exkursion in das Freilichtmuseum Klockenhagen bei Ribnitz-Damgarten. Abschluss mit<br />

Teilnahme- oder Leistungsschein, Modulprüfung wählbar.<br />

78618 Frauen im Seemannsleben - an Bord, im Hafen <strong>und</strong> daheim<br />

Sr: 2 SWS<br />

Do. 13:15-14:45 SR 7028, A.-Bebel-Str. 28 D, IDS<br />

Steusloff<br />

Ausgehend von Tagebuchaufzeichnungen mitreisender Kapitänsfrauen, die im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert ihre<br />

Ehemänner auf Langreisen an Bord von Kauffahrteiseglern begleitet haben, spannt sich das Seminarthema<br />

über frühe berufliche Tätigkeiten von Frauen an Bord - im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert zunächst auf<br />

der Basis des Familienbetriebes auf Fluss- <strong>und</strong> Küstenschiffen, aber auch bereits im Servicebereich<br />

auf Passagierschiffen - bis zur heutigen beruflichen Beschäftigung in der Seefahrt. Als weitere<br />

Themen werden behandelt: Frauen im hafenstädtischen Handel <strong>und</strong> Gewerbe (z. B. Durchführung<br />

des Warentransportes per Boot, Handel auf Hafenmärkten, Betrieb von Logierhäusern <strong>und</strong> anderen<br />

Einrichtungen), Seemannsfrauen daheim (z. B. die Besonderheit der alleinigen Verantwortung <strong>für</strong><br />

Haus <strong>und</strong> Hof, Kinder <strong>und</strong> Haushalt) <strong>und</strong> schließlich die Frau in der Bilderwelt des Seemanns<br />

(z. B. auf bedrucktem englischem Steingut mit den beliebten Motiven ”Seemannsabschied”<strong>und</strong><br />

”Seemannsheimkehr”, als figürliche Keramik aus England oder - besonders häufig <strong>und</strong> vielfältig -<br />

im Motivspektrum der Tätowierung). Insgesamt vermittelt das Seminar einen vielseitigen Einblick<br />

in ein weniger bekanntes <strong>und</strong> erst seit einigen Jahrzehnten beachtetes Kapitel der maritimen<br />

Kulturgeschichte. Abschluss mit Teilnahme- oder Leistungsschein, Modulprüfung wählbar.<br />

109<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!