16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MSF<br />

– Mögliche Vertiefungen im Bachelorstudium: Entwicklung <strong>und</strong> Konstruktion, Energie- <strong>und</strong><br />

Umwelttechnik, Produktion <strong>und</strong> Logistik, Mechatronik, Schiffs- <strong>und</strong> Meerestechnik.<br />

– Der Abschluss des Bachelorstudiums ist Voraussetzung <strong>für</strong> die Aufnahme des Masterstudiums.<br />

Studiengang: Biomedizinische Technik<br />

Abschlussart: Bachelor of Science<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

– Gr<strong>und</strong>praktikum von mind. 8 Wochen als Studienvoraussetzung bzw. spätester Nachweis bis<br />

zum Ende des 2. Semesters,<br />

– Bachelorabschluss nach 6 Semestern,<br />

– Der Abschluss des Bachelorstudiums ist Voraussetzung <strong>für</strong> die Aufnahme des Masterstudiums.<br />

Studiengang: Maschinenbau<br />

Abschlussart: Master of Science<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang: Zum <strong>Studium</strong> <strong>für</strong> den Master-Studiengang Maschinenbau<br />

an der Universität Rostock kann zugelassen werden, wer<br />

– den ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einem Studiengang der Fachrichtung<br />

Maschinenbau oder artverwandter Fachrichtungen vorweisen kann,<br />

– den Erwerb von mindestens 15 Leistungspunkten auf dem Gebiet der Technischen Mechanik<br />

<strong>und</strong> von mindestens 15 Leistungspunkten auf dem Gebiet der Mathematik nachweisen kann,<br />

– den Nachweis einer Note von besser als 3,0 erbringt , die zu 50 % aus der Gesamtnote des<br />

unter 1. genannten Abschlusses <strong>und</strong> zu 50 % aus der Note der dazugehörigen Abschlussarbeit<br />

gebildet wird. Nach dem Abschluss des <strong>Studium</strong>s besteht die Möglichkeit der Promotion.<br />

Studiengang: Mechatronik<br />

Abschlussart: Master of Science<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang: Zum <strong>Studium</strong> <strong>für</strong> den Master-Studiengang Mechatronik<br />

an der Universität Rostock kann zugelassen werden, wer<br />

194<br />

– den ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einem Studiengang der Fachrichtungen<br />

Maschinenbau, Elektrotechnik oder artverwandter Fachrichtungen vorweisen kann,<br />

– im Rahmen eines Hochschulabschlusses der Fachrichtung Maschinenbau oder artverwandter<br />

Fachrichtungen den Erwerb von mindestens 15 Leistungspunkten auf dem Gebiet der Technischen<br />

Mechanik <strong>und</strong> von mindestens 15 Leistungspunkten auf dem Gebiet der Mathematik<br />

nachweisen kann,<br />

– im Rahmen eines Hochschulabschlusses der Fachrichtung Elektrotechnik oder artverwandter<br />

Fachrichtungen den Erwerb von mindestens 9 Leistungspunkten auf dem Gebiet der Theoretischen<br />

Elektrotechnik, von mindestens 6 Leistungspunkten auf dem Gebiet der Regelungs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!