16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Mitteilungen <strong>für</strong> Studieninteressierte, Studierende <strong>und</strong><br />

Gasthörer<br />

2.1 Studentische Selbstverwaltung - Studierendenparlament (StuRa) <strong>und</strong><br />

Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)<br />

Ansprechpartner: Fridtjof Behrens,<br />

AStA-Vorsitzender<br />

Geschäftsräume: Parkstraße 6 Tel. 4 98 56 01<br />

18057 Rostock Fax: 4 98 56 03<br />

e-mail: asta@uni-rostock.de<br />

www.asta.uni-rostock.de<br />

Sprechzeiten: Mo.-Fr. 09.00 - 19.00 Uhr<br />

nach Vereinbarung<br />

Öffnungszeiten Büro: Mo.u.Do. 13.00 - 19.00,<br />

Di.u.Mi. 10.00-16.00 Uhr<br />

Das Studierendenparlament (StuRa) <strong>und</strong> der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) sind die<br />

demokratische Interessenvertretung der 14.000 Studierenden der Universität Rostock. StuRa <strong>und</strong><br />

AStA engagieren sich auf allen Gebieten, die Studierende betreffen <strong>und</strong> repräsentieren sie.<br />

Jährlich, in der Regel im Sommersemester, können sich gewillte Studierende in den StuRa wählen<br />

lassen. Aus seiner Mitte wird das StuRa-Präsidium gewählt. Darüber hinaus wählt der StuRa aus<br />

den eingegangenen Bewerbungen die einzelnen AStA-Referenten. Der AStA führt die laufenden<br />

Geschäfte der studentischen Selbstverwaltung. Über die öffentlichen Sitzungen hinaus lebt der<br />

StuRa vor allem durch die Arbeit in den Referaten des AStA, die speziell auf einem Gebiet tätig<br />

sind. Ihre Angebote machen die Vielfalt des studentischen Lebens an der Uni aus. Momentan<br />

existieren dazu folgende Referate:<br />

– StuRa-Präsidium: Das StuRa-Präsidium hat insbesondere organisatorische <strong>und</strong> repräsentative<br />

Aufgaben zu erfüllen. Es bildet das Bindeglied zwischen AStA <strong>und</strong> StuRa, ist beratendes Mitglied<br />

im Senat, nimmt an den Konzilssitzungen <strong>und</strong> Rektorr<strong>und</strong>en teil. Die Präsidentin / der Präsident<br />

des StuRa hat eine Stellvertreterin / einen Stellvertreter.<br />

– AStA Vorsitz: Der AStA Vorsitz leitet den AStA, sorgt <strong>für</strong> eine gute Zusammenarbeit innerhalb<br />

des Gremiums <strong>und</strong> führt die wöchentlichen Sitzungen durch. Darüber hinaus präsentiert er das<br />

Gremium nach außen <strong>und</strong> hält Kontakt zu den anderen Studierendenvertretungen des Landes. Er<br />

nimmt ebenfalls an den Konzils- <strong>und</strong> Senatssitzungen sowie den Rektorr<strong>und</strong>en teil <strong>und</strong> hat eine<br />

Vertreterin / einen Vertreter.<br />

– Administrativer Geschäftsführerin / Geschäftsführer: Übernimmt die administrativen Aufgaben<br />

der Studierendenvertretung, kümmert sich um die Mitarbeiter <strong>und</strong> den reibungslosen Ablauf<br />

des Büroalltages. Darüber hinaus liegt die Verwaltung des Geräte-Pools in diesem Aufgabenbereich.<br />

– Referat <strong>für</strong> Soziales: Leistet Hilfe zur Selbsthilfe durch Informationsweitergabe. Betreut alle<br />

sozialen Belange <strong>und</strong> insbesondere das Aufgabenfeld Studieren mit Kind.<br />

– Referat <strong>für</strong> interne Gremienkommunikation: Bildet die Schnittstelle zwischen den Fachschaften<br />

<strong>und</strong> AStA/StuRa. Darüber hinaus nimmt das Referat an den verschiedenen Gremien der Universität<br />

teil.<br />

– Referat <strong>für</strong> Hochschulpolitik: Engagiert sich <strong>für</strong> die studentischen Interessen innerhalb der Gremien<br />

der Universität <strong>und</strong> bildet ein Sprachrohr zur Landes- <strong>und</strong> B<strong>und</strong>esebene.<br />

33<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!