16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

Der Bachelor-Studiengang Informatik umfasst sieben Semester. Bis auf wenige Module sind alle<br />

Angebote obligatorisch. Das Abschlusssemester besteht unter anderem aus einem Berufspraktikum<br />

sowie einer Literatur- <strong>und</strong> der Bachelor-Arbeit. Der Bachelor-Studiengang bereitet auf den konsekutiven<br />

Master-Studiengang Informatik vor. Sehr zu empfehlen ist die Weiterführung des <strong>Studium</strong>s<br />

zum Masterabschluss. Nach Abschluss des <strong>Studium</strong>s besteht die Möglichkeit der Promotion.<br />

Studiengang: Informatik (auslaufend)<br />

Abschlussart: Diplom<br />

Regelstudienzeit: 10 Semester<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

Der Studiengang beinhaltet ein frei wählbares Nebenfach <strong>und</strong> eine berufspraktische Ausbildung<br />

von einem Semester.<br />

Mögliche Vertiefungsgebiete nach dem Gr<strong>und</strong>studium sind: Theoretische Informatik, Praktische<br />

Informatik/Datenbanken/Softwaretechnik/Modellierung <strong>und</strong> Simulation, Computergraphik,<br />

Technische Informatik/Rechnerarchitektur/Informations- <strong>und</strong> Kommunikationsdienste sowie objektorientierte<br />

Technologien. Aus geeigneten Kombinationen von Nebenfach <strong>und</strong> Vertiefungsgebiet<br />

werden die anwendungsorientierten Spezialisierungsrichtungen wie Medientechnik, Umweltinformatik,<br />

Medizinische Informatik <strong>und</strong> Bio-Informatik angeboten.<br />

Nach Abschluss des <strong>Studium</strong>s besteht die Möglichkeit der Promotion.<br />

Studiengang: Wirtschaftsinformatik<br />

Abschlussart: Bachelor/Master of Science Wirtschaftsinformatik (B. Sc./M.<br />

Sc.)<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester (B. Sc.), 3 Semester (M. Sc.)<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik besteht aus einem dreisemestrigen Basisstudium,<br />

in dem die Gr<strong>und</strong>lagen <strong>für</strong> die fachliche Vertiefung gelegt werden, sowie einem Fachstudium, das<br />

vier Semester umfasst. Das Bachelor-<strong>Studium</strong> beginnt mit den drei Semestern des Basisstudiums,<br />

in welchen die Gr<strong>und</strong>lagen der Wirtschaftsinformatik, Informatik <strong>und</strong> der Betriebswirtschaftslehre<br />

vermittelt werden. Die Studierenden werden von Anfang des <strong>Studium</strong>s an, durchgängig zu etwa<br />

gleichen Teilen mit den Kernbestandteilen der Betriebswirtschaftslehre <strong>und</strong> der Informatik, sowie<br />

mit interdisziplinären Fachinhalten befasst. Mit Beginn Fachstudiums erfolgt die Ausdifferenzierung<br />

der Studienrichtungen Information Systems oder Business Informatics. Das letzte Semester des<br />

Fachstudiums umfasst die Absolvierung eines Berufspraktikums, die Einarbeitung in fachrelevante<br />

Literatur sowie die Anfertigung <strong>und</strong> Verteidigung einer Bachelor-Arbeit.<br />

Studiengang: Wirtschaftsinformatik (auslaufend)<br />

Abschlussart: Diplom Wirtschaftsinformatiker/-informatikerin<br />

Regelstudienzeit: 10 Semester<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

Der Studiengang wird von der Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialwissenschaftlichen Fakultät <strong>und</strong> dem Institut<br />

Informatik gemeinsam getragen. Damit verb<strong>und</strong>en sind u.a. gemeinsame Lehrveranstaltungen mit<br />

den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre <strong>und</strong> Informatik. Gute Gr<strong>und</strong>kenntnisse in Mathematik<br />

<strong>und</strong> Englisch erwünscht. Bestandteil des <strong>Studium</strong>s sind ein 26-wöchiges berufsbezogenes Praktikum<br />

schwerpunktmäßig im 7. Semester sowie die Diplomarbeit im 10. Semester.<br />

147<br />

IEF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!