16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I<br />

2.5 Allgemeine Studienberatung & Careers Service<br />

Geschäftsräume: Parkstr. 6<br />

Studienberaterinnen: Anne-Katrin Nörenberg 4 98 12 54<br />

Anja Klütsch 4 98 12 51<br />

Sachbearbeiterinnen/Clearing: Irina Damköhler 4 98 12 53<br />

Ulrike Müller 4 98 12 52<br />

Studierendenwerbung: Christian Birringer 4 98 12 36<br />

e-mail: studienberatung@uni-rostock.de<br />

Sprechzeiten: Di., Do. u. Fr. 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Di. u. Do. 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Außerhalb dieser Sprechzeiten können Termine vereinbart werden.<br />

Öffnungszeiten des Informationsraumes<br />

Allgemeine Studienberatung & Di., Do. u. Fr. 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Careers Service Di. u. Do. 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Allgemeine Studienberatung & Careers Service sind Teil des Dezernates Akademische Angelegenheiten.<br />

Als Serviceeinrichtung <strong>für</strong> Studieninteressierte, Studierende <strong>und</strong> Absolventen können hier<br />

alle Fragen <strong>und</strong> Probleme im Zusammenhang mit dem <strong>Studium</strong> <strong>und</strong> seinem Umfeld besprochen<br />

werden.<br />

Beratungsschwerpunkte sind:<br />

– Studienangebote der Universität Rostock/Studienfachwahl<br />

– Berufsaussichten nach dem <strong>Studium</strong>/mögliche Tätigkeitsfelder<br />

– Orientierungsfragen beim Übergang Schule/Hochschule<br />

– Studiengang-, Hochschulortwechsel<br />

– Soziales (Ausbildungsförderung, Wohnen)<br />

– Informationen, Materialien, Adressen<br />

– persönliche Schwierigkeiten (z.B. Lern- <strong>und</strong> Arbeitsstörungen, Prüfungsängste, Kontaktschwierigkeiten)<br />

Alle Beratungsgespräche werden vertraulich behandelt. Ziel der Beratung ist es, Informationen<br />

auszutauschen sowie im Gespräch mit der/dem Ratsuchenden gemeinsam Entscheidungshilfen zu<br />

entwickeln.<br />

Der Careers Service, der Teil der Allgemeinen Studienberatung ist, bietet die Möglichkeit, sich<br />

frühzeitig <strong>und</strong> gründlich auf den Übergang von der Hochschule in eine berufliche Tätigkeit<br />

vorzubereiten. Persönliche Gespräche ermöglichen durch Informationen <strong>und</strong> Beratung das Finden<br />

eigener Schwerpunkte <strong>für</strong> das <strong>Studium</strong>.<br />

Möglichkeiten der aktiven Gestaltung des <strong>Studium</strong>s werden gemeinsam eröffnet. Der Careers<br />

Service unterstützt die Studierenden in ihrer Initiative, erste berufspraktische Erfahrungen zu<br />

sammeln <strong>und</strong> sich berufsrelevante Kompetenzen anzueignen. Aktuelle Praktika- <strong>und</strong> Workshop-<br />

Angebote, auch <strong>für</strong> Auslandsaufenthalte, werden veröffentlicht. Außerdem besteht die Möglichkeit,<br />

sich kostenlos im Internet über Angebote aus der Praktikumsbörse der Universität Rostock zu<br />

informieren <strong>und</strong> sich über die AbsolventenBörse im Internet online beim zukünftigen Arbeitgeber<br />

zu bewerben.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!