16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14625 Großpraktikum I Tierphysiologie, Richtung Molekularbiologie<br />

P: 10 SWS, 8. /10. Sem., wo<br />

M-F Mo. 09:00-15:00 Laborräume der Abteilung, A.-Einstein-Str.<br />

3 , nach Vereinbarung, 5 Wochen als Block, auch in der vorlesungsfreien<br />

Zeit, Ende: 30.09.2010<br />

14627 Großpraktikum II Tierphysiologie (molekulare Zell- <strong>und</strong> Neurobiologie)<br />

P: 20 SWS, 8. /10. Sem., wo<br />

M-F Mo. 08:00-16:00 Laborräume der Abteilung, A.-Einstein-Str.<br />

3 , nach Vereinbarung, 8 Wochen als Block, auch in der vorlesungsfreien<br />

Zeit, Platzvergabe siehe Ankündigung, Ende: 30.09.2010<br />

14643 Ethophysiologisches <strong>Forschung</strong>spraktikum (GP II)<br />

P: 20 SWS, 8. /10. Sem., wo<br />

M-F Mo. 08:00-16:00 Labore , 8 Wochen als Block, Zeitraum April bis Juni<br />

2010, Vorbesprechungstermin beachten, Ort: <strong>Forschung</strong>sinstitut <strong>für</strong> die<br />

Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere (FbN) Dummerstorf, bei Rückfragen:Tel.<br />

038208-68806<br />

14874 Großpraktikum I: Experimentelle Meeressäugerforschung<br />

P: 10 SWS, 8. /10. Sem., wo<br />

M-F Mo. 08:00-16:00 Marine Science Center Hohe Düne Das Großpraktikum<br />

wird in zwei Übungen (Übung A - Sinnesbiologie der Meeressäuger,<br />

21.06.-04.07.10 <strong>und</strong> Übung B - Kognition bei Meeressäugern,<br />

05.07.-18.07.10) unterteilt. Jede Übung ist 2 Wochen lang <strong>und</strong> kann<br />

von jeweils 6 StudentINNen belegt werden. Beginn: 21.06.2010 Ende:<br />

18.07.2010<br />

14875 Biologie der Meeressäuger<br />

V: 2 SWS, 8. /10. Sem., wo<br />

Do. 17:15-18:45 HS 001, A.-Einstein-Str. 3 , anrechenbar <strong>für</strong> die Fächer<br />

Tierphysiologie, Meeresbiologie <strong>und</strong> Zoologie<br />

14876 Sensorische Ökologie mariner Säuger<br />

Sr: 2 SWS, 8. /10. Sem., wo<br />

Di. 17:15-18:45 Marine Science Center Hohe Düne , anrechenbar <strong>für</strong> die<br />

Fächer Tierphysiologie, Meeresbiologie <strong>und</strong> Zoologie<br />

14877 Aktuelle Themen der Meeressäugerforschung<br />

Sr: 2 SWS, 8. /10. Sem., wo<br />

Mi. 18:00-19:30 Marine Science Center Hohe Düne , anrechenbar <strong>für</strong> die<br />

Fächer Tierphysiologie, Meeresbiologie <strong>und</strong> Zoologie<br />

14654 Seminar über neuere Arbeiten aus der molekularen Zell- <strong>und</strong> Neurobiologie<br />

Os: 2 SWS, 8.-12. Sem., wo<br />

**Mo. 09:00-10:30 Labore , 14-tägig, <strong>für</strong> Diplomanden <strong>und</strong> Doktoranden<br />

der Abteilung<br />

Bastrop, Jaster,<br />

Schiffmann<br />

Gramowski,<br />

Kuznetsov,<br />

Lantow, u.a.<br />

U. Gimsa<br />

Dehnhardt<br />

Dehnhardt<br />

Dehnhardt<br />

Dehnhardt<br />

Dozenten der<br />

Tierphysiologie<br />

14686 Anleitung zu selbständiger wissenschaftlicher Arbeit in den Fächern Zellbiologie,<br />

Tierphysiologie, Umweltphysiologie, Strahlenbiologie, Neurobiologie, Umwelttoxiko-<br />

logie <strong>und</strong> Biosystemtechnik <strong>und</strong> Stoffwechselphysiologie<br />

Ü: 1 SWS, 8.-12. Sem., wo<br />

M-F Mo. 08:00-16:00 Laborräume der Abteilung, A.-Einstein-Str.<br />

3 , ganztägig, <strong>für</strong> Diplomanden <strong>und</strong> Doktoranden der Abteilung<br />

Dozenten der<br />

Tierphysiologie<br />

239<br />

MNF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!