16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussart: Erste Staatsprüfung<br />

Regelstudienzeit: 9 Semester<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang Lehramt<br />

an Gymnasien: Englisch, eine weitere Fremdsprache <strong>und</strong> Latinum,<br />

alle anderen: Englisch <strong>und</strong> Latinum<br />

Studiengang: Bachelor of Arts<br />

Geschichte (Erst- <strong>und</strong> Zweitfach) mit den Schwerpunkten<br />

- Allgemeine Geschichte (BGS)<br />

- Geschichte Europas im Mittelalter (BGM)<br />

- Neuere Geschichte Europas (BGN)<br />

- Alte Geschichte (BGA) s. Inst. f. Altertumswissenschaften<br />

Abschlussart: Bachelor of Arts (B.A.)<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

Schwerpunkt Allgemeine Geschichte (BGS): zwei moderne Fremdsprachen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>kenntnisse<br />

Latein (Erst- <strong>und</strong> Zweitfach);<br />

Schwerpunkt Alte Geschichte (BGA): eine moderne Fremdsprache <strong>und</strong> Latinum oder Graecum<br />

(Erst- <strong>und</strong> Zweitfach);<br />

Schwerpunkt Geschichte Europas im Mittelalter (BGM): zwei moderne Fremdsprachen <strong>und</strong><br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse Latein (Erst- <strong>und</strong> Zweitfach);<br />

Schwerpunkt Neuere Geschichte Europas (BGN): zwei moderne Fremdsprachen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>kenntnisse<br />

in einer dritten Fremdsprache (Erst- <strong>und</strong> Zweitfach).<br />

Studiengang: Magister Artium<br />

Geschichte (Erstfach, Zweitfach (fortgeführt) <strong>und</strong> Zweitfach<br />

(neu aufgenommen) mit den Schwerpunkten<br />

- Allgemeine Geschichte (MGS)<br />

- Geschichte Europas im Mittelalter (MGM)<br />

- Neuere Geschichte Europas (MGN)<br />

- Alte Geschichte (MGA) s. Inst. f. Altertumswissenschaften<br />

Abschlussart: Magister Artium (M.A.)<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

Studienvoraussetzungen sind der Nachweis des erfolgreich abgeschlossenen B.A.-<strong>Studium</strong>s im<br />

Fach Geschichte als Erstfachoder als Zweitfach oder äquivalenter Studienleistungen.<br />

Dokumentationszentrum des Landes <strong>für</strong> die Opfer Deutscher Diktaturen<br />

Geschäftsräume: Hermannstr. 34 b<br />

Leiter: Prof.Dr. Werner Müller 4 98 27 13<br />

Leiter Verwaltung: Dr. Fred Mrotzek 4 98 27 14<br />

Sekretariat: Anne-Dore Neumann 4 98 27 14<br />

4 98 27 19<br />

Hinweis:<br />

421<br />

PHF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!