16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PHF<br />

Zweitfach im Studiengang Wirtschaftspädagogik<br />

(Französisch, Spanisch, Italienisch)<br />

Abschlussart: Erste Staatsprüfung<br />

Regelstudienzeit: 9 Semester bzw. gemäß <strong>Lehre</strong>rprüfungsverordnung<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

Studienablauf <strong>für</strong> LA: Gr<strong>und</strong>studium (4 Semester); Hauptstudium (4 Semester); Prüfungssemester.<br />

Nachweis von mindestens drei Monaten ausbildungsrelevanter Aufenthalte im französisch-<br />

/italienisch-/spanischsprachigen Ausland.<br />

Studiengang: Bachelor of Arts (B.A.)<br />

Romanistik (Erst- <strong>und</strong> Zweitfach) mit den Schwerpunkten:<br />

-Französische Sprache, Literatur <strong>und</strong> Kultur (BRF)<br />

-Spanische Sprache, Literatur <strong>und</strong> Kultur (BRS)<br />

Abschlussart: Bachelor of Arts (B.A.)<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

Der BA-Studiengang verlangt die Kombination von zwei Teilstudiengängen, einem Erstfach <strong>und</strong><br />

einem Zweitfach.<br />

Voraussetzung: Kenntnisse des Französischen bzw. Spanischen (Abiturzeugnis), hilfsweise<br />

Nachweis eines erfolgreichen Sprachunterrichts (mindestens 120 St<strong>und</strong>en). Einstufungstests bei<br />

Studienbeginn <strong>für</strong> die romanischen Sprachen Französisch bzw. Spanisch.<br />

Studienablauf: Gr<strong>und</strong>studium <strong>und</strong> Hauptstudium, in denen mehrere Wissensgebiete in Modulen<br />

erarbeitet werden: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Kultur <strong>und</strong> Medien,<br />

Vermittlungskompetenz <strong>und</strong> Interdisziplinäre Studien<br />

Prüfungen <strong>für</strong> die Module erfolgen kumulativ (innerhalb der Lehrveranstaltungen, studienbegleitend).<br />

Die abschließende BA-Arbeit (Erstfach) ist in zwei Monaten zu erstellen <strong>und</strong> in einem Kolloquium<br />

zu verteidigen. Studienrelevante Praktika sind obligatorisch.<br />

Studiengang: Magister Artium<br />

Romanistik (Erst- <strong>und</strong> Zweitfach) mit den Schwerpunkten<br />

-Französische Sprache, Literatur <strong>und</strong> Kultur (MRF)<br />

-Spanische Sprache, Literatur <strong>und</strong> Kultur (MRS) oder<br />

-Romanische Sprachen, Literaturen <strong>und</strong> Kulturen (MRR)<br />

Abschlussart: Magister Artium (M.A.)<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester<br />

Personalverzeichnis<br />

Professorenvertreter<br />

Buschmann, Albrecht, Prof.Dr., Romanische Literaturwissenschaft (Französisch <strong>und</strong> Spanisch), 49<br />

8 28 30, (Priv. 49 8 28 30); Lindorfer, Bettina, PD Dr., Romanische Sprachwissenschaft , 49 8 28 35,<br />

(Priv. 49 8 28 35); Wodianka, Stephanie, Prof.Dr., Romanische Literaturwissenschaft (Französisch<br />

<strong>und</strong> Italienisch), 49 8 28 42, (Priv. 49 8 28 42);<br />

Akademische Mitarbeiter<br />

Abarzúa Cortes, Gustavo, Dr., Spanisch, Landesk<strong>und</strong>e Lateinamerikas, 4 98 40 33; Bresoli, Christophe,<br />

Dr., Französische Sprache, Kultur <strong>und</strong> Fachdidaktik, 49 8 40 30, (Priv. 49 8 28 35); Bua,<br />

Carlos, Dr., Spanische Sprache, 49 8 28 35, (Priv. 49 8 28 35); Kern, Beate, Französisch, 49 8<br />

402

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!