16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Den individuellen Berufsstart begleitet der Careers Service mit Beratungsgesprächen, Bewerbungstipps<br />

<strong>und</strong> aktuellen Informationen zum Arbeitsmarkt.<br />

Zusätzlich zum Beratungsangebot bietet der Careers Service im Informationsraum von Allgemeiner<br />

Studienberatung & Careers Service zahlreiches berufsorientierendes Material zur individuellen<br />

Recherche in der Bibliothek, in verschiedenen spezifischen Infotheken, an Pinnwänden <strong>und</strong><br />

am Info-PC mit Internet-Anschluß. Eine eigens <strong>für</strong> berufsbezogene Links erstellte Homepage<br />

erleichtert die Suche nach Internetangeboten zu den Themen Job- <strong>und</strong> Stellenvermittlung, Ausland<br />

<strong>und</strong> Hochschulen weltweit sowie Stipendien <strong>und</strong> Stiftungen.<br />

www.careers.de<br />

www.absolventenboerse.de<br />

2.6 Akademisches Auslandsamt<br />

Geschäftsräume: Kröpeliner Straße 29 4 98 12 09<br />

18055 Rostock Fax: 4 98 12 10<br />

e-mail: auslandsamt@uni-rostock.de<br />

www.uni-rostock.de/internationales<br />

Sprechzeiten: Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr<br />

14.00 - 16.00 Uhr<br />

Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Die Universität Rostock hat mit einer Vielzahl von Hochschulen in der ganzen Welt Vereinbarungen<br />

über die Zusammenarbeit in <strong>Lehre</strong> <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong> geschlossen. Die Kooperationsbeziehungen<br />

beinhalten den Austausch von Wissenschaftlern <strong>und</strong> Studierenden, die gemeinsame Bearbeitung<br />

von <strong>Forschung</strong>sprojekten, die Erarbeitung neuer Lehrpläne <strong>und</strong> Lehrmaterialien, den Austausch<br />

von <strong>Forschung</strong>sergebnissen, Fachliteratur u. a. m.<br />

Das Akademische Auslandsamt koordiniert die vielfältigen Aktivitäten im Rahmen dieser Universitätsvereinbarungen<br />

<strong>und</strong> fungiert als Ansprechpartner <strong>und</strong> Mittler <strong>für</strong> Mitarbeiter <strong>und</strong> Studierende<br />

der Universität. Gleiches gilt <strong>für</strong> das EU-Mobilitätsprogramm ERASMUS, in dessen Rahmen<br />

Studienaufenthalte <strong>und</strong> Praktika in den EU- <strong>und</strong> EFTA-Staaten sowie in der Türkei möglich<br />

sind. Die ERASMUS-Koordinatoren der Fächer geben Auskunft über Partnerhochschulen <strong>und</strong><br />

Austauschkapazitäten, sie wählen die Studenten aus <strong>und</strong> übernehmen die fachliche Beratung. Alle<br />

dann noch verbleibenden Fragen werden im Auslandsamt geklärt, über das auch die Mobilitätsteilstipendien<br />

gezahlt werden.<br />

Studierende, Absolventen <strong>und</strong> <strong>Lehre</strong>nde finden hier ein breites Informationsangebot, das weit<br />

mehr umfasst als die Möglichkeiten <strong>für</strong> die individuelle Mobilität <strong>und</strong> während des Studienjahres<br />

durch spezielle Informationsveranstaltungen <strong>und</strong> den Internationalen Tag ergänzt wird. Das Auslandsamt<br />

ist ebenso Kontaktstelle <strong>für</strong> internationale Gäste <strong>und</strong> Studenten sowie <strong>für</strong> ausländische<br />

Studienbewerber. Hier erfolgt die Beratung zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse, zu<br />

Bewerbungen, zu Stipendien, zur Integration am Hochschulort, Reintegration im Heimatland, zu<br />

Nachkontaktmöglichkeiten sowie weiteren Fragen, die mit dem <strong>Studium</strong> an der Universität Rostock<br />

in unmittelbarem Zusammenhang stehen.<br />

Das im Akademischen Auslandsamt neu eingerichtete “Welcome Center“ dient als erster Anlaufpunkt<br />

<strong>und</strong> zentrale Informationsstelle <strong>für</strong> internationale Forscher - Doktoranden, Postdoktoranden<br />

<strong>und</strong> Gastwissenschaftler - <strong>und</strong> ihre Familien <strong>und</strong> bietet eine umfassende Beratung <strong>und</strong> Betreuung<br />

47<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!