16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heike Frisch, 4 98 53 22; Grit Höffer, 4 98 53 32;<br />

Server <strong>und</strong> Systeme: Gunther Reichart, 4 98 53 20; Jörg Maletzky, 4 98 53 39; Stefan Dubiel, 4 98<br />

53 29; Heike Frisch, 4 98 53 22; Grit Höffer, 4 98 53 32; Jörg Zerbe, 4 98 53 26; Manfred Riedel,<br />

4 98 53 25;<br />

Netze <strong>und</strong> Kommunikationseinrichtungen: Olaf Barth, 4 98 53 10; Arno Dau, 4 98 53 11; Gunter<br />

Frisch, 4 98 53 14;<br />

LAN-Technik <strong>und</strong> Geräteintegration: Gunter Frisch, 4 98 53 14; Olaf Barth, 4 98 53 10; Martin<br />

Frick, 4 98 53 13;<br />

TK-Dienste: Norman Malzahn, 4 98 53 12; Torsten Schünemann, 4 98 53 16; Melanie Krüger,<br />

4 98 53 04; Uwe Schimmel, 4 98 53 19;<br />

Software-Service: Dr. Gerhard Reischke, 4 98 53 05; Andrea Zühlke, 4 98 53 06;<br />

DV-Zubehör: Andrea Zühlke, 4 98 53 06;<br />

Campus Management: Uwe Fürtig, 4 98 53 81; Daniel Erdmann, 4 98 53 82; André Zeitz, 4 98<br />

53 80; Grit Höffer, 4 98 53 32; Steffen Klein, 4 98 53 83; Dr. Hartmut Fischer, 4 98 32 10; Sven<br />

Schattat, 4 98 32 10;<br />

Regeldienste: Elke Struck, 4 98 53 38; Roger Kotzauer, 4 98 53 53; Ronald Zuppa, 4 98 53 53;<br />

Zentraler Auskunftsdienst, Störungsannahme <strong>und</strong> -weiterleitung: Bärbel Menge, 4 98 53 45;<br />

Eveline Rohde, 4 98 53 44; Gisela Jasm<strong>und</strong>, 4 98 53 46.<br />

Das Universitätsrechenzentrum ist eine zentrale Organisationseinheit <strong>und</strong> bezeichnet die Gemeinschaftsstelle,<br />

welche <strong>für</strong> die universitätsweiten DV-Aktivitäten zuständig ist <strong>und</strong> zum Zwecke<br />

der Realisierung eines kooperativen DV-Versorgungssystems die betriebsfachliche Aufsicht über<br />

alle DV-Systeme an der Universität ausübt. Ihm obliegen folgende Aufgaben:<br />

1. Betrieb <strong>und</strong> Betreuung der dem Universitätsrechenzentrum zugewiesenen Datenverarbeitungsanlagen<br />

<strong>und</strong> des universitätsweiten Kommunikationsnetzes zur Erfüllung von Aufgaben der Universität<br />

in <strong>Forschung</strong>, <strong>Lehre</strong> <strong>und</strong> <strong>Studium</strong> sowie zur Erledigung von Verwaltungsaufgaben.<br />

2. Beratung <strong>und</strong> Unterstützung <strong>für</strong> die Nutzung der Datenverarbeitungsanlagen, des Datenkommunikationsnetzes,<br />

der TK-Anlagen <strong>und</strong> der Anwendungsprogramme.<br />

3. Koordinierung der Datenverarbeitung an der Universität im Hinblick auf Beschaffung <strong>und</strong><br />

Ergänzung von Geräten <strong>und</strong> Programmen unter Beachtung der Individualität von <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Lehre</strong>.<br />

4. Organisation der Verarbeitungs-, Beratungs- <strong>und</strong> Informationsdienste (DV-Dienste), die von außerhalb<br />

des Rechenzentrums insbesondere universitätsweit <strong>und</strong> landesweit bezogen bzw. angeboten<br />

werden.<br />

5. Bereitstellung einer Kompetenzgruppe von Spezialisten <strong>für</strong> DV-Fragen der Anwender an der Universität.<br />

67<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!