16.12.2012 Aufrufe

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

IT, Im.FH9 - Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I<br />

Exmatrikulation<br />

Wer die Universität verlassen will, muss dies im Studentensekretariat beantragen. Der Antrag ist im<br />

Internet unter www.uni-rostock.de/index.php?id=9271&L=0 Weiterhin ist die Abmeldung von der<br />

Fakultät, Bibliothek <strong>und</strong> Rechenzentrum erforderlich.<br />

Gasthörerschaft<br />

Studieninteressierte, die einzelne Lehrveranstaltungen an der Universität Rostock besuchen wollen,<br />

können auf Antrag als Gasthörerinnen/Gasthörer im Rahmen der vorhandenen Studienmöglichkeiten<br />

semesterweise zugelassen werden. Der Antrag ist im Studentensekretariat der Universität<br />

Rostock zu stellen. Nach dem Entrichten der Gebühr von 43,00 e erhält man die Zulassung <strong>für</strong> die<br />

gewünschten Veranstaltungen.<br />

Auslandsstudium<br />

Bei der Suche nach einem Studienplatz im Ausland <strong>und</strong> nach einer geeigneten Finanzierung<br />

des Auslandsaufenthaltes ist das Auslandsamt behilflich (Geschäftsräume, Sprechzeiten <strong>und</strong><br />

Telefon unter 2.6). Wenngleich nur in wenigen Fällen Aussicht auf eine Vollförderung besteht <strong>und</strong><br />

teilgeförderte Auslandsstudienaufenthalte immer eine Eigenbeteiligung erfordern, zahlt sich diese<br />

Studienform zweifellos <strong>für</strong> die Persönlichkeitsentwicklung <strong>und</strong> erfahrungsgemäß auch auf direktem<br />

Weg bei der späteren Jobsuche aus.<br />

Die meisten Auslandsprogramme haben verbindliche Bewerbungsfristen, die den entsprechenden<br />

Broschüren bzw. Aushängen zu entnehmen sind. Zu diesen Terminen müssen alle Unterlagen<br />

eingereicht sein!<br />

Zu beachten sind auch die häufig aufwändigen Formalitäten sowie gewisse spezifische Voraussetzungen<br />

(z. B. TOEFL-Test <strong>für</strong> USA-Aufenthalte), so dass eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit<br />

dem Auslandsamt anzuraten ist. Dort gibt es Beratung <strong>und</strong> Informationen zu folgenden Bereichen:<br />

1. Studienaufenthalte <strong>und</strong> Praktika im Ausland (Ausschreibungen, Projekte, Mobilitätsprogramme<br />

der EU, des DAAD <strong>und</strong> anderer Fördereinrichtungen, Einbindung des Auslandsstudienaufenthaltes<br />

in das Gesamtstudium)<br />

2. Bewerbungen (Modalitäten, Fristen, Auswahlkriterien, Voraussetzungen)<br />

3. Finanzierung (Stipendien, Förderinstitutionen, Fördervoraussetzungen, Förderzeiten, Auslands-<br />

BAföG)<br />

<strong>Studium</strong> international<br />

Bewerber <strong>und</strong> Studierende aus dem Ausland erhalten im Akademischen Auslandsamt Auskunft <strong>und</strong><br />

Beratung bezüglich Bewerbung, Zugangsvoraussetzungen <strong>und</strong> Unterkunft. Auch bei Stipendien<strong>und</strong><br />

Studienproblemen wird den internationalen Studenten Hilfe <strong>und</strong> Betreuung angeboten.<br />

Nach der Ankunft in Rostock <strong>und</strong> während des <strong>Studium</strong>s ist das Auslandsamt die zuständige<br />

Kontaktstelle.<br />

Bewerbung von ausländischen Studieninteressierten<br />

Das Bewerbungsverfahren an der Universität Rostock wird über die Arbeits- <strong>und</strong> Servicestelle <strong>für</strong><br />

internationale Studienbewerbungen (ASSIST) realisiert.<br />

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen (außer bei Masterstudiengängen <strong>und</strong> Promotionsstudien)<br />

sind bis zum 15. Juli (<strong>für</strong> das Wintersemester) bzw. bis 15. Januar (<strong>für</strong> das Sommersemester) unter<br />

folgender Adresse einzureichen:<br />

Universität Rostock<br />

c/o ASSIST e. V.<br />

Helmholtzstr. 2-9<br />

10587 Berlin<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!